Liebenswertes Radenthein
Gottfried Schwaiger bringt Mundart Texte seines Vaters zu Buch

- Buchpräsentation: Heidrun Lassnig, Petra Ritt, Radentheins Vizebürgermeisterin Melanie Golob, Familie Schwaiger und Bürgermeister Michael Maier
- Foto: Stadtgemeinde Radenthein
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Unterhaltsames Buch gibt Einblicke ins Leben des 20. Jahrhundert in Radenthein.
RADENTHEIN. Gottlieb Schwaiger, 1922 auf einem Bauernhof in Obertweng geboren und aufgewachsen, schrieb im Laufe seines Lebens Gedichte und Geschichten von Schule, Feuerwehr, Feldarbeit, Kirche und Traditionen in Mundart nieder.
Familiensache
Sein Sohn Gottfried Schwaiger hielt die Texte nun unter dem Titel „Geschichten und Gedichte aus Radenthein und Umgebung" in einem unterhaltsamen Buch fest. "Das Werk gibt Einblick ins Leben des 20. Jahrhundert", berichtet der Herausgeber bei der Präsentation stolz.
Mit dabei
Bei der Buchvorstellung in der Volksschule amüsierten sich Bürgermeister Michael Maier, Vizebürgermeisterin Melanie Golob oder Verlegerin Christina Bauschke vom Memoiren Verlag Umrahmt wurde der Event vom Ensemble der Musikschule Nockberge. Florian, Fridolin, Sofia und Viktoria begeisterten mit ihrer Ziehharmonika.
Zur Sache
Das Buch kann direkt beim Autor, in der Mediathek oder in der Stadtgemeinde Radenthein käuflich erworben werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.