Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Eröffnung: Direktorin Evelyn Wernitznig-Steiner, GV Vanessa Preiml, GV Horst Zwischenberger, Augustin Mayer, Marika Mayer, BGM Thoma Schäfauer, Dr. Walter Hofer, GV Thoms Grasser | Foto: Marktgemeinde Seeboden
5

35.000 Euro gespendet
In Seeboden gibt es nun einen "bewegten Schulweg"

Der Seebodner Verein Purzelbaum, unter der Leitung von Augustin Mayer und Dr. Walter Hofer, hat den „bewegten Schulweg“ geschaffen, der die körperliche Fitness und geistige Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise fördert. Mit einer großzügigen Spende von rund 35.000 Euro wurde dieses Projekt ermöglicht und am 8. April feierlich eröffnet. SEEBODEN. Zur Eröffnung versammelten sich zahlreiche Gäste aus der Marktgemeinde Seeboden, um sich mit herzlichen Worten beim Verein Purzelbaum für die...

Fleissige Turner sind kaum von Arthrose betroffen. | Foto: Pixabay

MeinMed-Webinar
Fit und schmerzfrei im Alter

Egbert Ritter ist Facharzt für Chirurgie und Schmerztherapeut in Eugendorf, Salzburg. Vor Jahren war er von starken Rückenschmerzen betroffen und befürchtete sogar Berufsunfähigkeit. Mit Bewegungstherapie hat er sein Rückenproblem in den Griff bekommen und sich selbst zum Schmerztherapeuten ausbilden lassen. ÖSTERREICH. In einem MeinMed-Webinar erklärte Egbert Richter, welch wichtige Rolle die Bewegung als vorbeugende Maßnahme und als Therapieform bei Schmerzen einnimmt. Kooperationspartner war...

  • Margit Koudelka
Gold und Silber gab es kürzlich für elf Kärntner Schulen – diesen wurde das Sportgütesiegel für ihr Engagement in den Bereichen Sport und Bewegung verliehen. Die Auszeichnungen überreichte in Vertretung von Bildungslandesrat Daniel Fellner LHStv.in Gaby Schaunig im Beisein des pädagogischen Leiters der Bildungsdirektion Kärnten, Jonas Claussen, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung.  | Foto: LPD Kärnten/Wajand

Schulsportgütesiegel
Gold und Silber für drei Oberkärntner Schulen

Das BG|BRG Porcia Spittal wurde für weitere 3 Jahre mit dem Schulsportgütesiegel in GOLD ausgezeichnet, eine Anerkennung für das konsequente und langjährige Engagement der Schule im Bereich des Schulsports. Silber gab es für die VS Seeboden und die VS Spittal West. SPITTAL. Gold und Silber gab es vergangene Woche für elf Kärntner Schulen – diesen wurde das Sportgütesiegel für ihr Engagement in den Bereichen Sport und Bewegung verliehen. Die Auszeichnungen überreichte in Vertretung von...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
Video 12

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME Klagenfurt!

Der JUMP DOME in Klagenfurt ist Österreichs größte Trampolinhalle und garantiert spannende Erlebnisse für die ganze Familie! Die perfekte Location für Klein und Groß. Und das Beste daran: Der JUMP DOME hat bei jedem Wetter täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. JUMP DOME  Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
In der Gruppe macht das Training noch mehr Spaß. | Foto: Gabin Vallet/Unsplash
1

Fit in den Frühling
Runter vom Sofa, raus zum Sport im Freien

Längere Tage und höhere Temperaturen locken wieder vermehrt zu Sport im Freien. Das ist zu beachten. ÖSTERREICH. In der dunklen, kalten Jahreszeit ziehen viele die Couch einer Sporteinheit vor. Nun werden viele Menschen wieder aktiver. Beim Sport im Frühling gibt es jedoch einiges zu beachten, um das Beste aus dem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden. Wer nach einer Winterpause wieder mit dem Sport beginnt, sollte langsam beginnen und die Trainingsintensität nach und nach...

Anzeige
Das Fitnessgerät moveo ist DIE Innovation gegen den allgegenwärtigen Bewegungsmangel.  | Foto: moveo
6

Fitness-Innovation moveo
Revolution für mehr Gesundheit und Bewegung

Sie verbringen zu viel Zeit im Bürosessel oder im Auto und Ihr Körper sehnt sich nach mehr Aktivität? Bewegungsmangel war gestern: Der moveo ist der Hometrainer für Mann und Frau jeden Alters und leistet ein Plus an Bewegung ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Starten Sie mit dem moveo Ihr tägliches Ganzkörpertraining! KÄRNTEN. Seit mehr als zehn Jahren entwickeln Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten und Ingenieure aus Österreich ein bisher einzigartiges Fitnessgerät: den moveo. Ärzte und...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
In der Gruppe macht Sport noch mehr Freude. | Foto: vectorfusionart/Shutterstock

In Bewegung bleiben
Aktiv und sportlich durch die goldenen Lebensjahre

Im Alter aktiv zu bleiben bringt eine Reihe von geistigen, körperlichen und emotionalen Vorteilen mit sich. ÖSTERREICH. Bewegung ist eine gute Möglichkeit für ältere Menschen, ihre kardiovaskuläre Gesundheit, die Kraft des Bewegungsapparats, ihre Koordination sowie ihr Gleichgewicht zu verbessern. Betätigt man sich sportlich in einem Verein, ist dies zudem eine großartige Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen. Stürze werden mit zunehmendem Alter zu einem ernsthaften Problem und können zu...

