Landeskriminalamt NÖ
Kriminalprävention: "Nicht zum Opfer werden"

Bereich Kriminalprävention: Im Landeskriminalamt NÖ gibt es auf Landesebene sechs Beamte, die von rund 300 geschulten Polizisten in den Bezirken vor Ort unterstützt werden. | Foto: LKA NÖ
3Bilder
  • Bereich Kriminalprävention: Im Landeskriminalamt NÖ gibt es auf Landesebene sechs Beamte, die von rund 300 geschulten Polizisten in den Bezirken vor Ort unterstützt werden.
  • Foto: LKA NÖ
  • hochgeladen von Petra Weichhart

Vorbeugen will gelernt sein. Wie, verrät die Kriminalprävention des Landeskriminalamtes.

ST. PÖLTEN (pw). Zu handeln, bevor etwas passiert, ist in den meisten Fällen die Ideallösung. Bei der Polizei ist es schlichtweg die Prävention. Thomas Schneeweiss, stellvertretender Bereichsleiter der Kriminalprävention im Landeskriminalamt NÖ, steht seit fast 20 Jahren im Dienste der Präventionsarbeit. Während dieser Zeit ist vor allem eine Entwicklung zu beobachten: "Zu Beginn sind die Leute zu uns gekommen, wenn sie bereits Opfer eines kriminellen Vorfalls geworden sind. Jetzt kommen sie schon vorher."
Die Kriminalprävention im Landeskriminalamt NÖ (LKA NÖ) existiert seit dem Jahr 1974. "Es handelt sich um keine Erfindung der modernen Politik, sondern ist aus dem Bereich Diebstahl hervorgegangen", erklärt Schneeweiss. Zu den Aufgabenbereichen zählt vor allem die Gewaltprävention. "Wir laden etwa im Fall von häuslicher Gewalt die Täter zu einem Aufklärungsgespräch vor, bei dem rechtliche Folgen besprochen werden. Die Täter zeigen sich gesprächsbereit und viele wollen ihr Verhalten ändern."

Angsträume

Auch der "Schutz im öffentlichen Raum" steht an der Tagesordnung. Frauen können mit der Polizei Angsträume abschreiten, oftmals werden auch Vertreter der Gemeinden dazu geholt. "Bei einer Unterführung ohne Licht braucht es kleine bauliche Veränderungen. Wir versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden."
Ein weiteres zentrales Thema ist der Schutz vor sexuellem Missbrauch. Pädagogen werden geschult, im Fall der Fälle richtig zu reagieren. Die Beamten gehen auch in die Schulen, um polizeiliche Grunddelikte im Schulalltag zu thematisieren. Wie etwa Graffiti, Fahrrad- oder Handydiebstahl und Schulgeld-Erpressung. Auch über die Gefahren im Chatroom oder "Happy Slapping" (Körperverletzungen werden gefilmt und online gestellt) wird aufgeklärt.

Suchtmittel

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Suchtprävention. "Im Vordergrund steht der konfliktfreie Kontakt der Jugendlichen mit der Polizei. Die Exekutive ist nicht nur strafende Instanz, sondern bietet auch Schutz und Hilfe", sagt Schneeweiss. Aber auch im Bereich Eigentumsdelikte gilt es aufzuklären. "Wenn man beispielsweise einen Einbrecher bemerkt, dann Licht aufdrehen und Lärm machen. Ein Einbrecher wird nicht zum Gewalttäter, er flüchtet", so Schneeweiss. "Bei einem Raubüberfall handelt es sich um einen gefährlichen Täter. Hier gilt es das eigene Leben nicht zu gefährden." Momentan im Vormarsch sind die sogenannten Sextortions, wo vorwiegend Männer mit Sexvideos erpresst werden. Für Schneeweis gilt: "Wir wollen den Leuten helfen, nicht Opfer zu werden."

Bereich Kriminalprävention: Im Landeskriminalamt NÖ gibt es auf Landesebene sechs Beamte, die von rund 300 geschulten Polizisten in den Bezirken vor Ort unterstützt werden. | Foto: LKA NÖ
Thomas Schneeweiss informiert und berät. | Foto: Petra Weichhart
Sextortion:  E-Mail-Erpressungen mit Sexvideos sind derzeit stark im Umlauf. Mittels Bitcoins soll bezahlt werden. | Foto: Petra Weichhart

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.