Tipp
Neu: Weitwandern in Spittal

Abmarsch: Angelika Hinteregger mit Mitgliedern und Wanderern der Robert-Grimm-Gesellschaft  | Foto: privat
2Bilder
  • Abmarsch: Angelika Hinteregger mit Mitgliedern und Wanderern der Robert-Grimm-Gesellschaft
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Robert-Grimm-Gesellschaft plant neuen Langstrecken-Wanderweg von Graz in die Schweiz. Vier Etappen zu fast 100 Kilometer führen auch durch Oberkärnten. Angelika Hinteregger testete vorab bereits eine Etappe von Sachsenburg nach Berg.

SPITTAL. Die Robert-Grimm-Gesellschaft plant einen neuen Langstrecken-Wanderweg, der 2022 eröffnet werden soll. Die Route führt auch durch die Bezirkshauptstadt Spittal und Oberkärnten.

Auf historischen Pfaden

Vor fast 120 Jahren wanderte der international bekannte Schweizer Sozialdemokrat Robert Grimm als Buchdruckergeselle von Graz über Triest, Gorizia, Villach und Spittal/Drau retour in die Schweiz. Die Robert-Grimm-Gesellschaft dokumentiert nun einen Robert-Grimm-Wanderweg. Als Grundlage dienen die Reiseerinnerungen, die Grimm im Jahre 1902 verfasste (www.robertgrimm.ch).

Weg führt durch Oberkärnten

Diesen Sommer begab sich die Robert-Grimm-Gesellschaft erneut auf dessen Spuren. Es geht gemeinsam von Cormons (Italien) nach Vierschach (Österreich). Die Marschroute folgte wie immer so weit wie möglich dem Weg, den Grimm im “Theil 2” seiner Reiseerinnerungen beschrieben hat. Vier Tage lang war man durch Kärnten unterwegs. 96,5 Kilometer bewältigte man zu Fuß. Der Tross marschierte am 24. Juli von Villach nach Weißenstein, am 25. Juli von Weißenstein nach Spittal; Tags darauf von Sachsenburg nach Berg im Drautal und am 27. Juli von Berg nach Nikolsdorf.

Sportliche Vizebürgermeisterin

Dem Tross angeschlossen hat sich auch Spittals Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger (SPÖ). Sie nahm gemeinsam mit der Präsidentin der Gesellschaft, Monika Wicki, und einigen Mitgliedern die längste Etappe dieses Abschnitts von Sachsenburg nach Berg in Angriff. Erschöpft aber glücklich berichtet sie nach 28,6 Kilometern bzw. einer Tagestour: "Wir wandelten entlang der Drau auf den Spuren Robert Grimms und verlebten gemeinsam schöne Stunden im herrlichen Drautal."

Empfang in Spittal

Tags zuvor traf die Robert-Grimm-Gesellschaft in der Lieserstadt bereits auf Angelika Hinteregger und Spittals Bildungsstadträtin Almut Smoliner (SPÖ). Gemeinsam mit Sigrid Gauster begab man sich auf eine Stadtbesichtigung. Besucht wurde unter anderem die Buchdruckerei Nest, die früher auch eine Druckerei war und in der Robert Grimm 1902 zu Gast war.

Zur Sache

Robert Grimm wurde am 16. April 1881 als Sohn eines Fabrikmechanikers und einer Weberin im Sagenrain in Wald geboren. Im Ersten Weltkrieg lud er namhafte Politikerinnen und Politiker aus zahlreichen Ländern zur Zimmerwald– und zur Kientalkonferenz ein und organisierte 1918 den Schweizer Landesstreik. Grimm pflegte gute Freundschaften mit Otto Bauer und Viktor Adler und war Zürcher und Berner Nationalrat, Berner Stadtrat und Berner Regierungsrat. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er 1946 zum Präsidenten des Nationalrates gewählt. Robert Grimm ist eine bedeutende Schweizer Persönlichkeit, der die schweizerische Politik und die Geschicke dieses Landes maßgeblich geprägt hat.

Abmarsch: Angelika Hinteregger mit Mitgliedern und Wanderern der Robert-Grimm-Gesellschaft  | Foto: privat
Erschöpft, aber glücklich genoss die sportliche Gruppe nach 28,6 Kilometern ein erfrischendes Getränk.  | Foto: privat
Anzeige
Genieße ein entspanntes Essen im Restaurant Lamm10. | Foto: Restaurant Lamm 10 - Hotel-Gasthof Lammersdorf
Video 8

Restaurant Lamm10
Kulinarischer Genuss mit Aussicht in Lammersdorf

Seit nun drei Jahren steht das Lamm10 in Lammersdorf unter neuer Leitung – und hat sich längst als echter Geheimtipp für Genießer etabliert. Ob gemütliches Familienessen, geselliger Abend mit Freunden oder spontaner Ausflug – im Lamm10 trifft herzliche Gastfreundschaft auf eine küchenübergreifende Vielfalt, die begeistert. MILLSTATT AM SEE. Auf der Speisekarte finden sich Kärntner Klassiker wie Kasnudeln, Brettljause oder fangfrische Forelle aus Feld am See ebenso wie internationale...

Anzeige
2:04

New Energy Medical Center –
Moderne Medizin für mehr Energie, Fokus und Gesundheit

Im New Energy Medical Center (NEMC) steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken, Regeneration ermöglichen und Energie zurückgewinnen – messbar, spürbar, nachhaltig. KLAGENFURT. Wir kombinieren moderne medizinische Verfahren mit innovativen Therapieansätzen aus der Präventions- und Umweltmedizin. Ob Erschöpfung, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen oder chronische Belastungen – wir setzen dort an, wo klassische...

Anzeige

Kärntner Linien on Tour
Ein neues Zeitalter für den Öffentlichen Verkehr beginnt

Kärnten startet durch – mit der Koralmbahn! KÄRNTEN. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 beginnt in Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Die Koralmbahn verbindet erstmals Klagenfurt und Graz in weniger als 45 Minuten – und eröffnet damit völlig neue Perspektiven für den öffentlichen Verkehr. Doch nicht nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, sondern im gesamten Land tut sich viel: Mehr Verbindungen, neue Liniennummern, bessere Anschlüsse und ein dichterer Takt machen das Bahn- und...

Anzeige

Kuscher Kachelöfen
Feuertage & Tag des Kachelofens

Erleben Sie die Faszination des Feuers bei Kuscher Kachelöfen in Klagenfurt! An den Feuertagen 2025 erfahren Sie, wie modernes Heizen Wohnräume noch gemütlicher macht, und am Tag des Kachelofens am 7. November haben Sie die Chance, 10.000 Euro für Ihren Traumkachelofen zu gewinnen. KLAGENFURT. Seit über 25 Jahren verwirklicht Kuscher Kachelöfen Ofenträume. Als Hafner-Meisterbetrieb setzt das Unternehmen auf technische Innovationen, beste Materialien, perfekte Verarbeitung und individuelle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.