  • Margit Koudelka
In der Gruppe macht Sport doppelt Freude. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Fitness in jedem Alter
Bewegt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs vorbeugen

Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen. ÖSTERREICH. Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen, somit ist sie einer der bedeutendsten Gesundheitsmarker. „Die kardiorespiratorische Fitness wird bestimmt durch das Zusammenspiel von Lunge, Herz, Gefäßen und Muskulatur“, erklärt Michael Porodko, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin II am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Wird die maximale...

  • Margit Koudelka
Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

Vom guten Vorsatz zum gesünderen Leben. | Foto: PhotoIris2021/Shutterstock.com

Fit ins neue Jahr
Mehr Sport, ausgewogen essen ...

Viele Menschen starten mit den besten Vorsätzen in das neue Jahr. Mehr sportliche Betätigung und gesünderes Essen stehen zu Jahresbeginn an der Tagesordnung. Doch nicht selten meldet sich der innere Schweinehund schon bald wieder und der alte Schlendrian kehrt zurück. Es gibt jedoch ein paar einfache Tricks, um die anfängliche Motivation aufrechtzuerhalten. ÖSTERREICH. Hilfreich ist es, sich realistische Ziele zu setzen. Wer beispielsweise sein Gewicht reduzieren möchte, sollte mit einem Arzt...

Abwehrkräfte stärken: Mit der richtigen Vorbereitung können wir einen sportlichen Start in die Wintersaison hinlegen. | Foto: Ketut Subiyanto/pexels.com
1

Fit in den Winter
Das Immunsystem und den Körper aktiv halten

Durch körperliche Aktivität steigt die Anzahl der natürlichen Killerzellen. Trotz des Lockdowns und ungemütlicher Temperaturen sollten wir daher auf viel Bewegung an der frischen Luft setzen. ÖSTERREICH. Eine Studie, welche im April im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, zeigte zum Beispiel, dass sportliche Personen ein geringeres Risiko schwerer Covid-19-Verläufe hatten. Bereits länger bekannt ist, dass sportliche Betätigung bei der Stressregulation hilft....

  • Ines Pamminger
In Bewegung kommen, jeder Schritt zählt | Foto: Daniel Reche/pexels.com

Mini Med Webinar
Bewegung macht wirklich gesünder

Bewegung ist gesund. Wie man konkret gesundheitlich von körperlicher Aktivität profitieren kann, wurde in einem Mini Med Webinar geklärt. Zudem gab der Referent praktische Tipps für ein bewegteres Leben. „Weit mehr als die Hälfte unseres Körpers macht der Bewegungsapparat aus, also Skelett, Muskeln und Bänder. Das lässt schon darauf schließen, dass wir zum Bewegen gebaut sind“, so Thomas Schachner von der Universitätsklinik für Herzchirurgie am Landeskrankenhaus Innsbruck zu Beginn eines Mini...

Nach dem Lockdown (wieder) in die Gänge kommen. | Foto: yan-krukov/Pexels.com

Nach dem Lockdown
Kampf den Corona-Kilos

Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) warnt vor den gesundheitlichen Folgen der gesamtgesellschaftlichen Gewichtszunahme und Bewegungsarmut der letzten Monate. Gemeinsam mit Otto Lesch, Psychiater und Experte für Lebensstiländerung, ruft sie dazu auf, die Öffnungsschritte auch als Motivation zu verstehen, erste Schritte in Richtung "Neuer Gesundheit" zu gehen. ÖSTERREICH. Susanne Kaser, Stellvertretende Direktorin der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Medizinischen...

Bewegung ist in jedem Alter wichtig. | Foto: Syda Productions / Shutterstock.com

Empfehlungen des FGÖ
Wie viel Bewegung ist genug Bewegung?

Jeder weiß, dass Sport gesund ist. Doch wie viel Bewegung sollte man tatsächlich in den Alltag integrieren? Der FGÖ klärt auf. ÖSTERREICH. Spätestens seit der Coronavirus-Pandemie ist wohl jedem Menschen klar geworden, wie gesundheitsfördernd Bewegung ist. Den ganzen Tag am Schreibtischsessel zu sitzen, ohne auch nur dem kleinsten Spaziergang zwischendurch, macht Körper und Seele zu schaffen. Das Mindestmaß an körperlicher Betätigung richtet sich unter anderem nach der Altersgruppe, klärt der...

