800. Sensibilisierungs-Workshop
Julia Saarinen begeistert in St. Pölten

- Die Kinder der 3d der PVS Mary Ward sowie die Gäste des 800. Workshops lernten, wie man mit Händen, Mimik und Körper gebärdet und probierten ihre Kenntnisse gleich aus.
- Foto: Karin Böhm
- hochgeladen von Lina Chalusch
Seit 19 Jahren tourt Julia Saarinen mit Workshops zum Thema Gebärdensprache und Gehörlosigkeit durch Schulen und Kindergärten. Ein besonderes Jubiläum feierte sie in zu ihrer 800. Veranstaltung.
ST PÖLTEN. Die Jubiläumsveranstaltung fand am 28. März in der Privatvolksschule Mary Ward in St. Pölten statt und bot den Kindern eine lebendige Einführung in die Welt der Gebärdensprache. Der 800. Workshop fiel passend auf den Tag des Vorlesens. Nach einer Lesung aus ihrem Buch „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ stellten die Kinder der 3d-Klasse viele neugierige Fragen.
Bewusstseinsbildung
Julia Saarinen ist noch genauso motiviert wie 2006, als sie in der Volksschule ihres Heimatortes Hafnerbach ihren ersten Workshop hielt. Mit Unterstützung von Olaf Hoppel, dem gehörlosen Hasen mit den längsten Ohren der Welt, bringt sie das Thema spielerisch und humorvoll näher. Ihre Workshop-Tour führte sie bereits durch alle Bundesländer Österreichs sowie nach Deutschland und Finnland.

- Julia Saarinen veranschaulicht in ihren Workshops wie Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Menschen funktioniert.
- Foto: Karin Böhm
- hochgeladen von Lina Chalusch
Neben Lukas Huber vom NÖ-Gehörlosenverband und dem gehörlosen Regisseur Juho Saarinen waren auch Vertreter der Bildungsdirektion anwesend. Schulqualitätsmanager Matthias Hesse betonte die Bedeutung der Sensibilisierungsarbeit für eine inklusivere Gesellschaft.
Viele Gratulanten
Weitere Gäste waren Dolmetscherin Sabine Zeller, Julia Höllmüller und Nadine Loka vom Büro für Diversität in St. Pölten sowie Kommunikationswissenschaftlerin Andrea Eder-Morawetz. Auch Direktorin Sabine Triml lobte den lebendigen Workshop, der nicht nur die Kinder, sondern auch Erwachsene begeisterte.
Neben ihrer Tätigkeit als Workshop-Referentin ist Julia Saarinen Autorin mehrerer Kinderbücher und Trägerin des Liese-Prokop-Anerkennungspreises. Auch als Fernsehschauspielerin ist sie aktiv.
Weiteres aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.