Projekt "Kulmax": Gutachten regt auf

Von Bürgermeister Gerhard Pirih gibt es diesbezüglich keine Stellungnahme | Foto: KK
4Bilder
  • <b>Von Bürgermeister Gerhard Pirih</b> gibt es diesbezüglich keine Stellungnahme
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

SPITTAL (schön, ven). Mit dem Projekt "Rathausmarkt I" würden in der Innenstadt wieder mehr Verkaufsflächen entstehen, die gefüllt werden müssen. Bei der Flächenwidmung stützt sich die Stadtgemeinde auf ein "nicht unabhängiges" Gutachten von "S+M", das von der Kulmax GmbH beauftragt wurde.

Flächen nicht berücksichtigt

In diesem Gutachten sind die Leerstandsflächen in der Stadt markiert. Auffällig ist allerdings: Die leeren Flächen vom ehemaligen C&A im Stadtparkcenter, deren Schließung bereits im Jänner bekannt wurde, die Leerstandsflächen des Rathausmarktes sowie die Fläche vom ehemaligen Fressnapf in der Mozartstraße sind dabei jedoch nicht berücksichtigt. Deshalb stellten wir Spittals Politiker folgende Frage: Warum stützt sich die Stadt auf dieses Gutachten, das augenscheinlich falsch bzw. von den Zahlen her unvollständig ist?

GERHARD PIRIH: Von mir gibt es diesbezüglich keine Stellungnahme. Ich habe mich bereits mit dem Referenten auf ein gemeinsames Wording geeinigt. Es gibt öffentliche Sitzungen und nicht öffentliche und die Mandatare sollen auch diese gesetzlichen Richtlinien vertraulich wahrnehmen.
GERHARD KLOCKER: In den letzten Jahren herrschte Stillstand in Spittal. Wiederbelebung von Bestandsbauten zur Ankurbelung der Wirtschaft begrüße ich. Jedoch keine zusätzlichen Gebäude für Verkaufsflächen auf der grünen Wiese.
HANNES TIEFENBÖCK: Es ist für uns völlig inakzeptabel, dass sich Entscheidungsträger auf ein vom Projektbetreiber beauftragtes Gutachten, das wesentliche Leerstände im Innenstadtbereich völlig unberücksichtigt lässt, berufen.
HERMANN BÄRNTATZ: Dieses Gutachten ist aus unserer Sicht - wie schon mehrfach erwähnt und auch vielfach reklamiert - fehlerhaft. Es ist wichtig, dass es hier ein absolut objektives Gutachten - losgelöst von Einzelinteressen - gibt.

Zur Sache:

Die "kulMAX GmbH" beauftragte im Februar 2016 "S+M" mit einem handelsstrukturellen Standortgutachten in Spittal.

Projektiert ist, das 6.600 Quadratmeter große Gebäude des ehemaligen "Baumax" im Fachmarktgebiet im Osten der Stadt neu zu bewerten, wobei 3.300 Quadratmeter für zentrenrelevante Güter vorgesehen sind (mit der Einschränkung, dass kein Geschäft über mehr als 2.000 Quadratmeter verfügen darf) und die restlichen 3.300 Quadratmeter weiterhin auf nicht zentrenrelevante Güter beschränkt bleiben und somit nicht Gegenstand der Untersuchung sind.

Von Bürgermeister Gerhard Pirih gibt es diesbezüglich keine Stellungnahme | Foto: KK
Stadtrat Gerhard Klocker möchte keine zusätzlichen Gebäude für Verkaufsflächen | Foto: KK/Fian
"Es ist für uns völlig inakzeptabel, dass sich Entscheidungsträger auf ein vom Projektbetreiber beauftragtes Gutachten, berufen", sagt Grüne-Gemeinderat Hannes Tiefenböck | Foto: KK
"Dieses Gutachten ist aus unserer Sicht - wie schon mehrfach erwähnt - fehlerhaft", sagt Neos-Gemeinderat Hermann Bärntatz | Foto: KK
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.