  • Wien
  • Michael Leitner
Nach dem Corona-Winter: Aktiv werden, aber nicht übertreiben und auf die Ernährung achten! | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Fit trotz Pandemie
Sportlich wieder aktiv werden nach Lockdown

Die aufgrund der COVID-19-Pandemie bedingten Maßnahmen haben unter anderem dazu geführt, dass viele Menschen ihren gewohnten sportlichen Aktivitäten nicht mehr nachgekommen sind. ÖSTERREICH. Fitness-Center, Yogastudios usw. waren und sind geschlossen, die kalten, dunklen Wintermonate haben nicht unbedingt zu mehr körperlicher Betätigung beigetragen. Nun drängt es die Leute vermehrt ins Freie und zum Sport. Allerdings sollte man die Sache nicht zu schnell und zu ehrgeizig angehen. Besser ist es,...

...........so ,die Ausrüstung passt ja mal,schmal sind die Skier,also dann kann es losgehen.....
38 17 6

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
........Bewegung in der Alpenarena in Villach,Langlaufen ist angesagt............

........Kondition,wo bist du.............🤣🌞 .........auf normalen Ski bin ich schon über 40 Jahre nicht mehr oben gewesen und bei Langlaufskieren ist es auch das Gleiche,in meiner Jugendzeit war ich damals noch mit anderen Ausrüstungen unterwegs,gestern war das Wetter echt so traumhaft und so hab ich nach all den Jahren es mal wieder versucht,man merkt,die jungen Jahre hat man nicht mehr und die Kondi hat schon sehr gelitten,grinssssss,aber es war trotzdem sehr schön und die Runde war auch mit...

3 3 5

Sport
Wintersport

Im heurigen Winter gibt es viele Möglichkeiten SPORT im Freien zu betreiben.

Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Sportunion startet eine weitere Vereinsoffensive | Foto: Sportunion

Sportvereine Kärnten
Sportunion startet Vereinsoffensive für Kärnten

76 Prozent der Sportvereine befürchten Verluste aufgrund von Corona. Daher startet die Sportunion eine Offensive, um das Vereinsleben in Kärnten zu erhalten und zu stärken. KÄRNTEN. Die Sportunion startet eine Vereinsoffensive unter dem Motto #comebackstronger. Damit soll der Sport in Kärnten nachhaltig gestärkt werden. Denn der Corona-Sommer hat gezeigt, worum wir im Rest Europas beneidet werden: Eine von ehrenamtlichen Funktionären getragene Vereinsstruktur, die agil agieren kann und sehr...

Auch Kräftigung ist beim Training mit der Faszienrolle möglich. | Foto: Philipp Troschl
Video

WOCHE-Fitness-Blog – mit Video
Kräftigungs- und Stabilisierungstraining mit der Faszienrolle

In der letzten Woche hat euch Sportwissenschaftler Philipp Troschl ein Training mit der Faszienrolle vorgestellt. Diesmal geht es um Kräftigung und Stabilisierung.  Durch ein Faszientraining – wie letzte Woche präsentiert – kann man nicht nur die Verklebungen der Faszien bearbeiten, um Verspannungen vorzubeugen, was auch perfekt für die Regeneration ist. Es ist auch möglich, ein sehr effizientes Kräftigungstraining für den ganzen Körper mit der Faszienrolle durchzuführen. Und darum geht es...

Philipp Troschl zeigt ein Training mit der Faszienrolle. | Foto: Philipp Troschl
Video

WOCHE-Fitness-Blog – mit Video
Training mit der Faszienrolle

Ein tolles Training mit der Faszienrolle hat Sportwissenschaftler Philipp Troschl für euch! Es hilft auch dabei, schneller zu regenerieren. Fast überall in unserem Körper gibt es Faszien. Das Wort wird aus dem Lateinischen "fascia" abgeleitet, was so viel bedeutet wie Binde, Band oder Bandage. Man meint mit Faszien also das Bindegewebe. Und auch für die Faszien gibt es Trainingsprogramme. Personal Trainer und WOCHE-Fitness-Blogger Philipp Troschl hat eines davon zusammengestellt – als Video mit...

Sportgütesiegel-Verleihung: Robert Klinglmair, Hannes Wolf, Stefan Sandrieser, Raoul Werzer, Peter Kaiser und Arno Arthofer | Foto: LPD Kärnten/Fritzpress
3

Sport und Bewegung
Sportgütesiegel für 36 Schulen

36 Kärntner Schulen erhielten das Sportgütesiegel. Sie integrieren Sport und Bewegung in den Schulalltag. KÄRNTEN. Gestern verliehen Landeshauptmann Peter Kaiser, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Landessportdirektor Arno Arthofer und Fachinspektor Hannes Wolf die Sportgütesiegel in Gold, Silber und Bronze an 36 Schulen in Kärnten. Diese Initiative des Bildungsministeriums verdeutlicht, inwiefern Schulen Bewegung und Sport qualitativ in den Schulalltag integrieren.  "Bis zum 12. März dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.