Beislfest 2019
25 Beisln locken in die Innenstadt

- Stimmungsvoll, charmant und einfach ein echter Klassiker: Im Rahmen des Beislfests laden die St. Pöltner Wirte in die Innenstadt.
- Foto: Foto: Thiery
- hochgeladen von Cornelia Süss
Das Beislfest steht an: 25 Innenstadt-Lokale locken am 4. und 5. Oktober nach St. Pölten.
ST. PÖLTEN. Am ersten Oktoberwochenende ist es wieder so weit, dann steigt das 17. Beislfest in St. Pölten. Als Veranstalter fungiert in diesem Jahr wieder Beislfest-Urgestein und Mitbegründer Hennes Beitl.
Die Ursprünge
Gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN blickt er auf die Ursprünge des Fests zurück und meint:“Im Jahr 2003 begann die Reise. Damals noch als Pub-Tour mit sieben Teilnehmern und einem sehr schlichten Konzept: Jedes Lokal, dass St. Pöltner Bands oder DJ`s spielen lässt und freien Eintritt macht, darf mitmachen. Wir fassen dafür die Werbung zusammen und machen uns bei den Sponsoren stark für die heimische Beislszene“.
Immer dabei geblieben
Vor zwei Jahren übergab Beitl die Festorganisation dann in die Hände von Denise Thiery, Sani Axinte und Valerie Sieberer, nahm als Betreiber des St. Pöltner Kultlokals „Egon“ jedoch stets auch selbst teil. Im Jahr 2019 öffnen nun am 4. und 5. Oktober gleich 25 heimische Beisln ihre Pforten.“Das ist ein neuer Rekord. Wir freuen uns sehr über all unsere Neuzugänge. Insbesondere hoffen wir aber natürlich auf viele Fest-Besucher“, meint Beitl vorfreudig.
Kick-Off am Donnerstag
So viel sei aber bereits verraten: „Da ist wirklich für jeden etwas dabei“. Erstmalig geplant ist zudem auch ein Kick-Off Event: Die „Egger-Genusstour“ steigt bereits am Donnerstag, dem 3. Oktober ab 16 Uhr am Riemerplatz und ist insbesondere für die St. Pöltner Studenten konzipiert.
Alle Angebote und Specials
Als exklusiver Medienpartner des Beislfests freuen wir uns, Ihnen in unserer Sonderausgabe das gesamte Festprogramm präsentieren zu dürfen (siehe Spalten).
Nähere Informationen findest du auch in unserem E-Paper


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.