Gastronomie
„Jeder muss für sich selbst entscheiden“

Michaela und Franz Weiss  | Foto: privat
2Bilder

Die Woche hat bei regionalen Gastronomen bezüglich der wiederkehrenden 3G-Regeln nachgefragt.

BEZIRK SPITTAL. Ab dem 19. Februar wird wieder auf 3G in der Gastronomie umgestellt. Das bedeutet, Gäste können wieder geimpft, genesen oder getestet die Gastronomiebetriebe besuchen.

Gasthof zur Schmiede

Die Woche Spittal hat mit Familie Weiss vom Gasthof zur Schmiede gesprochen. Das beliebte Lokal befindet sich in der Gemeinde Berg im Drautal. Laut Besitzer Franz Weiss geht es dem Gasthof zur Schmiede nicht schlechter, aber auch nicht besser als zuvor. Dass ab dem 19. Februar wieder auf 3G gesetzt wird, findet er gut, denn nun können Geburtstage und Feiern, in denen Familien nur teils-geimpft sind, wieder zusammen den Gasthof besuchen und die gemeinsame Zeit genießen. Den Betrieben, die freiwillig auf 2G setzten, steht Herr Weiss neutral gegenüber „Jeder muss für sich selbst entscheiden“, so der Gasthofbesitzer. Auch jetzt hat der Gasthof zur Schmiede immer noch Probleme Personal sowie Lehrlinge für den Sommer zu finden. „Seit Monaten gibt es keine ernsthaften Bewerbungen!" Der Betrieb kann auch nur geben, was er hat. Da weißt Franz Weiss auf die fairen Löhne und Arbeitszeiten hin.

Grossartig aus Radenthein

Ebenfalls haben wir uns dem Cafe & Bistro Grossartig ausgetauscht. Der Betrieb in Radenthein ist sehr beliebt und wird von dem Ehepaar Sandra und Daniel Groß geleitet. Wie Besitzerin Sandra Groß uns mitteilt, befindet sie die 2G-Regelung als schlecht, was sich auch in ihrem Betrieb widerspiegelt. Auch wenn Geimpfte und Genesene kommen dürften, bleiben diese aus, weil sie durch die neue Omikronwelle und der hohen Infektionsrate Angst haben sich anzustecken. Essen wird eigentlich nur abgeholt. Mit Zuversicht blicken die Besitzer durch die Einführung von 3G auf eine Besserung. Weiteres hoffen sie, dass die Omikronwelle bald vorbei ist und der Frühling die Menschen wieder in die Gastronomie lockt. An Personal mangelt es dem kleinen Betrieb, der aus dem Ehepaar und einer weiteren Mitarbeiterin besteht, nicht. „Durch die bestehende Situation, haben wir nur eine weitere Mitarbeiterin und eine weitervermittelt. Aber wenn es die Situation wieder erlaubt, holen wir sie wieder zurück.“ Laut Sandra Groß liegt es nicht daran, das sie keine Mitarbeiter bekommt, sondern, dass sie zur Zeit keine Arbeit für sie hat. Durch die guten Arbeitsvorraussetzungen kann sich der Betrieb bei Stellenausschreibung vor Anfragen kaum retten.

Michaela und Franz Weiss  | Foto: privat
Sandra Groß von Grossartig findet 3G besser.  | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.