Spittal - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Nur 1.964 Exemplare des 5.0-Liter-V8-Fastback-Coupés in der „Mustang 50 Year Limited Edition“ wird es geben. | Foto: Ford
3

Mustang feiert Fünfziger mit einer limitierten Sonderedition

WIEN (smw). Basierend auf dem 2015er Ford Mustang GT Fastback-Coupé wird Ford 1.964 Sonderexemplare fertigen – als Hommage an das erste Produktionsjahr der Sportwagen-Legende. Ab 2015 ist die neue Generation des Mustang wahlweise als Sechsgang-Schalt- oder Automatikgetriebe auch in Europa erhältlich. Die Sonderedition wird allerdings nur in Nordamerika angeboten werden. Der Sonder-Mustang bekommt noch mehr Chrom, ein kaschmir-genähtes Lederlenkrad, Sitze mit zweifarbigem Kaschmir und schwarzem...

Der Opel Adam – Glücks- statt Sündenfall: Er hält die Fahrfreude bereit, die sein ansprechender Auftritt verspricht. | Foto: Opel
2 15

Ein Adam auf den die Evas fliegen

Mehr Glücks- als Sündenfall: Opel Adam 1.4 mit 87 Benzin-PS und Fünfgang-Schaltgetriebe ab 14.781 Euro. Von Silvia Wagnermaier Mehr Blick- als Wildfang: Der Auftritt des adretten „Individualisierungs-Champions“ findet großen Anklang. Zum Fanclub zählen Teenies genau wie Omas und alle dazwischen. ANTRIEB: GUT Nicht nur optisch stimmt der Adam farbenfroh. Zum Auftritt kommt der Antritt, der nicht lange zögerlich bleibt. Schaltet man den Eco-Modus aus, zeigt er, welch muntres Kerlchen er sein...

Anzeige
Foto: Privat
6

Mode, Schnäppchen, Spaß
Fashion & Flohmarkt im Stadtpark Center Spittal

Am Samstag, 14. Juni 2025, verwandelt sich das Stadtpark Center Spittal von 9 bis 14 Uhr in ein Paradies für alle Modebegeisterten, Flohmarktfans und Shoppingqueens. SPITTAL. Im 1. Obergeschoss erwartet die Besucher exklusive Damen-, Herren- und Kindermode, stylischer Sound von DJ ZeckMo und erfrischende Sommercocktails – die perfekte Mischung für einen entspannten und unterhaltsamen Shoppingtag. Dazu gibt’s jede Menge Spaß, gute Laune und viele kleine Schätze, die darauf warten, entdeckt zu...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Nasser Untergrund scheidet auch bei Sommerreifen die Spreu vom Weizen: Guter Nassgriff heißt oft schneller Verschleiß. | Foto: Vadym Tyneko/fotolia
1

Premium ist nicht gleich prima

Laufleistung gegen Nässe-Grip: ÖAMTC-Sommerreifentest deckt Mankos bei den großen Namen auf. WIEN (smw). Das Label, mit dem ein Reifen vom Handel gekennzeichnet werden muss, stuft das Bremsverhalten bei Nässe ein. Eine Verschleißbewertung gibt es hingegen nicht. Der ÖAMTC vermutet, dass Hersteller, um bei den vorgeschriebenen Tests möglichst gut abzuschneiden, mehr Wert auf den Nässe-Grip legen – zulasten der Laufleistung. Der ÖAMTC erweitert die Kriterien und testet bei Sommerreifen insgesamt...

Gewinnerin des "Mercedes-Benz Lady Days" 2013 wurde Bettina Lässer. | Foto: weissengruber-fotografie.at
1

Jetzt für "Mercedes-Benz Lady Day" bewerben

Der "Mercedes-Benz Lady Day" geht 2014 in die siebzehnte Runde. Im Jahr 1998 wurde erstmals zum Lady Day aufgerufen, seitdem haben sich über 50.000 Frauen für einen Trainingsplatz angemeldet, 9.600 kostenlose Lady Day Fahrtechnik Trainings bei der ÖAMTC Fahrtechnik konnten durchgeführt werden. Ö (red). Noch können sich Frauen bewerben, um ihr Fahrkönnen und ihr Wissen in Sachen Auto in den Fahrtechnik-Zentren des ÖAMTC unter Beweis zu stellen. Im heurigen Jahr können wieder 600 Frauen einen...

