Kraftwerksgruppe Malta-Reißeck
VERBUND ist feuerwehrfreundliches Unternehmen

Betriebsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Malta-Reißeck Gerhard Gantschacher, Geschäftsführer VERBUND Hydro Power Michael Amerer und Betriebsfeuerwehrkommandant Malta-Reißeck Norbert Brunner nahmen den Award stellvertretend für alle Kolleg*innen entgegen  | Foto: VERBUND Hydro Power
3Bilder
  • Betriebsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Malta-Reißeck Gerhard Gantschacher, Geschäftsführer VERBUND Hydro Power Michael Amerer und Betriebsfeuerwehrkommandant Malta-Reißeck Norbert Brunner nahmen den Award stellvertretend für alle Kolleg*innen entgegen
  • Foto: VERBUND Hydro Power
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) wieder heimische Unternehmen als feuerwehrfreundliche Arbeitgeber auszeichnen konnte. In Kärnten war es dieses Mal die Kraftwerksgruppe Malta-Reißeck von VERBUND.

MALTA/REISSECK. Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs und Feuerwehrpräsident Albert Kern luden in die Hofburg in Wien ein, um gemeinsam mit Arbeitsminister Martin Kocher und zahlreichen weiteren Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und dem Feuerwehrwesen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu ehren. 31 Unternehmen aus allen Bundesländern waren anwesend und nahmen die Urkunde, den Award und ein Emailschild entgegen. Alle Unternehmen finden Sie HIER. 

Kraftwerksgruppe

Die Kraftwerksgruppe Malta-Reißeck, welche auch ihre eigene Betriebsfeuerwehr hat, wurde als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Stellvertretend für alle Kolleg*innen nahmen Geschäftsführer von VERBUND Hydro Power Michael Amerer, Betriebsfeuerwehrkommandant Malta-Reißeck Norbert Brunner und sein Stellvertreter Gerhard Gantschacher den Award entgegen.  Die VERBUND-Betriebsfeuerwehr Malta-Reißeck zählt 33 Mitglieder, darunter eine Frau. 16 Kameraden sind auch in ihren Heimatgemeinden im Mölltal bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und es ist ihnen möglich, auch während der Dienstzeit ausrücken zu können. Die gute Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehrenwird regelmäßig geübt, oft auch im Kraftwerk Rottau (Malta-Hauptstufe), dem leistungsstärksten Wasserkraftwerk Österreichs. Angeschaffte Spezial-Gerätschaften können außerbetrieblich eingesetzt werden und der Bezirkseinsatzstab wird unterstützt. Vor ein paar Wochen standen die Feuerwehren auch gemeinsam bei den Waldbränden im Mölltal im Einsatz, die Hubschrauber entnahmen das Löschwasser aus den Speicherseen der Kraftwerksgruppe. (Die Woche berichtete) 

VERBUND Hydro Power GmbH 

Die VERBUND Hydro Power GmbH ist ein Tochterunternehmen der Wiener VERBUND AG. Die Kraftwerksgruppe Malta/Reißeck ist mit acht Großkraftwerken und sechs Speichern die leistungsstärkste Wasserkraftwerksgruppe Österreichs. Mit Inbetriebnahme des Pumpspeicherkraftwerks Reißeck II im Jahr 2016 erhöhte sich der Stellenwert der Betriebsfeuerwehr massiv.

Betriebsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Malta-Reißeck Gerhard Gantschacher, Geschäftsführer VERBUND Hydro Power Michael Amerer und Betriebsfeuerwehrkommandant Malta-Reißeck Norbert Brunner nahmen den Award stellvertretend für alle Kolleg*innen entgegen  | Foto: VERBUND Hydro Power
VERBUND-Betriebsfeuerwehr Malta-Reißeck hilft gemeinsam mit anderen Feuerwehren zusammen | Foto: VERBUND Hydro Power
Foto: VERBUND Hydro Power
Anzeige
Padua Urbs picta –zu Deutsch die „gemalte Stadt”- wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. | Foto: Turismo Padova
Video 3

