Magnificat-Projekt in Millstatt

Foto: Ursula Rausch

Seit Jänner probt Mag. Hans Hubmann mit Sängern aus dem Gail- und Gitschtal, Weissensee, Oberen Drautal und dem Bleiberger Tal ein anspruchvolles Programm für Chor, Orchester und Solisten ein. Erarbeitet wird das Magnificat in D-Dur von J.S.Bach und das Te Deum von Gottfried Stölzel. Diese komplexen Stücke sind nicht nur eine Herausforderung für den Chor sondern auch in Organisatorischer Hinsicht nicht so einfach zu koordinieren, da die Sänger/innen auch bei „ihren Chören“ mit Auftritten gefordert sind.

Diese anspruchsvollen Werke werden im Rahmen der Musikwochen in der Stiftkirche Millstatt am Mittwoch, 30. Juli, um 20 Uhr zur Aufführung kommen.

Text: Magdalena Gitschtaler ©

Kartenreservierung und Information: Büro Musikwochen Millstatt, Marktplatz 8
9872 Millstatt, Tel. 04766 2021 35, musikwochen@millstatt.at

Wann: 30.07.2014 20:00:00 Wo: Stiftskirche Millstatt, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.