Volvo will zukünftig noch mehr mit Einfachheit bestechen

"Wie ein skandinavisches Wohnzimmer" –  das Concept Estate will mit dickem, naturgegerbtem Sattelleder, Einsätzen aus gewachstem und natürlich gealtertem Holz sowie Details aus bearbeitetem Kupfer in eine exkulsive schwedische Atmosphäre verführen. SCHWECHAT (smw). Den Anfang machte das Volvo Concept Coupé auf der IAA im September 2013. Darauf folgte in Detroit im Jänner das Concept XC Coupé. In Genf wurde nun das Trio der Konzeptfahrzeuge der ambitionierten Schweden mit dem Concept Estate...

Das Facelift bringt dem Kia Sportage eine serienmäßige elektronische Bergabfahrhilfe bei den Allradmodellen. | Foto: Kia
8

Überarbeiteter Kia Sportage will noch „kultivierter“ sein

WIEN (red). Der Sportage ist eines der beliebtesten Modelle von Kia. Das Finetuning hat ihn laut Hersteller leiser gemacht und mit besseren Fahreigenschaften ausgestattet. Der Einstiegsdiesel liefert 116 PS, der kleinste Benziner 135. Beide Zweiliter-Diesel – wahlweise mit 136 oder 184 PS – sind mit Allradantrieb kombiniert. Die maximale Anhängelast wurde auf zwei Tonnen erweitert. Der Einstiegspreis für den Sportage liegt bei 22.690 Euro. Bis auf die 184 PS starke Topversion ist keines der...

Initiator Johannes Mautner Markof lädt ein und empfieht festes Schuhwerk. | Foto: www.allradmesse.at
2

Ein Jahrzehnt Allradmesse

GAADEN (red). Vor zehn Jahren veranstaltete Johannes Mautner Markof die erste österreichische Allradmesse. Heute ist die "4x4" Allrad-Highlight und lockt tausende Gäste in den Wienerwald nach Gaaden. "Anschauen, informieren und gleich ausprobieren" ist dort das Motto. Von Jahr zu Jahr vielfältiger wird das Angebot aus dem wachsenden Allrad-Segment – mit SUV, Crossover, vierradgetriebenen Kleinwagen, Allradlimousinen, Geländewagen und Allrad-Truck. Neben zahlreichen Premieren komplettieren...

94.000 Liter falsch getankter Treibstoff wurden 2013 abgepumpt. Tipp: Dieselzapfpistolen haben eine schwarze Manschette. | Foto: ÖAMTC OÖ
2

Freitags und montags wird oft falsch getankt

Auch schon mal falsch getankt? Allein 2013 ging es allein im Bundesland Oberösterreichern 2351 Autofahrern so. Vorsicht: Nicht starten! OÖ (was). "Die meisten Falschbetankungen ereignen sich an Freitagen und an Montagen. Das sind die Tage, an denen viele Autofahrer zwischen Dienstfahrzeug und Privat-Pkw wechseln", sagt Herbert Breitenfellner, Techniker beim ÖAMTC. Oft reichen eine kurze Unaufmerksamkeit oder eine Ablenkung wie ein klingelndes Handy aus. So man den Irrtum bemerkt, darf das Auto...

Bis zu 1.400 Kilometer Reichweite soll der erdgasangetriebene Seat Leon erreichen. Das Beste: null Euro NoVa-Belastung. | Foto: SEAT
1 1

Seat Leon erstmals auch mit Erdgasantrieb zu haben

SALZBURG (red). Etwa vier Cent Kraftstoffkosten pro Kilometer sollen für den Seat Leon TGI Erdgas Start-Stopp anfallen. Die umweltfreundlichste Variante des Seat Leon hat einen neu entwickelten 1.4-TGI-Erdgas-Turbomotor mit 100 PS und kann sowohl mit Erdgas (CNG) als auch mit Benzin betrieben werden. Vorerst als Fünftürer ist der Leon TGI ab 21.390 Euro zu haben. Mit einem CO2-Ausstoß von lediglich 94 Gramm pro Kilometer fällt für den Spanier keine NoVa an. Voraussichtlich im Sommer soll es...

