Gasthof Post

Beiträge zum Thema Gasthof Post

Siegerehrung – beide Obmänner hockend mit den Moaren beider Moarschaften  und Bürgermeister Leonhard Kocher rechts | Foto: Kameradschaft Ramingstein
4

Kameradschaft
Eisstockschießen in Predlitz: Wanderpokal bleibt im Lungau

Beim traditionellen Eisstockschießen zwischen den Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein lieferten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch heuer wieder ein faires und spannendes Duell. Am Ende konnte sich die Ramingsteiner Moarschaft durchsetzen und den begehrten Wanderpokal erneut verteidigen. RAMINGSTEIN, PREDLITZ. Das alljährliche Eisstockschießen zwischen den Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein fand heuer auf der Eisbahn beim Gasthof Post in Predlitz statt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Am 2. Juni 2018 pachteten Martin und Julia Rittberger das ehemalige Culinariat. | Foto: Rittberger
4

Insolvenz
Gasthof Post in Hellmonsödt schließt nach fast sieben Jahren

Nach fast sieben Jahren muss Familie Rittberger den Gasthof Post in Hellmonsödt schließen. Corona und andere Herausforderungen hätten dem Wirtspaar schwer zu schaffen gemacht. HELLMONSÖDT. "Für viele wird es überraschend sein, doch nach fast sieben Jahren intensiver und erfolgreicher Zusammenarbeit müssen wir euch heute eine schwere Entscheidung mitteilen: Wir sehen uns gezwungen, unser Lokal im Zuge eines Insolvenzverfahrens zu schließen", das gaben Julia und Martin Rittberger am Montag in...

Von links: Tobias Stanzel, Sarah Hammerschmid und Laurenz Grömer – Tobias Kaiser war leider beim Fotoshooting verhindert. | Foto: Veronika Mair
Video 66

LehrlingsRundSchau
Vier Lehrlinge schreiben in Urfahr-Umgebung mit

Vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Redakteurs. BEZIRK. Eine MeinBezirk-Ausgabe von Lehrlingen für Lehrlinge – unter diesem Motto erscheint jedes Jahr im Herbst die sogenannte LehrlingsRundSchau. Dabei werden Inhalte gemeinsam mit Lehrlingen aus der Region erarbeitet. Im Zuge dessen können die jungen Menschen auch Redaktionsluft schnuppern. Heuer wurden Redaktionsleiter Gernot Fohler und Redakteurin Veronika Mair von vier...

Mit etwas Übung gelingen die Knödel ganz leicht. | Foto: NikD5/PantherMedia
2

LehrlingsRundSchau
Rezepttipp von Laurenz Grömer: Omas Erdäpfelknödel

Eine Beilage, die zu verschiedensten Gerichten perfekt dazu passt – ein Bericht von Laurenz Grömer im Rahmen der LehrlingsRundSchau 2024. HELLMONSÖDT. Ich bin Laurenz Grömer, 19 Jahre alt, arbeite im Gasthof Post in Hellmonsödt und zeige euch, wie ihr die berühmten Erdäpfelknödel meiner Oma zubereitet. Keine Sorge, auch wenn es anfangs nach Zauberei klingt – mit etwas Übung und Leidenschaft werden diese Knödel schnell zu deinem "Signature-Dish". Das Beste? Sie passen zu fast allem – von...

Anzeige
Der Gasthof Post in Rennweg | Foto: Gasthof Post
4

Gasthof Post in Rennweg
Tradition und Gastfreundschaft seit 1705

Gelegen nur zwei Autominuten von der Tauernautobahn A10 entfernt, bietet der traditionsreiche Gasthof Post in Rennweg seinen Gästen eine einzigartige Mischung aus Geschichte, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft. RENNWEG. Der Gasthof Post in Rennweg am Katschberg blickt auf eine beeindruckende Geschichte von über 315 Jahren zurück. Seit 1705 wird das traditionsreiche Haus in der Gemeinde Rennweg am Katschberg von der Familie Heiß geführt, die mittlerweile in der 10. Generation die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Von links: Martin Rittberger, Julia Rittberger, Wolfgang Apfler, Sabine Lindorfer, Franz Tauber. | Foto: WKO Urfahr-Umgebung
4

GUUTE Verein
Unternehmer frühstückten diesmal im Gasthof Post

Zum bereits 45. GUUTE Unternehmerfrühstück lud der GUUTE Verein interessierte Unternehmer:innen nach Hellmonsödt in den Gasthof Post ein. Sabine Lindorfer, Bezirksobfrau der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung und Obfrau des GUUTE Vereins sowie Franz Tauber, Leiter WKO UU freuten sich, wieder zahlreiche Unternehmer:innen zum Frühstück begrüßen zu dürfen. HELLMONSÖDT. Beim Impulsvortrag präsentierte Gesundheitsberater Wolfgang Apfler eine Fülle von praktischen Tipps und Ratschlägen, wie man sich...

