Mörtschach
Preise des Mölltaler Geschichten Festivals wurden verliehen

- Das Mölltaler Geschichtenfestival fand in Mörtschach sein Ende.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Florian Pingist
Nach vier Lesungen hat das Mölltaler Geschichten Festival seinen Abschluss mit der Verleihung der Mölltaler "SchreibAdern" und dem „Literaturpreis des Landes Kärnten für Kurzgeschichten“ gefunden.
MÖRTSCHACH. Das 8. Mölltaler Geschichten Festival hat am Samstag, den 30. September, in Mörtschach im preisgekrönten Holzbau der "KULTBOX" seinen unterhaltsamen Abschluss mit der Verleihung der Mölltaler "SchreibAdern" gefunden. Dem vollen Haus erklärten die Fachjury-Mitglieder – Autor und Bachmann-Preisträger Franzobel, Ö1-Redakteur Alfred Koch und Buchhändlerin Luisa Thies – wie und warum sie welchen Text auf welchen Platz gereiht haben und welche Geschichte ihrer Meinung nach die höchsten Kriterien in sich vereint, so dass sie dem Literaturpreis des Landes Kärnten für Kurzgeschichten würdig ist. Auch das Publikum hatte in den Lesungen seine Favoriten gewählt. Und gemeinsam haben die beiden Jurys den Nachwuchspreis für die Autorinnen unter 14 und den Mölltaler Preis bestimmt, der Autoren oder Autorinnen mit Wurzeln im Mölltal hochleben lässt. Alle Sieger findet man auf www.moelltaler-geschichten-festival.at.
Preise
Abgesehen vom Literaturpreis, der mit 1000 Euro dotiert ist, erhalten die Sieger einer Kategorie neben den betreffenden "SchreibAdern" 500 Euro, die zweitplatzierten 250 Euro und die drittplatzierten 100 Euro. Moderiert wurde die Veranstaltung von den drei Organisationskomitee-Mitgliedern Verena Schall, Gustav Tengg und Hans-Jörg Unterkofler. Die Bläsergruppe der Trachtenkapelle Mörtschach unter der Leitung von Bürgermeister Richard Unterreiner sorgte für die musikalischen Intermezzos.
Ehrengäste
Anwesend waren neben Landesrätin Sara Schaar und Nationalparkdirektorin Barbara Pucker auch Bezirkshauptmann-Stellvertreter Markus Lerch, Bürgermeister Hans Thaler von Winklern, Bürgermeister Josef Kerschbaumer von Rangersdorf und der LEADER-Regionsmanager Günther Marwieser.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.