Sachsenburg hat viel zu bieten

Die Urkunde in der "Saxenburch" das erste Mal 1213 erwähnt wurde
2Bilder

In 800 Jahren hat sich viel in Sachsenburg getan. Auch heute hat der Ort noch viel zu bieten.

Neben seiner langen Geschichte, besitzt Sachsenburg interessante Sehenswürdigkeiten und eine beeindruckende Infrastruktur.

Geschichte Sachsenburgs
Schon bevor "Saxenburch" im Jahr 1213 vom Babenberger Herzog Leopold VI. das erste Mal urkundlich erwähnt wurde, hat sich in der Region rund um das geografisch markante Drauknie, einiges getan.
Ursprünglich besiedelten Kelten, Römer, Slawen, Sachsen und Bayern den Ort und seine Umgebung.
Im Jahr 811 erklärte Kaiser Karl der Große die Drau zur Grenze zwischen dem Erzbistum Salzburg und dem Patriachat Aquileja.
1149 vermacht Bischof Altmann von Trient, der letzte aus dem Geschlecht der Grafen von Lurn, Sachsenburg dem Erzbistum Salzburg.
Die zwei Burgen am Festungsberg, wurden Anfang des 13. Jahrhunderts errichtet.
1973 wurden Pusarnitz, Möllbrücke und ein Großteil von Sachsenburg zur neuen Marktgemeinde Lurnfeld vereinigt, aus der sich Sachsenburg nach einer Volksbefragung 1992 jedoch wieder verselbständigte.

Sehenswürdigkeiten
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten von Sachsenburg, zählen die Kalvarienberg-Kirche und die Pfarrkirche Sachsenburg. Erstere liegt im Süden von Sachsenburg und beeindruckt mit der Darstellung Jerusalems, die sich auf ihrer Ostwand befindet.
Die Pfarrkirche liegt im Nordosten und ist der heiligen Margareta geweiht. Sehenswert ist hier vor allem die um 1500 entstandene Wandmalerei an der Nordwand im Chor über dem Sakristeieingang. Diese wurde im 16. Jahrhundert erneuert.

Infrastruktur
Die zentrale Lage Sachsenburg am Drau-Radweg ist nur eine der Möglichkeiten, die der Ort zu bieten hat.
Sachsenburg ist der ideale Ausgangspunkt, um Kärnten und seine Schönheiten zu entdecken.
Seine Freizeit kann man im Erlebnisbad, auf dem Tennisplatz oder der Asphaltstockanlage verbringen.

Die Urkunde in der "Saxenburch" das erste Mal 1213 erwähnt wurde
Am geografisch markanten Drauknie liegt Sachsenburg, das der ideale Ausgangspunkt ist, um Kärnten zu erkunden
Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.