Benefizvorstellung von HoLaRo
Kasperltheater in St. Gertraudi

Holari, Holaro … der Kasperl ist schon wieder do … und begleitet von Seppel und weiteren Figuren kann es dann schon einmal auch turbulent werden. Das Kasperltheater HoLaRo aus Wattens gibt am Faschingssamstag, den 1. März 2025, um 15.30 Uhr, für alle Kinder (ab 3 Jahren) und Junggebliebenen im Rahmen des Gairer Faschings im Feuerwehrhaus St. Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) eine Benefizvorstellung. Für eine lustige Unterhaltung ist gesorgt. Schon ab 14 Uhr alle Kinder und Erwachsenen beim...

Foto: die2Nomaden.com
6

Ansfelden-Weissenberg-Neuhofen-Allhaming-Ansfelden
Bike-Tour in Ansfelden und Umgebung

Da uns immer wieder Anfragen betreffend Fahrradtouren erreichen, stellen wir euch hier mal einige Touren der Mountainbike-Gruppen vor, die wir im Zuge von Ausfahrten unseres „Radclubs Union Ansfelden“ machen. ANSFELDEN. Der Radclub Union Ansfelden feierte bereits sein 20jähriges Jubiläum und ist in verschiedene Gruppen eingeteilt. Hier gibt es die Möglichkeit bei sehr guter Kondition mit der Gruppe Rennrad 1 beziehungsweise MTB 1 auszufahren oder etwas dezenter mit Rennrad 2 oder Mountainbike 2...

Von links: Martin Rittberger, Julia Rittberger, Wolfgang Kitzmüller, Bernhard Moser. | Foto: Wirtschaftsbund

Gasthof Post
Hellmonsödter Wirtschaft profitiert von TV-Auftritt

Anlässlich des großen Erfolges bei der Sendung „Mein Lokal, dein Lokal“ gratulierte der Wirtschaftsbund den Wirtsleuten Julia und Martin Rittberger vom Gasthof Post in Hellmonsödt. HELLMONSÖDT. Obmann Wolfgang Kitzmüller lobte das Engagement und auch den Mut der dazugehört, sich so einer Herausforderung zu stellen. Die damit erhöhte Bekanntheit wird nicht nur im Gasthof Post sondern in vielen Bereichen der Hellmonsödter Wirtschaft spürbar sein. Einen Marktplatz mit einem so vielfältigen...

Viele Raritäten waren bei der Rallye in Kössen zu bestaunen
21

Kaiserwinkl Classic 2022
Oldtimertage: Chrom, Leder und edles Blech waren wieder Highlight

KÖSSEN (jom). Edle Karossen und stolze Besitzer kamen wieder am vergangenen Wochenende zur 9. Kaiserwinkl Classic nach Kössen. 60 Fahrzeuge konnte Bürgermeister Reinhold Flörl im Ortszentrum zur Rallye bei idealem Wetter begrüßen. Die Kaiserwinkl Classic, eine touristische Rallye für Automobile, ist seit Jahren ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender in Kössen. Es war wieder ein gemütliches Treffen von Gleichgesinnten mit ihren schönen, restaurierten oder originalen Automobilen. Die Ausfahrt...

Verletzt wurde niemand. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Schönberg
Brand im ehemaligen Gasthof Post

SCHÖNBERG. In der Nacht auf Montag kam es in einem Restaurant in Schönberg, welches sich im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses befindet, aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Brand. Die FF Schönberg und Mieders sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf die umliegenden Wohnungen verhindern. Wegen des Brandgeruchs sind einige Wohnungen vorübergehend nicht bewohnbar. Die Betroffenen kamen alle bei Bekannten...

Die Lagerhalle für Pressbänder ist 50 Meter lang, Parkplätze und dazu Begrünung folgen.  | Foto: Thomas Fuchs
2

Nicht mehr wirtschaftlich
Der Lungötzerhof muss einer Lagerhalle weichen

Die Versuche den alten Lungötzer Hof zu revitalisieren scheiterten. Jetzt entsteht eine Lagerhalle am Ort. LUNGÖTZ. Die Erben des traditionsreichen Gasthauses Lungötzer Hof verkauften vor acht Jahren das Haus an Syrer. Der Gasthof wurde aber nicht mehr weiterbetrieben und 2015 kaufte die heimische Kaindl OG den Lungötzer Hof. "Wir haben das Gasthaus renoviert und wollten es durch Pächter weiterführen", erklärt Geschäftsführer Hermann Gföller. Aber sämtliche Revitalisierungsversuche scheiterten,...