Honda Civic Tourer – wie die gesamte Modellpalette holt er fünf Euro NCAP-Sterne. Er bietet umfassende Sicherheitssysteme. | Foto: Honda
1 20

Es hat nicht "rums" gemacht

Mit dem Civic Tourer schreibt Honda die Chronik einer angekündigten Karambolage, die nicht stattfindet. Silvia Wagnermaier TEESDORF (red). Er ist eigens für Europa kreiert und wird in Europa gebaut. Mit 624 bis 1668 Litern Kofferraumvolumen hat er den meisten Platz seiner Klasse. Passend zum Ladevolumen bringt er – als Weltneuheit – ein adaptives Dämpfersystem für die Hinterachse. Nicht wenig stolz weist Roland Berger, Präsident von Honda Austria, auf die wiedergewonnene Sportlichkeit des...

Cult heißt die neue Topversion des Fiat 500 – hier in Lattementa Grün. | Foto: Fiat
6

"Einen Lattementa Grün, bitte"

Weltpremiere: Fiat bringt den Kult-500er in der Topversion "Cult" WIEN (red). Als neues Topmodell des meistverkauften Kleinwagens in Europa bringt Fiat den 500 Cult. Den kultigen Italiener gibt es als Limousine und Cabriolet und wie die neuen 500er auch in den drei aktuellen Lackierungen Lattementa Grün, Dreischicht-Weiß und – exklusiv für den Fiat 500S das kräftige Italia Blau. Für das Modelljahr 2014 wurde nämlich die ganze Fiat 500-Baureihe überarbeitet. Mit einem Twin-Air Turbo mit 105 PS...

Wer haftet für Schaden?

Wenn die Temperaturen milder werden und noch nicht alle Straßen vom Streusplit befreit sind, steigt die Gefahr, dass die Windschutzscheibe durch Steinschlag beschädigt wird. Kann man den Vorausfahrenden verantwortlich machen oder wird man selbst zur Kasse gebeten? Das ist eine Frage, mit der ÖAMTC Juristin Alexandra Kleibner oftmals konfrontiert wird. "Ob man Anspruch auf Schadenersatz hat oder auf den Reparaturkosten sitzen bleibt, hängt vor allem davon ab, ob den Lenker des vorderen Fahrzeugs...

Chronischer Stress macht krank

Das Institut für Nährstofftherapie sucht Frauen und Männer im Alter zwischen 19 und 65 Jahren aus Oberkärnten, die von chronischem Stress belastet sind. Neueste Forschungen haben gezeigt, dass chronischer Stress erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Mittels einer umfangreichen Labortestbatterie möchte man herausfinden, wie chronischer Stress die Laborwerte und das Ergebnis eines Stressfragebogens beeinflusst. Die Studie dauert sechs Wochen. Als Dankeschön...

Der neue Mazda3  – keine aufgeblasene Großschnäuzigkeit: Hinter der zugegeben aufreißerischen langen Front verbirgt er seine wahre Stärke. | Foto: Mazda
10

Mazda: 3 ist fast so schön wie 6

Ab 21.390 Euro gibt’s im Mazda3 G120 schön verpackte 120 PS vom Zweiliter-Benziner mit Schaltgetriebe. Von Silvia Wagnermaier Sieht gut aus. Fährt sich spritzig. Und „intuitiv“ ist für seine Bedienbarkeit nicht bloß eins der viel zu oft gehörten Werbeversprechen. Was für 6 gilt, trifft bei Mazda auch auf 3 zu. Und aus neun Bose-Boxen – ab Ausstattungsstufe „Revolution“ in Serie – klingen die leisen Töne nicht weniger eindringlich als aus den zwölf im Mazda6. ANTRIEB: PERFEKT Sportlich sieht die...

