Rotes Kreuz Spittal
Hospizbegleitung des Roten Kreuzes im Bezirk Spittal

- Das Hospizteam des Roten Kreuzes Spittal: v.l.
Silke Platzer (Seeboden), Natalie Schönegger (Spitttal und Mölltal), Monika Hopfgartner (Lurnfeld, Spittal), Renate Gsodam (oberes Drautal), Bezirksstellenleiter Dylan Morley, Waltraud Priemer (Radenthein) - hochgeladen von Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
„Aus Liebe zum Menschen“ – so wird diese ganz besonders wichtige Begleitung angeboten.
„Die Hospizbegleiterinnen des Spittaler Roten Kreuzes schenken Zeit und Zuwendung, entlasten Angehörige und unterstützen Trauernde.
Die Betreuung findet in der gewohnten Umgebung daheim, in Heimen oder in Krankenhäusern statt und ist kostenlos“, erläutert Monika Hopfgartner, die Leiterin der Hospizgruppe.
Bezirksstellenleiter Dylan Morley informiert: „Im Bezirk Spittal stehen fünf Begleiterinnen für die Hospizbegleitung zur Verfügung. Das Rote Kreuz Spittal ist sehr stolz auf die Mitarbeiterinnen und ihre wertvolle Arbeit.“
Am 12. Oktober findet jährlich der Welthospiztag statt. Aus diesem Anlass wird die Hospizgruppe des Roten Kreuzes Spittal am Donnerstag, den 17.10. am Spittaler Wochenmarkt über ihre wertvolle Arbeit informieren.
Die Hospizgruppe Spittal und die VS Gmünd arbeiten an einem gemeinsamen Projekt „Den Himmel mit Kinderaugen sehen“ und laden zur Vernissage am 15.11.2024 um 18:00 Uhr in der Altstadtgalerie Gmünd.
Die Ausstellung wird weiters von 18. - 21.11. von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein.
Wenn Sie Interesse oder Bedarf an einer ehrenamtlichen Hospizbegleitung haben, so erhalten Sie Informationen unter +43 (0) 664 8233569 oder freiwillig@sp.k.roteskreuz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.