St. Pölten, heißer Sommer
Bei der Hitzewelle genug Schlaf bekommen

3Bilder
- Viele trinken nach wie vor zu wenig – ehrliche zwei Liter Wasser sollten zumindest getrunken werden.
- Foto: Franziska Stritzl
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Schlecht schlafen an Hitzetagen ist ein verbreitetes Problem.
ST. PÖLTEN. Hohe Temperaturen können die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen, was zu Müdigkeit und geringerer Leistungsfähigkeit am nächsten Tag führt. Wir haben uns von Christian Neuhauser, Facharzt für Neurologie, ein paar Tipps geholt.
"Tipps für einen guten Schlaf an extremen Hitzetagen ist leichter gesagt als getan, da wir in unseren Breiten mit dieser Hitze nicht so gut zurechtkommen.
Helfen kann:
- leichtes Essen – vielleicht sogar das Abendessen weglassen
- kein Alkohol – man kann zwar vielleicht schneller einschlafen, aber meist schläft man nicht durch und auch nicht tief
- Wohnräume so gut wie möglich kühlen
- "Klimaanlage für's Bett" – man kann über den Tag eine Flasche ins Kühl- oder Gefrierfach geben und diese in der Nacht zu den Füßen legen."
Ebenso könne ein nasses Handtuch, welches man im Raum aufhängt, helfen.
"Wichtig ist natürlich eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Viele trinken nach wie vor zu wenig"
Universitätsklinikum: Ausbildungen geschafft
Fahrzeugbrand: Lenker reagiert schnell



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.