Mit dem T-ROC präsentiert Volkswagen ein weiteres SUV-Konzept. | Foto: VW
4

Nicht nur für den urbanen Dschungel

GENF (was). In Genf gibt Volkswagen mit dem T-ROC Ausblick auf eine neue SUV-Baureihe. Das zweitürige Konzept soll die Kompetenzen eines allradgetriebenen Sport Utility Vehicles mit jenen eines Cabriolets verbinden. Dafür bringt das Konzeptauto zwei abnehmbare Dachhälften mit. Der T-ROC ist mit einem 184 PS starken Turbodiesel ausgestattet. Der Zweiliter-TDI soll nicht mehr als 4,9 Liter pro 100 Kilometern verbrauchen. Zudem ist er mit Kameras und LED-Scheinwerfern bestückt.

GT4 Stinger – Kias Studie für einen Sportwagen, der auch für die Rennpiste taugt. | Foto: Kia
1 3

Kias Studie für den neuen Sport-Stecher

GENF . "Wir haben der Studie ein Außendesign gegeben, das an eine Vakuumverpackung erinnert, bei der sich die Folie eng an den Inhalt anschmiegt", so Chefdesigner Tom Kearns zum GT4 Stinger.

Citroën mit Beifahrerairbag aus dem Fahrzeughimmel

GENF (was). Mit dem Citroën C4 Cactus feiert auf dem Automobilsalon in Genf auch die „Airbag in Roof“-Technologie ihre Weltpremiere. Wenn der Beifahrerairbag aus dem Fahrzeughimmel kommt, bleiben für den Co-Piloten mehr Platz und Ablagen. Punkten will der Cactus auch mit Leichtigkeit. Er bringt 200 Kilogramm weniger als der C4 auf die Waage. Reduktion liefert der Cactus bei den Bedienelementen. Die Bedienfunktionen sind auf dem serienmäßigen Sieben-Zoll-Monitor vereint. Sein Panorama-Glasdach...

Mit dem Intrado zeigt Hyundai seine Vision der Fahrzeuge der Zukunft. | Foto: Hyundai
1 2 3

Hyundai: 600 km weit mit Wasserstoff

Konzept für den Intrado wird auf dem Automobilsalon in Genf gezeigt. GENF (was). GENF (was). So stellt sich Hyundai die automobile Zukunft vor: Der Intrado wird mit der neuen Generation des Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motors angetrieben. Der Wagen soll in wenigen Minuten betankbar sein und eine Reichweite von 600 Kilometern haben. Weil Hyundai viel Carbon und leichten Stahl verwendet, konnte das Gewicht reduziert und so eine agilere Fahrdynamik erreicht werden. In Genf wird mit dem Hyundai...

Beim Weltbestseller Ford Focus ist jetzt weniger mehr

WIEN (was). Laut Angaben von Ford war der Focus in den ersten drei Quartalen des Jahres 2013 die meistverkaufte Pkw-Modellreihe der Welt. Seinem Weltbeststeller hat Ford für die aktuelle Baureihe ein neues Bedienkonzept verpasst. Auf Kundenwunsch erfolgt eine Reduktion von Tasten und Schaltern. Sportlicher und schlanker kommt er daher, der Neue, mit aktuellem Brems- und Sicherheitssystemen. Verbrauchseffizienter will er sein. Und er bietet einen erweiterten Parkassistenten. Keine Angst, dass...

Suzuki SX4 S-Cross – alltagstauglicher Familienschlitten mit SUV-Einschlag. | Foto: Suzuki
1 13

Der Allrad für’n Alltag – für den, der’s cross mag

Für 25.190 Euro steht der Suzuki SX4 S-Cross als 120-PS-Benziner mit Fünfgangschaltung zur Verfügung. Von Silvia Wagnermaier „Cross“ kann er, der neue Suzuki: Er kreuzt Pkw und SUV, kombiniert dezente Geräumigkeit mit angenehmem Komfort. Kross, also knackig, wird das Fahrerlebnis im Crossover-Suzuki selbst im Sport-Modus nur in Maßen. Dafür kurvt er souverän über Schnee und Matsch. ANTRIEB: PASST Cross, aber nicht knackig: Der leichte Kompakt-SUV bleibt gelassen, selbst wenn man ihn zum...

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.