Ein Ticket für eine ganze Stadt
Padua – eine Reise durch Fresken, Geschichte & Genuss

Vom UNESCO-Weltkulturerbe bis zum Leben auf den Plätzen: Das sind die Erlebnisse, die Padua einzigartig machen. Mit der „Padova Urbs Picta Card“ gibt es ein Eintrittsticket für alle Bauwerke des Rundgangs sowie für den öffentlichen Verkehr.  KÄRNTEN, ITALIEN. Zu Fuß, beim Gehen, mit dem Blick nach oben und der Bereitschaft, sich überraschen zu lassen – so entdeckt man Padua, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Padua in Norditalien. Als Wiege von Kunst, Glauben und Kultur ist sie heute...

Anzeige
Foto: HTBLVA Ferlach
9

HTBLVA Ferlach
Willkommen! Welcome! Benvenuti! Dobrodošli!

Bildung und Erziehung sind seit Menschengedenken ein zentrales Thema und eine feste Säule einer funktionierenden Gesellschaft, um Wohlstand und soziale Ausgeglichenheit zu sichern. Hier kommt die HTBLVA Ferlach ins Spiel. FERLACH. In im Umbruch befindlichen Zeiten setzt die HTBLVA Ferlach als traditionelle, technische und kreative Bildungsstätte im Herzen und Zentrum Europas neue Akzente und Zeichen, um den Bildungsbogen und Bildungsstandort Ferlach noch attraktiver, offener und internationaler...

Anzeige
Den KFZ-Meisterbetrieb KD Tech gibt es seit letztem Jahr. | Foto: KD Tech
5

KD Tech KFZ-Meisterbetrieb
Qualität mit Handschlag von Dario Kremenovic

Seit 2024 führt Dario Kremenovic seine eigene Kfz-Werkstatt – mit einem klaren Anspruch: Ehrlichkeit, Qualität und Transparenz stehen an erster Stelle. Nach vielen Jahren Erfahrung im Prüf- und Pannendienst beim ÖAMTC hat er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – und damit seine Leidenschaft für Autos zum Beruf gemacht. SPITTAL. Der Weg von Dario Kremenovic begann 2007 in einer freien Werkstatt, wo er seine Lehre zum Kfz-Techniker absolvierte. Schon früh zeigte sich sein Engagement: 2009...

Anzeige
Willkommen in der Handelsakademie und Handelsschule Villach! | Foto: HAK Villach
6

Weil du hier für dein weiteres Leben lernst ...
Mit der HAK Villach in eine glänzende Zukunft

Die Handelsakademie Villach bietet die beste Karrierebasis zum Durchstarten für junge Menschen und mit Kärntens erster JusHAK auch ein echtes Highlight im heimischen Bildungswesen. VILLACH. Die Absolventen von Kärntens erster JusHAK in Villach können laut Landesgericht Klagenfurt im Anschluss quasi mit einer 100-prozentigen Jobgarantie rechnen. An der BHAK/BHAS Villach wird den Schülern der Generation Z nicht nur mit innovativen Lehrmethoden wie etwa simulierten Gerichtsverfahren (sogenannten...

Anzeige
Ferienspaß für die ganze Familie und bei jedem Wetter im JUMP DOME Klagenfurt! | Foto: JUMP DOME
3

Indoorspaß im JUMP DOME Klagenfurt
Auspowern in den Herbstferien

Indoor-Spaß für die ganze Familie – im JUMP DOME Klagenfurt! Wenn es draußen nass, windig oder ungemütlich wird, sind gute Laune und Bewegung unter Dach gefragt. KLAGENFURT. Der JUMP DOME Klagenfurt ist dafür der ideale Ort. Auf beeindruckenden 5.000 m² Indoor-Fläche erwartet Familien eine Erlebniswelt voller Sprungspaß, Bewegung und gemeinsamer Zeit. Bewegung, die begeistert – bei jedem WetterVom Sprung in den riesigen Airbag bis hin zum Ninja-Parcours oder zum beliebten Freejump-Bereich – im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.