Gasthof Post in Rennweg
Tradition und Gastfreundschaft seit 1705

- Der Gasthof Post in Rennweg
- Foto: Gasthof Post
- hochgeladen von Florian Pingist
Gelegen nur zwei Autominuten von der Tauernautobahn A10 entfernt, bietet der traditionsreiche Gasthof Post in Rennweg seinen Gästen eine einzigartige Mischung aus Geschichte, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft.
RENNWEG. Der Gasthof Post in Rennweg am Katschberg blickt auf eine beeindruckende Geschichte von über 315 Jahren zurück. Seit 1705 wird das traditionsreiche Haus in der Gemeinde Rennweg am Katschberg von der Familie Heiß geführt, die mittlerweile in der 10. Generation die Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft begrüßt. Die Wurzeln des Gasthofs reichen jedoch noch weiter zurück: Die Grundmauern des Hauses sind über 600 Jahre alt und stammen aus der Zeit, als im Katschtal Gold und Arsen abgebaut wurden.
Ein Ort zum Wohlfühlen
In unmittelbarer Nähe zur Tauernautobahn A10 und nur zwei Autominuten vom Katschberg entfernt, ist der Gasthof Post der ideale Ausgangspunkt für erholsame Urlaubstage. Rennweg, bekannt als mehrfach prämiertes Blumendorf, bietet eine charmante Kulisse für Ausflüge in die Natur, ob im Sommer oder Winter. Gäste können sich auf eine Auszeit in einem Haus freuen, das Geschichte atmet und gleichzeitig modernen Komfort bietet.

- Apfelstrudel
- Foto: Gasthof Post
- hochgeladen von Florian Pingist
Regional, Saisonal, Liebevoll
Im Gasthof Post steht die Verbundenheit zur Region im Mittelpunkt. Mit einem starken Fokus auf regionale und saisonale Produkte unterstützt der Gasthof die lokale Wirtschaft und bringt den Gästen den authentischen Geschmack des Katschtals näher. Die Liebe zur Gastronomie, die der Familie Heiß in die Wiege gelegt wurde, ist in jedem Detail des Hauses spürbar. Diese Werte prägen nicht nur die Küche, sondern auch den Service, der von Herzen kommt.

- Kärntner Nudel
- Foto: Gasthof Post
- hochgeladen von Florian Pingist
Knappenbräu – Ein Hausbier mit Geschichte
Als besonderes Highlight hat der Gasthof Post sein eigenes Hausbier, das „Knappenbräu“, kreiert. Dieses Bier ist eine Hommage an die Knappen, die in vergangenen Jahrhunderten im Katschtal arbeiteten. Es verbindet die Geschichten der Vergangenheit mit der Gegenwart und bietet den Gästen einen besonderen Genuss, der tief in der Tradition des Hauses verwurzelt ist.
Aktuelle Informationen
Der Gasthof Post hat in der Sommersaison 2024 durchgehend geöffnet und lädt Gäste ein, sich in den historischen Gemäuern zu erholen. Das Restaurant ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, mit durchgehenden Küchenzeiten von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Die aktuelle Speisekarte sowie weitere Informationen sind auf der Webseite des Gasthofs verfügbar. Für weitere Informationen besuchen Sie www.gasthofpost-rennweg.at oder kontaktieren Sie die Familie Heiß direkt unter 04734 204 oder via E-Mail an info@gasthofpost-rennweg.at.

- Foto: Gasthof Post
- hochgeladen von Florian Pingist




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.