Von links: WB-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Julia Rittberger, WB-Obmann Mario Merwald. | Foto: Michaela Greil MIG-Pictures e.U.

Julius-Award überreicht
Wertschätzung für den Gasthof Post

Im Rahmen der heurigen Lichtenberger Unternehmermesse wurden zwei Betriebe mit dem JULIUS-Award ausgezeichnet: emporia telecom und Gasthaus zur Post. HELLMONSÖDT. Von Saison zu Saison haben Julia und Martin Rittberger jahrelang Erfahrungen, Eindrücke und Inspirationen gesammelt. Jetzt sind sie in Hellmonsödt im Gasthof Post angekommen. Ihre Leidenschaft ist die österreichische Wirtshauskultur und das spürt man. Sie legen Wert auf gepflegte Gastlichkeit und solides Küchenhandwerk. Das macht sie...

Petra Hohenauer von der Standortagentur Tirol, Unternehmensberaterin Christiane Klotz, Post-Eigentümer Franz Wäger und Bgm. Christian Ritzer (v.l) freuten sich über das Interesse am Pop-Up-Tag.  | Foto: Tirol Werbung GmbH

Initiative
Niederndorfer Gasthaus sucht Wirtsleute

Mit der Aktion #dufehlst wird versucht, Pächterinnen und Pächter für unbewirtschaftete Gasthäuser in Tirol zu finden. In der Niederndorfer "Post" wurden deshalb die Türen für Interessenten geöffnet. NIEDERNDORF. Am Freitag, den 3. September brennt im Gasthof Post in Niederndorf für einen Tag lang wieder das Licht: Als Pop-Up-Gasthaus wurde es im Zuge der Aktion '#dufehlst' in eine Beratungsstelle für zukünftige Wirtsleute umgewandelt. Mittags wurde dann sogar wieder aufgekocht – da kamen...

Von links: Günter Maurer, Jakob Draxler, Postwirte Julia und Martin Rittberger, Bettina Freller, Silke Pachinger, Herbert Göweil
   | Foto: GH Post

Bosna-Challenge
Wirtepaar sammelte mehr als 1.000 Euro fürs Rote Kreuz

Es war die Zeit der ersten Massentests. Nicht nur deswegen hatte unter anderem das Rote Kreuz alle Hände voll zu tun. Um dieses zu unterstützen, riefen Julia und Martin Rittberger vom Gasthof Post die "Bosna-Challenge" ins Leben. Dabei haben sie eine beeindruckende Summe "erkocht" und dann gespendet. HELLMONSÖDT. "Man muss da irgendwie mitmachen", haben sich die Wirtleute aus Hellmonsödt gedacht und haben kurzer Hand eine "Bosna-Challenge" gestartet. An zwei Freitagen im Dezember gab es jeweils...

Nicole und Johannes Doneus (Gasthof Post), Elfriede Martha (Permanent Schön) und Paul Schiffbänker (Gärtnerei Schiffbänker). | Foto: Fotos: Doneus, Martha, Schütz
4

Erwartungen und Wünsche
Rohrbacher Unternehmer schauen positiv ins neue Jahr

2020 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Einige Unternehmer aus dem Bezirk hatten mit vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten zu kämpfen. An das neue Jahr haben sie dennoch positive Erwartungen. BEZIRK ROHRBACH. Der erste Lockdown erwischte die Gärtnerei Schiffbänker genau zu Beginn der Verkaufssaison. Von März bis Juni ist im Haslacher Betrieb normalerweise Hochsaison. "Ab Februar waren die Gewächshäuser und Saatgutschränke bis zum letzten Zentimeter gefüllt", berichtet Paul...

Foto: alho007/panthermedia

Gasthof Post
In Hellmonsödt für den guten Zweck Bosna essen

HELLMONSÖDT. Eine besondere Charity-Aktion hat sich das Team des Gasthofs Post in Hellmonsödt überlegt. Am Freitag, 11. Dezember und Freitag, 18. Dezember, wird für jede verkaufte Bosna 1 Euro an die Bezirksstelle des Roten Kreuzes gespendet. Unterstützt wird die Aktion von der Fleischhauerei Draxler und der Bäckerei Freller. Mehr auf ghpost.at.

