Leserbriefe
Klimaaktivisten kleben sich an unseren Straßen fest

- Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden.
- Foto: Tanja Handlfinger
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Vor Kurzem klebten sich Klimaaktivisten erneut auf St. Pöltens Straßen fest. Dazu erreichten uns einige Leserbriefe.

- Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden.
- Foto: Tanja Handlfinger
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
ST. PÖLTEN. "Die Aktionen der Klimaschützer sind leider notwendig, da unsere Politiker auf Landes- und Bundesebene den Klimawandel ignorieren und daher nicht ausreichende Schutzmaßnahmen zum Wohl unserer zukünftigen Generationen ergreifen", Christian D.
"Ich wäre für höhere Strafen, denn Vandalismus ist auch sonst nirgendwo erlaubt. Ich halte von den Aktionen der Klimakleber nichts, denn das ist der falsche Weg. In Österreich, verglichen mit anderen Ländern, wird punkto Umwelt schon sehr viel getan. Besser einsetzen würde sich §die letzte Generation" wohl in Ländern, wo noch der Mist ins Meer gekippt wird. Siehe teilweise in Indien, Afrika oder gar nicht so weit weg - in Europa, um nur Griechenland zu nennen", Susanne K.
"Die Klimakleber gehören zur Verantwortung gezogen. Denn es kann nicht sein, daß der Steuerzahler für diesen Schaden aufkommen muss. Unfassbar wie es zur Zeit zugeht, jeder kann machen was er will. Die Strafen dafür sollten sehr hoch sein. Es kann nicht sein, daß man arbeitende Menschen oder Schulkinder terrorisiert. Wie möchte Europa das Klima retten? In der USA, China, Indien ect. den größten Klimasündern wird fleißig weiterhin die Umwelt verschmutzt. Man versucht die Bevölkerung zu verunsichern und abzukassieren. Das sollte man sich hinter die Ohren schreiben", Brigitte L.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.