Bad Kleinkirchheim
EuroMAB Konferenz 2022

- Im Vordergrund stehen der Austausch von Know-How, die Förderung der Jugend sowie umweltfreundliches Handeln.
- Foto: biosphärenpark nockberge
- hochgeladen von Selina Dürnle
"Tying cultures. Crossborder cooperation between societies and generations"
BAD KLEINKIRCHHEIM. Von 12. bis 16. September findet in Bad Kleinkirchheim im Kärntner Teil des UNESCO Biosphärenparks „Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge“ die diesjährige Konferenz der UNESCO-EuroMAB-Regionalgruppe statt.
"Tying cultures"
Run 150 Delegierte aus 27 Staaten in zwei Plenarveranstaltungen und 16 Workshops werden unter dem Motto "Tying cultures. Crossborder cooperation between societies and generations" darüber diskutieren, wie die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Biosphärenparks und verschiedenen Stakeholdern und Institutionen verbessert werden kann. Die Veranstaltung findet auf Initiative des Biosphärenpark-Management Nockberge, dem Österreichischen MAB-Nationalkomitee und der Österreichischen UNESCO-Kommission statt. Außerdem wird das Event von der Kärntner Landesregierung und dem Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung unterstützt. Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen und Unternehmen sowie Biosphärenparks aus den Nachbarländern miteinzubeziehen, ein Miteinander sowie von einander zu lernen, die Jugend zu fördern und umweltfreundlich zu agieren.
EuroMAB
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gründung des österreichischen MAB-Nationalkomitees bietet das Event einen würdigen Rahmen. Das heimische Komitee wurde im Jahr 1972 gegründet und an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) eingerichtet. Zudem zählt Österreich damit zu den ersten Nationen weltweit, welche sich am MAB-Programm beteiligen. Das Netzwerk bietet eine Plattform für den Austausch von Know-How in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und Artenschutz zwischen Biosphärenpark-Manager und Wissenschaftlern sowie den Vertretern und des Komitees.
Mehr Informationen gibt es unter:
www.euromab2022.at
www.biosphaerenparks.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.