Rotes Kreuz Spittal
Besuchsdienst des Roten Kreuzes in Spittal

Monika Hopfgartner ist Mitarbeiterin im Besuchsdienst des Roten Kreuzes Spittal

Monika Hopfgartner aus Möllbrücke ist seit ungefähr sechs Jahren im Team des Besuchsdienstes vom Roten Kreuz im Bezirk Spittal tätig. Bei ihrer Besuchsdienstarbeit, welche sie mit viel persönlichem Engagement und aus Liebe zum Menschen ausübt, lernte sie vor fünf Jahren Herrn K. kennen, welcher gerade einen Krankenhausaufenthalt hinter sich hatte.
Seit diesem Kennenlernen begleitet ihn Frau Hopfgartner im Rahmen des Besuchsdienstes. Die beiden verbringen regelmäßig Zeit miteinander, tauschen sich bei Gesprächen aus, spielen Schach zusammen und genießen gemeinsam das Spazierengehen. Außerdem werden Geburtstage gefeiert, es wird miteinander gelacht – aber auch durch schwierige Situationen begleitet die Rotkreuz-Mitarbeiterin Herrn K.
So berichtet Monika Hopfgartner: „Für mich ist es eine Freude, wenn sich Herr K. immer wieder für das Geschenk meiner Zeit bedankt. Neue interessante Lebensgeschichten kennen zu lernen sind auch für das eigene Leben immer wieder lehrreich. Ich wünsche Herrn K. und mir, dass wir noch viele schöne Stunden miteinander verbringen können.“

„Die freiwillig tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsdienstes kommen regelmäßig zu Ihnen nach Hause. Es wird geplaudert, Gesellschaftsspiele gespielt, Fotos angeschaut oder ein gemeinsamer Ausflug in die nähere Umgebung gemacht“ berichtet Dr. Martin Pirz, Präsident des Roten Kreuzes in Kärnten. „Mit der Unterstützung durch den Besuchsdienst wird der Alltag für die Klientinnen und Klienten abwechslungsreicher, für die pflegenden Angehörigen kann er auch Entlastung bringen“, so Dr. Pirz weiter.
„Man hat durch den Besuchsdienst des Roten Kreuzes Möglichkeiten Familien zu entlasten, alleinstehenden Personen die Einsamkeit zu durchbrechen und Wertschätzung entgegenzubringen,“ so Dylan Morley, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Spittal, abschließend.

Aus Liebe zum Menschen – Besuchsdienst des Roten Kreuzes Spittal/Drau

Fakten:
Im Besuchsdienst Spittal arbeiten 14 Freiwillige, sie besuchen insgesamt 18 Klient*innen im gesamten Bezirk Spittal.
Informationen erhalten Sie unter https://www.roteskreuz.at/kaernten/ich-brauche-hilfe/besuchs-und-begleitdienst

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.