Jetzt beginnt eine wichtige Zeit für Unternehmer. | Foto: evrmmnt/panthermedia

Urfahraner Unternehmer
Hoffen auf das große Weihnachtsgeschäft

Unternehmer können heuer nur unsichere Prognosen geben, wie die wichtigste Zeit verlaufen wird. URFAHR-UMGEBUNG. Das Weihnachtsgeschäft beginnt im Einzelhandel immer früher. "Beim Ein-Jahresfest im One Anfang November haben durchaus schon einige Brettspiele für Weihnachten gekauft", sagt Gisela Gabauer aus Gallneukirchen. Der derzeitige Lockdown treffe ihr Geschäft für Spiel- und Bürowaren aber schwer. "Wir haben einen Zustelldienst, der auch gut angenommen wird. Dekowaren – eines unserer...

Hellmonsödt
Neue Post-Leiberl bringen Glück

Bestens vorbereitet mit den neuen Aufwärmleiberln, die Sponsor Martin Rittberger (r.) vom Hellmonsödter Gasthof zur Post den SV Hellmonsödt Ladies (im Bild Katharina Gahleitner) vor dem Spiel überreichte, starteten die Heimischen in das 6. Meisterschaftsspiel und gingen auch durch einen Doppelpack von Daniela Gaith in der ersten Hälfte in Führung. Die SVH Ladies dominierten weiterhin das Spiel und gewannen verdient mit 4 : 0. Die weiteren Treffer erzielten Hanna Zoitl und Melanie Rader. Dieser...

Foto: Land OÖ/Karl-Heinz Schaurhofe
3

Auszeichnung
Gasthof Post hat "schönstes Frühstücks-Platzerl"

Der Gasthof Post in Hellmonsödt wurde kürzlich in der Kategorie "Indoor" als "Schönstes regionales Frühstücks-Platzerl" ausgezeichnet. Initiiert wurde die Aktion von Genussland Oberösterreich. HELLMONSÖDT. In drei Kategorien (Indoor, Outdoor und an außergewöhnlichen Plätzen) konnten die Genussland-Gastronomen ihr besonderes Frühstücksangebot einreichen. Ziel der Aktion war es, das vielfältige Frühstücksangebot im Land sichtbar zu machen. Eine qualifizierte Fachjury bewertete die eingereichten...

Seca sponserte einen Steg für die Ruder-WM.  | Foto: Seca Holz

Regionalitätspreis
Einzigartige Projekte werden ausgezeichnet

Der Gasthof Post, Seca und der GUUTE-Bauernladen online sind für den Regionaliätspreis 2020 nominiert. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Mit dem Regionalitätspreis möchte die BezirksRundschau das Bewusstsein für heimische Produkte und Projekte schärfen. In neun Kategorien können Betriebe, Vereine, Institutionen oder Projekte nominiert werden. Das Land Oberösterreich mit Landeshauptmann Thomas Stelzer an der Spitze ist auch heuer wieder Unterstützer des Regionalitätspreises. „Gerade die Corona-Krise zeigt...

Jubiläum
Gasthof Post feierte 2-Jahres-Feier

HELLMONSÖDT. Dem Corona-Virus zum Trotz haben es sich Julia und Martin Rittberger nicht nehmen lassen, ihr 2-jähriges Jubiläum in gemütlichem Rahmen zu feiern. Unter dem Motto "2 Jahre – 2 Gänge" wurden die großteils Hellmonsödter Gäste klassisch und bodenständig mit Zweierlei vom Schnitzel verwöhnt. Auch von außerhalb der Gemeinde zog die kleine Feier einige Leute an – unter anderem hat Christoph Raml das Verspächter-Trio vertreten. "Der große Dank gilt der eigenen Mannschaft, den...

Vor dem Gasthof Post in Hellmonsödt ist alles beim Alten. Im Innenhof folgt bei der Wiedereröffnung eine Überraschung. | Foto: Rittberger

Lockerungen
Langsam kehrt die neue Normalität ein

Während zahlreiche kleinere Geschäfte im Bezirk wieder aufsperren, setzen Wirte auf Lieferservice. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Seit dem 14. April dürfen einige Betriebe – Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Bau- und Gartenmärkte – wieder öffnen. Voraussetzung dafür ist allerdings die Einhaltung gewisser Sicherheitsbestimmungen. "Die Leute gehen sehr gut mit der Situation um. Sie halten sich an die Maßnahmen", sagt Gallneukirchens Bürgermeisterin Gisela Gabauer. Zu eingeschränkten Öffnungszeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.