Natur im Garten
Ergonomisches Gärtnern leicht gemacht

Natur im Garten Tipp der Woche.  | Foto: AdobeStock

Hochbeete –  Hochbeete liegen voll im Trend – egal, ob im Garten, auf der Terrasse, oder auf dem Balkon. Ein Hochbeet bietet zahlreiche Vorteile: es liefert hohe Erträge, entlastet bei der Arbeit den Rücken und kann individuell bepflanzt und gestaltet werden. Jetzt im Herbst ist die beste Zeit zum Befüllen des Hochbeets, da die benötigten Füllmaterialien reichlich im Garten vorhanden sein sollten.

ZENTRALRAUM (pa). Bei der Anlage kann mittig eine Wurmbox integriert werden, so hat man gleich eine kleine Kompostfabrik unmittelbar dort, wo die Nährstoffe gebraucht werden. Ist das Hochbeet fertig befüllt, lässt sich im Winter gemütlich die Bepflanzung planen. Dabei gilt stets: Mischkultur und Fruchtfolge sorgen für gesunde Pflanzen und prächtiges Wachstum.„Ein im Urban Gardening gerne genutztes System, welches sich auch hervorragend für Balkon und Terrasse eignet und im Prinzip wie ein variabel gestaltbares Mini Hochbeet funktioniert, kann aus Bäckerkisten beziehungsweise durchbrochenen Eurobehältern gebaut werden. Die Kisten können jedes Jahr wieder verwendet, befüllt und bepflanzt werden“, erklärt Katja Batakovic, fachliche Leiterin von „Natur im Garten“.
Bei schweren Böden sollte unterhalb des Hochbeets eine etwa 15 cm hohe Kiesschicht als Drainage angelegt werden. Kleiden Sie den Bodenbereich des Hochbeets vor der Befüllung zudem mit Wühlmausgitter aus. Achten Sie darauf, das Gitter auch an den Seitenwänden 20 cm hoch hinaufzuziehen. Um das Holz vor Verrottung zu schützen und die Austrocknung der Erde zu verringern, kann Noppenfolie verwendet werden. Befestigen Sie diese mit den Noppen zum Holz weisend an den Innenwänden des Hochbeets. Nun wird mit der Befüllung begonnen. Dann wird die unterste 40 cm hohe Schicht, der sogenannte „Holzkern“, aus Strukturmaterial wie Ästen, Zweigen und Strauchschnitt (Stärke bis etwa daumendick) gebildet. Darauf wird eine 20 cm dicke, lockere Lage gemischt aus Häckselgut, Laub, Grasschnitt oder anderem verrottbaren Material aufgebracht. Die abschließende Schicht besteht aus 20 cm Grobkompost und 20 cm gut reifem Feinkompost zur Hälfte mit Gartenerde abgemischt. Das Substrat wird sich über den Winter noch etwas senken, häufen Sie die letzte Schicht hügelförmig an. So lässt sich die Erde im kommenden Jahr einfach gleichmäßig verteilen. Mulchen Sie das Hochbeet zuletzt mit einer Schicht aus gesundem Laub und beschweren Sie dieses mit Reisigzweigen, damit es nicht verweht wird.

Anzeige
Sabine Figl verwandelte sich pünktlich zum 60er – 26 Kilo leichter, gesünder und glücklicher als je zuvor.
1 2

Mit 60 endlich Bauchfett weg
Sabine Figl ist 26 Kilo leichter und fit

Der 60er ist für viele ein großer Meilenstein. Für Sabine Figl aus Michelhausen bedeutete er vor allem eines: endlich ein neues Körpergefühl. Keine teuren Geschenke – ihr Wunsch war es, sich wieder wohlzufühlen. Besonders der hartnäckige Bauch machte der kaufmännischen Angestellten zu schaffen. Diäten halfen nie langfristig. Also wagte sie etwas Neues – und entschied sich für die Stoffwechseltherapie bei easylife im Ärztezentrum des Traisenparks in St. Pölten. Schon kurz nach dem Start zeigten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.