Spittal
Kreative Ideen für einen "Ausguck" gekürt

- Waren Teil der Jury: Ewald Harder (Multimedia Technik) und Birgit Wilpernig (Marketing und Regie).
- Foto: Wilpernig
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Das Projekt der HTL Bau und Design Linz überzeugte beim Aussichtsturm-Ideenwettbewerb des Studienbereichs Bauingenieurwesen & Architektur der FH Kärnten am Campus in Spittal.
SPITTAL. Der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur an der Fachhochschule Kärnten suchte in Kooperation mit proHolz im Rahmen des Wettbewerbs „ausGUCK20“ innovative und kreative Ideen für einen Aussichtsturm, dessen Umsetzung im Maßstab 1:1 geplant ist. Beurteilungskriterien waren neben der atmosphärischen Qualität die Leichtigkeit, Innovationsgrad, Praktikabilität und die ökologische Verantwortung hinsichtlich Materialaufwand. Teilnahmeberechtigt waren Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt und Architektur- und Bauwesen Studenten. Rund 80 Projekte wurden eingereicht. Die Jury wählte 20 Entwürfe für die Online-Schlusspräsentation am Campus Spittal aus. In 5-Minuten Slots präsentierten die Finalisten ihre Projekte der Fachjury.
Die Sieger
Die Schüler der HTL Bau und Design Linz Katharina Neuburger, Florian Ecker und Nicole Buchinger mit Betreuer Gerald Leindecker überzeugten die Jury mit ihrem Entwurfsprojekt „Team Werk" und dürfen sich über ein Preisgeld von 750 Euro sowie die geplante Umsetzung freuen. „Wir hofften mit dem außergewöhnlichen Design unserer Aussichtsplattform nach vorne zu kommen. Aber die Konstruktion einer Art Aussichtswippe mit beweglichen Bestandteilen war auch riskant“, so Neuburger. „Wir wollen die Kreativität der jungen Leute anregen und sie mit unseren Schwerpunkten vertraut machen - dem regionalen und sozialen Bauen im Maßstab 1:1“, sagt die stellvertretende Studiengangsleiterin für Architektur Sonja Hohengasser.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.