Gemeinde-Feuerwehr-Leistungsbewerb

14Bilder

4 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Feld am See traten zu diesem Gemeindefeuerwehrbewerb an.
Die Gruppe 1 mit GK BM Winkler Josef (Landesmeister 1993), die Gruppe 2 mit GK HFM Ottmann Oswin jun., die Gruppe 4 mit GK OFM Benedikt Markus und die Gruppe 6 mit GK OFM Ofner Björn haben sich am Bewerbsplatz in Feld am See sportlich gemessen. Natürlich waren auch Bewerter aus dem Bezirk Villach für die korrekte Ausführung des Naßbewerbes mit dabei. Als Platzsprecher fungierte FM Martin Rogl.
Alle Gruppen mussten zweimal antreten, und aus der geringsten Zeitdifferenz beider Löschangriffe wurde der Sieger ermittelt.
Da siegte wieder die Routine, denn die Gruppe 1 mit GK BM Winkler Josef siegte ganz klar.
Die Siegerehrung wurde von Bürgermeister Erhard Veiter, Ortskommandant OBI Maier Wolfgang und Ehrenkommandant E-OBI Ofner Ernst durchgeführt.
Für den musikalischen Aufputz des Bewerbes sorgte die Flattacher Kirchtagsmusi. Bei dieser Kapelle spielen 2 Söhne von Hubi Mayer (die Fidelen Mölltaler) mit. Sie spielten auch anschließend bei der Jubiläumsparty auf.

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.