Ortskernbelebung
Erfolgreicher Auftakt des Masterplan Zentrum Obervellach

Foto: Gemeinde Obervellach
6Bilder

Kürzlich fand der erste öffentliche Workshop zum Thema „Masterplan Ortskernbelebung“ statt, zu dem etwa 40 engagierte Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Obervellach erschienen.

OBERVELLACH. Die Veranstaltung war geprägt von intensiven und konstruktiven Diskussionen rund um die Themen Hauptplatz, Verkehr und die Stärkung des Ortskerns. Nach einer Einleitung durch Herrn DI Andreas Winkler vom Planungsbüro hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, an vier thematisch unterschiedlichen Tischen ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Jeder Tisch widmete sich speziellen Aspekten der Ortskernbelebung, die auf vielfältige und kreative Weise erarbeitet wurden. Besonders erfreulich war die rege Teilnahme und das große Engagement der Anwesenden.

Modell des Hauptplatzes

Ein Highlight des Abends war das Modell des Hauptplatzes, das anschaulich demonstrierte, wie zukünftige Veränderungen aussehen könnten. Dieses Modell half, die Diskussionen zu konkretisieren und mögliche Entwicklungen greifbarer zu machen. Ein weiteres Highlight war ein großes Luftbild der Gemeinde, auf dem die Bürgerinnen und Bürger ihre Lieblingsplätze, kritische Bereiche und besonders gelungene Orte einzeichnen konnten. Diese visuelle und interaktive Methode ermöglichte es, unterschiedliche Perspektiven und Wahrnehmungen professionell zu sammeln und zu diskutieren.

"Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft"

Bürgermeister Arnold Klammer betonte in seiner Ansprache: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele von euch bereit sind, sich aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde zu beteiligen. Eure Ideen und euer Engagement sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft für Obervellach.“ Auch die Obfrau des Ausschusses für Tourismus, Kultur und Ortsentwicklung, Mag. Angelika Staats, äußerte sich positiv: „Der heutige Abend hat gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Gemeinde steckt. Gemeinsam können wir den Ortskern von Obervellach zu einem noch lebenswerteren und attraktiveren Ort machen.“ Ein besonderer Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an diesem Abend Zeit genommen haben, um ihre Ideen und Anregungen einzubringen. „Euer Engagement und eure Beteiligung sind von unschätzbarem Wert und tragen wesentlich dazu bei, dass wir gemeinsam eine lebendige und zukunftsfähige Gemeinde gestalten können.“, so Bürgermeister Arnold Klammer. Projektleiter Andreas Winkler betonte abschließend: „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und werden die erarbeiteten Vorschläge sorgfältig prüfen und in die Planungen einfließen lassen. Bleiben Sie weiterhin aktiv und engagiert – zusammen können wir viel bewegen!“

Weitere Workshops

Der zweite öffentliche Workshop findet Ende September / Anfang Oktober statt. Der genaue Termin wird noch zeitgerecht bekannt gegeben.

Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Anzeige
10

Herbst-Wandern in Oberkärnten
Das sind die schönsten Almhütten für deinen Herbstgenuss

"Aufn Berg do gibt’s ka Sünd" – im Herbst aber besonders viele Gründe, die Wanderschuhe zu schnüren. Wenn sich die Blätter färben und die klare Luft den Blick weit über die Berggipfel freigibt, beginnt eine der schönsten Zeiten für Touren in Oberkärnten. BEZIRK SPITTAL. Ob gemütliche Familienwanderung, sportliche Bergtour oder eine Fahrt mit dem Mountainbike – der Herbst lädt ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Und wer unterwegs einkehrt, findet in den bewirtschafteten Almhütten nicht...

Anzeige
Foto: Privat
7

Pirker-Frühauf in Lieserbrücke und Paternion
So machen Sie Ihr Zuhause nachhaltig Zukunftsfit

Das Seebodner Unternehmen Pirker-Frühauf Heizung & Bad GmbH setzt auf intelligente, ganzheitliche Systemlösungen für moderne Haustechnik. SEEBODEN. Mit Fokus auf österreichische Qualität und langjährige Erfahrung begleitet Pirker-Frühauf seine Kundinnen und Kunden von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei vertraut das Team auf ein starkes Netzwerk bewährter Partner aus Österreich. PhotovoltaikLeistungsstarke Photovoltaik- und Solarsysteme von SONNENKRAFT liefern die Basis für eine effiziente...

Anzeige
Ein besonderer Höhepunkt im Sommerprogramm des Naturparks Weissensee ist der Naturpark-Frühschoppen im Restaurant Schuler - hier warten Musik, Kulinarik und die Schönheit der Natur. | Foto: Restaurant Schuler
2

Naturpark Weissensee
Naturpark-Frühschoppen und "Sternlan schaun"

Naturpark-Frühschoppen am 7. September, Nachtwanderungen unter dem beeindruckenden Sternenhimmel und mehr – der Naturpark Weissensee bietet ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, dem 7. September 2025, lädt der Naturpark Weissensee ab 10:30 Uhr zum Naturpark-Frühschoppen in entspannter Atmosphäre ins Restaurant Schuler (Techendorf 54) ein. Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, den Tag genussvoll zu verbringen und die Schönheit des Naturparks Weissensee zu erleben. Buntes ProgrammFür...

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Anzeige
Willst auch du einmal auf einer großen Bühne stehen? | Foto: Musicalschule Villach
2

Bühne frei für neue Talente
25 Jahre Musicalschule Villach

Mit Stolz blickt die Musicalschule Villach auf ein Vierteljahrhundert voller Musik, Tanz und Theater zurück. Seit 25 Jahren werden hier nicht nur junge Talente gefördert, sondern auch Persönlichkeiten geprägt. Unter der Leitung von Judith Schusser ist die Schule zu einer fixen Institution in Villach geworden – ein Ort, an dem Kreativität, Selbstbewusstsein und Teamgeist Hand in Hand gehen. VILLACH. Von Anfang an setzte die Musicalschule Villach auf ein ganzheitliches Konzept: Kinder,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.