Jugendliche
Der 68. Bundesjugend:redewettbewerb findet heuer online statt!

- Die Teilnehmer des Bewerbs sprechen in diesem Jahr nicht vor Publikum, sondern via MS Teams.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Der Bundesredewettbewerb findet heuer zum 68. Mal statt. Erneut können die Redner nicht vor Ort ihre Reden halten, sondern müssen per Livestream den Jury-Mitgliedern Rede & Antwort stehen.
NÖ. Der Bundesjugend:redewettbewerb hat lange Tradition. Bereits zum 68. Mal findet dieser heute und morgen im Landhaus St. Pölten statt. Doch nicht in seiner klassichen Form, sondern via Livestream werden die Reden der Teilnehmerinnern und Teilnehmer eingespielt.
So funktioniert's heuer
Schritt 1
Im Vorfeld der Bewerbstage wurden die Reden aller TeilnehmerInnen über „MS Teams“ von einer/einem MitarbeiterInnen der Jugend:info NÖ aufgezeichnet. Durch die Aufzeichnung sollen etwaige Verbindungsprobleme sowie technische Schwierigkeiten bereits im Vorfeld ausgeräumt werden. Dadurch erhalten alle TeilnehmerInnen die gleichen Chancen.
Schritt 2 = Bewerbstage am 31.05 und 01.06.2021
Die aufgezeichneten Reden werden an den beiden Finaltagen, am 31. Mai und 1. Juni 2021, der Jury in einer Live-Veranstaltung im Landhaus St. Pölten zur Bewertung präsentiert.
Jede/r TeilnehmerIn wird im Anschluss an ihre bzw. seine aufgezeichnete Rede live in das Landhaus zugeschaltet, um noch Fragen der Moderatorin zu beantworten.
Alle weiteren Infos zum Bewerb findest du hier.
Zur Jury
Die Jury ist auch in diesem Jahr wieder hochkarätig besetzt. Neben dem Vorsitzenden Robert Lender nehmen Experten aus Kunst, Kultur und Literatur wie Walter Grond, Nicole Fendesack und Florian Juterschnig in der Jury Platz. Ebenso wie die Schülervertreterin Eidel Malowicki. Ein besonderes Highlight ist, dass der Chefredakteur der Bezirksblätter NÖ Christian Trinkl eingeladen wurde.
Hier kannst du den 2. Bewerbstag live mitverfolgen


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.