Obfrau im Interview
Die Mölltaler Stubm’dichter

(hinten von links) Maria Zwischenberger, Christa Lackner, Sepp Messner-Schmutzer, Hildegard Schwaiger, Gabi Liebhart. (vorne von links) Franz Amlacher, Christian Liebhart | Foto: Heidi Schober
2Bilder
  • (hinten von links) Maria Zwischenberger, Christa Lackner, Sepp Messner-Schmutzer, Hildegard Schwaiger, Gabi Liebhart. (vorne von links) Franz Amlacher, Christian Liebhart
  • Foto: Heidi Schober
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Wir haben mit Obfrau Hildegard Schwaiger über den Verein „Die Mölltaler Stubm’dichter“ gesprochen.

MÖLLTAL. Unter der Leitung von Obfrau Anni Pirker wurde der Verein am 17. November 1990 gegründet. Die erste Lesung fand im Rahmen einer Veranstaltung am Gründungsdatum auf Schloss Trabuschgen in Obervellach statt. Derzeit hat der Verein 14 Mitglieder im Alter von 36 bis 90 Jahren. Hildegard Schwaiger ist seit 8. Februar 2020 die neue Obfrau der Mölltaler Stubm’dichter.

Aktivitäten

„Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, geben ein Thema vor und jedes Mitglied, bereitet entweder ein Gedicht oder eine Geschichte dazu vor. Jenes Mitglied, das uns eingeladen hat, darf das Thema bestimmen. Besonders interessant ist dabei, dass jeder das Thema aus einem anderen Blickwinkel sieht“, so die Obfrau. „Außerdem ist unser Verein oft bei Veranstaltungen eingeladen – wie der 70-Jahr-Feier der Altmölltaler Trachtengruppe. Im Dezember 2021 waren wir auch im ORF bei der ‘Bergweihnacht mit Alexandra Meisnitzer im Mölltal‘ zu sehen.

Zweck des Vereins

Der Verein ist regional und kärntenweit bekannt. „Unser Ziel ist es, zu versuchen, unsere Muttersprache zu erhalten, im täglichen Leben zu verwenden und an die nächste Generation weiterzugeben. Denn anhand des Dialektes kann man erkennen, aus welcher Ortschaft man kommt. Das soll nicht verloren gehen.“

(hinten von links) Maria Zwischenberger, Christa Lackner, Sepp Messner-Schmutzer, Hildegard Schwaiger, Gabi Liebhart. (vorne von links) Franz Amlacher, Christian Liebhart | Foto: Heidi Schober
Hildegard Schwaiger ist Obfrau der Mölltaler Stubm´dichter | Foto: Heidi Schober
Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.