Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Flattach-Fragant

- hochgeladen von Bernhard Poppernitsch
Am Sonntag, den 16. März 2014 hielt die Feuerwehr Flattach-Fragant ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Reiter in der Innerfragant ab. Der Kommandant ABI Kurt Schober konnte einige Ehrengäste begrüßen, u.a. BFK-Stv. Peter Podesser, AFK-Stv. Bernhard Huber (FF Obervellach), Feuerwehrkurat Dr. Charles Lwanga Mubiru, den Kommandanten der PI Obervellach Gert Grabmeier, E-AFK Otto Pacher, sowie den Obmann der Bergrettung Flattach, Schall Heimo und Vbgm. Gottfried Reiter.
Nach dem Totengedenken waren die Berichte des Kommandanten und der Beauftragen. Die FF Flattach-Fragant hat insgesamt 53 Aktive, 8 Mitglieder in Reserve, 17 Jungfeuerwehrmänner/Frauen, sowie 14 Altmitglieder.
Die Feuerwehr hatte im abgelaufenen Jahr insgesamt 24 Einsätze, davon waren 6 Brand- und 18 technische Einsätze. Bei 14 technischen Einsätzen mußte auch der Hubsteiger TMB32 eingesetzt werden. Es wurden 24 Übungen und Schulungen, 5 Veranstaltungen, sowie 10 Ausrückungen absolviert. Besonders stolz ist der Kommandant auf die Jugendfeuerwehr unter Führung von LM Harald Ladstätter. Auch bei den Leistungsbewerben gab es für die Wehr tolle Ergebnisse: beim Mannschaftsleistungsbewerb wurde der Bezirksmeistertitel geholt, und beim Raiffeisen-Bezirkscup 2013 wurde ein Tagessieg eingefahren und in der Gesamtwertung wurde der 3. Platz erreicht. Es waren zwei Bewerbsgruppen bei den Abschnittsleistungsbewerben dabei.
Für 40 und 60 Jahre Verdienste und Tätigkeiten wurden einige Feuerwehrmänner geehrt, sowie die Maschinistenabzeichen verliehen.
Aus den Ansprachen der Ehrengäste war zu entnehmen, dass bei der Feuerwehr Flattach-Fragant der Kameradschaftsgeist stimmt, und die Zusammenarbeit mit anderen Rettungsorganisationen perfekt klappt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.