Ortskernbelebung
Erfolgreicher Auftakt des Masterplan Zentrum Obervellach

Foto: Gemeinde Obervellach
6Bilder

Kürzlich fand der erste öffentliche Workshop zum Thema „Masterplan Ortskernbelebung“ statt, zu dem etwa 40 engagierte Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Obervellach erschienen.

OBERVELLACH. Die Veranstaltung war geprägt von intensiven und konstruktiven Diskussionen rund um die Themen Hauptplatz, Verkehr und die Stärkung des Ortskerns. Nach einer Einleitung durch Herrn DI Andreas Winkler vom Planungsbüro hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, an vier thematisch unterschiedlichen Tischen ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Jeder Tisch widmete sich speziellen Aspekten der Ortskernbelebung, die auf vielfältige und kreative Weise erarbeitet wurden. Besonders erfreulich war die rege Teilnahme und das große Engagement der Anwesenden.

Modell des Hauptplatzes

Ein Highlight des Abends war das Modell des Hauptplatzes, das anschaulich demonstrierte, wie zukünftige Veränderungen aussehen könnten. Dieses Modell half, die Diskussionen zu konkretisieren und mögliche Entwicklungen greifbarer zu machen. Ein weiteres Highlight war ein großes Luftbild der Gemeinde, auf dem die Bürgerinnen und Bürger ihre Lieblingsplätze, kritische Bereiche und besonders gelungene Orte einzeichnen konnten. Diese visuelle und interaktive Methode ermöglichte es, unterschiedliche Perspektiven und Wahrnehmungen professionell zu sammeln und zu diskutieren.

"Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft"

Bürgermeister Arnold Klammer betonte in seiner Ansprache: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele von euch bereit sind, sich aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde zu beteiligen. Eure Ideen und euer Engagement sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft für Obervellach.“ Auch die Obfrau des Ausschusses für Tourismus, Kultur und Ortsentwicklung, Mag. Angelika Staats, äußerte sich positiv: „Der heutige Abend hat gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Gemeinde steckt. Gemeinsam können wir den Ortskern von Obervellach zu einem noch lebenswerteren und attraktiveren Ort machen.“ Ein besonderer Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an diesem Abend Zeit genommen haben, um ihre Ideen und Anregungen einzubringen. „Euer Engagement und eure Beteiligung sind von unschätzbarem Wert und tragen wesentlich dazu bei, dass wir gemeinsam eine lebendige und zukunftsfähige Gemeinde gestalten können.“, so Bürgermeister Arnold Klammer. Projektleiter Andreas Winkler betonte abschließend: „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und werden die erarbeiteten Vorschläge sorgfältig prüfen und in die Planungen einfließen lassen. Bleiben Sie weiterhin aktiv und engagiert – zusammen können wir viel bewegen!“

Weitere Workshops

Der zweite öffentliche Workshop findet Ende September / Anfang Oktober statt. Der genaue Termin wird noch zeitgerecht bekannt gegeben.

Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Foto: Gemeinde Obervellach
Anzeige
Gute Bettgestelle und ein kühleres Schlafzimmer sorgen für besseren Schlaf. | Foto: HPhoto - Hannes Pacheiner
2

Möbel Zimmermann
Augen zu und durch... schlafen

Wenn Sie von heute an erholt und ausgeschlafen in den Tagstarten möchten, habe ich drei Tipps für Sie. Das Problem am Bettgestell packen:Klar ist, dass dieMatratze auf den Schlaftyp abgestimmt wird. Was viele nicht wissen: Auch Bettgestelle aus Vollholz, naturnahe Lacke oder unbehandelte Oberflächen fördern den gesunden Schlaf, denn sie geben keine potenziellen Giftstoffe ab. Und Textilien aus Naturmaterialien regulieren Kälte und Wärme. Schlafstörer müssen draußen bleiben:Das Smartphonehat im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.