Bewerbungsfotos: Auf den Punkt gebracht – Authentizität gewinnt

- Die Zeiten der "nett in die Kamera grinsenden kleinen Lebenslauf Bilder vor neuralem Hintergrund" sind vorbei. Authentizität, Dynamik und Persönlichkeit sind neben Sympathie, Zuverlässigkeit und Beständigkeit ebenso Keyfeatures die in einer sich schnell wandelnden Welt Bild sprachlich zum Ausdruck kommen sollten.
- Foto: Leo Fellner Photography
- hochgeladen von Berufsfotografen Niederösterreich
Business- und Bewerbungsfotos sind heute mehr denn je nicht mehr nur noch einfache, persönliche Darstellung der Person, wie sie viele Jahre gesehen wurden.
Die Bildästhetik und das Bildniveau haben sich mit der digitalen Fotographie und den Möglichkeiten der Bildbearbeitung sehr verändert. Und so haben sich auch das Niveau und die Anforderungen an ein Bewerbungs- oder Businessbild gewandelt.
Der Einsatz ist sehr vielfältig geworden. Dazu zählt neben der Verwendung innerhalb von den Bewerbungsunterlagen ebenso die Verwendung auf sog. Businessportalen wie Xing oder LinkedIn.
Daher ist es ein wichtiger Träger des Selbstmarketings geworden.
Die Zeiten der "nett in die Kamera grinsenden kleinen Lebenslauf Bilder vor neuralem Hintergrund" sind vorbei. Authentizität, Dynamik und Persönlichkeit sind neben Sympathie, Zuverlässigkeit und Beständigkeit ebenso Keyfeatures die in einer sich schnell wandelnden Welt Bild sprachlich zum Ausdruck kommen sollten.
Der NÖ Berufsfotograf kennt die Kniffe. Auch bei der richtigen Bekleidung ist er Berater.
Sehr oft habe ich von Kunden gehört und höre, dass sie im Büro oder gar privat keine Anzüge, Krawatten, Blusen oder Blazer tragen und daher auch sich immer etwas "verkleidet" fühlen.
Wenn auch verständlich ist das für ein Businessbild kein guter Ansatz. Egal ob Handwerker, Physiotherapeut, Rechtsanwalt, kreativer oder Broker hat die Wahl der richtigen Klamotte eine universelle Aussage: hier geht es um etwas Geschäftliches, nicht etwas Privates.
Natürlich sollte ein Handwerker formal anders gekleidet sein als ein Rechtsanwalt und das Bild eines Außendienstmitarbeiters muss eine andere Aussage haben als das eines Buchhalters.
Ihr NÖ Berufsfotograf: Qualität die man sieht. www.berufsfotografen-noe.at
Bilder
Leo Fellner Photography
Rosental 15,
3241 Kirnberg an der Mank
Telefon: +43 664 738 569 39
E-Mail: photo@leofellner.com
www.leofellner.com


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.