St. Pölten
Einbindung von Soziologen und Psychologen ist Gebot der Stunde

Bürgermeister Matthias Stadler meint entschlossen, dass Kinder und Jugendliche genug gelitten haben. 
 | Foto: Konstantin Mikulitsch
  • Bürgermeister Matthias Stadler meint entschlossen, dass Kinder und Jugendliche genug gelitten haben.
  • Foto: Konstantin Mikulitsch
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Bürgermeister Matthias Stadler nimmt Stellung zur Diskussion um künftige Maßnahmen der Bundesregierung: Es existiere ein blinder Fleck bei den aktuellen Entscheidungen der Bundesregierung im Bereich psychologischer und gesellschaftlicher Aspekte – dieser gehöre umgehend beseitigt.

ST. PÖLTEN (pa). „Mit Fortdauer der Maßnahmen treten von allen Seiten Menschen, Experten wie Betroffene, an mich heran, um auf die alarmierende Situation aufmerksam zu machen“, so Stadler. Laut aktuellen Studien zeigt mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendliche depressive Verstimmungen, gleichzeitig sind psychosoziale Einrichtungen überfüllt. „Nicht zuletzt aufgrund dieser Entwicklungen haben wir das Angebot der Schulsozialbetreuung erweitert. Es braucht aber Maßnahmen auf allen Ebenen. Die sensibelste Gesellschaftsgruppe muss geschützt und endlich gehört werden. Ich fordere daher von der Bundesregierung bei allen kommenden Maßnahmen soziologische, psychologische wie gesellschaftliche Aspekte miteinzubeziehen“, so Stadler.

Regelbetrieb im Pflichtschulbereich

Bürgermeister Stadler fordert deshalb auch eine möglichst baldige Aufnahme des Regelbetriebes im Pflichtschul- und Kindergartenbereich. Die bekannte Psychotherapeutin und Buchautorin Martina Leibovici-Mühlberger unterstreicht die Relevanz eines geregelten Tagesablaufs und sozialer Kontakte: „Fragt man Kinder nach jenen Dingen, die ihnen am meisten fehlen und worauf sie sich am meisten freuen, sind das interessanterweise die Schule und ihre Freunde. Der soziale Kontakt fehlt diesem radikal sozialen Wesen am meisten.“

Auch in der städtischen Jugendhilfe ist der Anstieg an Konflikten spürbar. Leiter Gerhard Karner dazu: „Leider ist in diesen Krisenzeiten auch ein Anstieg familiärer Gewalt erkennbar, so gab es im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg von Betretungsverboten mit Wegweisungen.“

Die Jugendhilfe steht in solch Krisenzeiten mit einem vielfältigen Angebot zur Seite. Dieses reicht von einer einfachen Beratung bis hin zu Kinderschutz und Unterbringung bei Pflegeeltern.

Für den Jugendbereich hat die Stadt St. Pölten selbst während der Lockdown-Phasen andere Wege gefunden mit den Jugendlichen in Kontakt zu bleiben.

„Der Kontakt zu Gleichaltrigen ist in diesem Alter wichtiger als in anderen Lebensphasen. Die Situation ist vor allem in prekären Wohnverhältnissen oder problembelasteten Familien eine Herausforderung. Es macht sich eine Perspektivlosigkeit breit. Wir haben eine Art Krücke mit den sozialen Medien, um den Kontakt mit Jugendlichen zu halten. Wir versuchen die Jugendlichen in ihrer Lebensrealität abzuholen. Wir sind auch weiterhin vor Ort für die Jugendlichen da und bauen das virtuelle Jugendzentrum immer weiter aus“, so Michael Hogl vom Steppenwolf.

Corona-Maßnahmen schießen am Ziel vorbei

St. Pölten hat aktuell am drittwenigsten Neuinfektionen von allen österreichischen Gemeinden. In anderen Gebieten wie Hermagor, Lienz oder St. Johann im Pongau liegt die 7 Tages Inzidenzzahl bei rund 300. In St. Pölten hingegen liegt dieser Wert bei 46. „Die Corona-Maßnahmen gehen an der Realität vorbei. Diese Werte lassen sich nicht vergleichen. Es müssen für Städte wie St. Pölten, deren Inzidenzzahl im unteren Bereich liegt andere Zugänge gefunden werden als für Skipisten und Wintersportgemeinden. Die Corona-Ampel bildet das reale Infektionsgeschehen nicht mehr ab“, fordert Matthias Stadler.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.