Millioneninvestition
Alles für den Sport in der Landeshauptstadt

Sportlandesrat Jochen Danninger und Bürgermeister Matthias Stadler bündeln die Kräfte für eine nachhaltige Sportentwicklung in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. 
 | Foto: NLK Reinberger
  • Sportlandesrat Jochen Danninger und Bürgermeister Matthias Stadler bündeln die Kräfte für eine nachhaltige Sportentwicklung in der niederösterreichischen Landeshauptstadt.
  • Foto: NLK Reinberger
  • hochgeladen von Petra Weichhart

Land und Stadt schnüren Sportinfrastrukturpaket in der Höhe von 6,9 Millionen Euro. Darin enthalten sind der Ausbau des SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich, der Stadtsportanlage, des Sommerbades und der neuen American Football Anlage in St. Georgen am Steinfelde.

ST. PÖLTEN (pa). Während auf den heimischen Sportplätzen gerade Ruhe herrscht, werden in der Landeshauptstadt die sportinfrastrukturellen Weichen für die Zukunft gestellt.

„Nach intensiven Verhandlungen zwischen Land NÖ und Stadt St. Pölten, konnten wir gemeinsam ein zukunftsträchtiges Paket schnüren, das einen kräftigen Impuls für die Sportentwicklung der Landeshauptstadt, sowie des gesamten niederösterreichischen Zentralraums bringen wird. Gerade jetzt sind Investitionen notwendig, davon profitiert die Bauwirtschaft und Arbeitsplätze können gesichert werden“, so Sportlandesrat Jochen Danninger.

6,9 Millionen Euro 

Insgesamt werden bis nächstes Jahr € 6,9 Mio. in den Ausbau des SPORT.ZENTRUM.NÖ, der Stadtsportanlage, des Sommerbades und der neuen American Football Anlage in St. Georgen am Steinfelde investiert.

„Wir leisten unseren Beitrag, dass St. Pölten sich weiter als die fitte und gesunde Stadt im Herzen des Landes etablieren kann. Dieser Schulterschluss zwischen Stadt und Land soll gerade jetzt auch ein Zeichen sein, dass wir den heimischen Wirtschaftsmotor mit der Vergabe der Arbeiten – so weit wie möglich an regionale Unternehmen – aktiv wieder anwerfen wollen“, so Bürgermeister Matthias Stadler.

Leichtathletik, Schwimm- und Ballsport

Das SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich – seit 2019 vom ÖOC zertifiziertes Olympiazentrum – bekommt eine Indoor-Laufbahn bestehend aus fünf Bahnen und kann somit ganzjähriges Training für Sprint- und Hürdenlauf, sowie Wintertrainings im Diskus, Speer und Kugelstoßen gewährleisten. Ebenfalls während des gesamten Jahres – und nicht mehr nur im Sommer - nutzbar ist künftig das „Citysplash“. Mit einer Traglufthalle und der gleichzeitigen thermischen Sanierung der Badeanlage für die Wintersaison, soll der Schwimmsport auf ein neues Niveau gehoben werden und das städtische Hallenbad, die „Aquacity“ entlastet werden. Vor allem die Schwimmerinnen und Schwimmer des Sportleistungszentrums, des ESV St. Pölten und der Triathlonvereine, der Polizei und der Schulen erhalten dadurch ideale Voraussetzungen für leistungsorientierten Schwimmsport. Öffentlichen Badebetrieb soll es im „Citysplash“ im Winter hingegen keinen geben. Den Betrieb übernimmt der niederösterreichische Landesschwimmverband.

Stadtsportanlage

Auch im Süden St. Pöltens gehen Um- und Ausbau der Stadtsportanlage sowie Erweiterung des VAZ Hand in Hand. Geplant sind zwei neue, vom Fußballverband lizenzierte Rasenplätze sowie ein Kunstrasenspielfeld im Süden der Anlage. Damit einhergehen soll eine noch engere Zusammenarbeit zwischen den beiden Hauptnutzern der Anlage, dem Nachwuchs des SKN St. Pölten und der Akademie des NÖ Fußballverbandes. Ziel ist es klar, diese beiden Institutionen noch effizienter zu vernetzen um etwaige Redundanzen zu vermeiden.

Adaptierungen für Invaders

Neben dem heimischen Fußball wird auch weiterhin auf American Football in der Landeshauptstadt gesetzt. Die Invaders St. Pölten sind vom Glanzstoffareal bereits auf die ehemalige Fußballanlage in St. Georgen am Steinfelde übersiedelt. Mit der Adaptierung von Spielfeld, Clubhaus und des gesamten Zuschauerbereiches folgt passend zum sportlichen auch ein infrastruktureller Aufschwung. „

Gerade in Zeiten der Krise wird deutlich, wie wichtig Zusammenarbeit und Teamwork ist. Diese Gesinnung ist gerade im Sport seit jeher ein wichtiger Erfolgsfaktor. Um die Arbeit der Vereine, Sportler und Trainer bestmöglich zu unterstützen bündeln wir die Kräfte in der Landeshauptstadt und schaffen mit diesem Sportinfrastrukturpaket die Basis für künftige Medaillen und Erfolge“, sind sich Sportlandesrat Jochen Danninger und Bürgermeister Matthias Stadler einig.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.