Landeshauptfrau Mikl-Leitner zu Besuch bei der ERBER Group

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ing. Erich Erber, (Aufsichtsratsvorsitzender der ERBER AG). | Foto: Foto: Sebastian Philipp
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ing. Erich Erber, (Aufsichtsratsvorsitzender der ERBER AG).
  • Foto: Foto: Sebastian Philipp
  • hochgeladen von Nikolaus Frings

GETZERSDORF (pa). Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte Ende letzter Woche die ERBER Group, Biotechnologieunternehmen und Weltmarktführer im Bereich Lebens- und Futtermittelsicherheit mit Konzernsitz in Getzersdorf/Niederösterreich. Die ERBER Group ist weltweit derzeit in 142 Ländern operativ tätig und beschäftigt in den Divisionen BIOMIN, ROMER LABS, SANPHAR und EFB weltweit rund 1.500 Mitarbeiter – rund 500 Mitarbeiter davon in Österreich. In den kommenden Jahren sind alleine in Niederösterreich an drei neuen Standorten Investitionen von rund 150 Mio. Euro geplant. Darunter auch ein neues Forschungszentrum, der ERBER Research Campus in Tulln. Dieser wird zum zentralen Forschungszentrum für rund 180 Mitarbeiter ausgebaut.

"Attraktive Jobs für Fachkräfte"

„Es ist beeindruckend, über welches Unternehmertum und welchen Forschergeist im Biotechnologiebereich wir in Niederösterreich verfügen. Die natürlichen Futtermittelzusätze, die Produkte der Futter- und Lebensmittelanalyse und des biotechnologischen Pflanzenschutzes aus Getzersdorf sind auf der ganzen Welt gefragt. Die ERBER Group, mit ihrer weltweiten Konzernzentrale in Getzersdorf und ihrer Forschungsstätte in Tulln, ist damit nicht nur ein wichtiger Partner für die heimische Landwirtschaft, sondern auch bedeutender Wirtschafts- und Jobmotor für das gesamte Bundesland und darüber hinaus. Mit den drei neuen geplanten Forschungs- und Produktionsstandorten in Tulln und Getzersdorf trägt die ERBER Group in Niederösterreich maßgeblich dazu bei, dass regionale Arbeitsplätze und attraktive Jobs für Fachkräfte gesichert werden", zog Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Bilanz.

Firma in Familienbesitz

"Mit ihren Produktionsstandorten in Tulln und Getzersdorf trägt die ERBER Group in Niederösterreich maßgeblich dazu bei, dass regionale Arbeitsplätze und attraktive Jobs für Fachkräfte gesichert werden“, fügte Johanna Mikl-Leitner bei der Führung durch die Konzernzentrale hinzu. Vor 35 Jahren als „Erber KG“ und später „Biomin GmbH“ in Pottenbrunn/Niederösterreich gegründet ist die Firmengruppe bis heute in Familienbesitz und inzwischen Weltmarktführer und Hidden Champion. Die Eigentümer bekennen sich zum Standort Österreich mit der Errichtung der Konzernzentrale in Getzersdorf, die in den nächsten Jahren um eine Fermentationsanlage erweitert werden soll, dem ROMER LABS Produktionsstandort und dem ERBER Research Campus in Tulln sowie weiteren Standorten in Österreich.

Ing. Erich Erber, PhD h.c., Unternehmensgründer und Aufsichtsratsvorsitzender der ERBER AG, wies im Gespräch mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf die Notwendigkeit der engen Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und der Politik hin, und formulierte auch Wünsche und notwendige Rahmenbedingungen, die international tätige Unternehmen gerade in Österreich benötigen, um im globalen Wettbewerb erfolgreich bestehen aus Niederösterreich heraus weiter weltweit expandieren zu können. „Mit einem Investitionsvolumen von rund 150 Millionen Euro über die nächsten Jahre, an den Forschungs- und Produktionsstandorten in Tulln und Getzersdorf, stärkt die weltweit tätige ERBER Group ihr Bekenntnis zum Standort Niederösterreich. Die enge Zusammenarbeit zwischen Politik und Unternehmen ist Grundlage, um auch zukünftig Arbeitsplätze schaffen und neue Projekte initiieren zu können. Innovation im Interesse der Kunden war von Beginn an die treibende Kraft in der ERBER Group: die intensive firmeninterne Forschung sowie zahlreiche Kollaborationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen stellen sicher, dass immer neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden, wie aktuell in neuen Geschäftsfeldern bei Vakzinen und Enzymen. Was es in den nächsten Jahren verstärkt braucht, sind weitere Anreize für lokale Investitionen, in universitäre Ausbildung, sowie die Förderung von Forschung und Entwicklung.“

Antibiotikafreien Futtermittel für die Landwirtschaft – ein heimischer Exportschlager

Die Transformation von einem kleinen mittelständischen Unternehmen zu einem Global Player im Biotechnologie-Bereich und Hidden Champion gelingt nur, wenn man neben gefragten Produkten und Dienstleistungen, wie beispielsweise antibiotikafreien Futtermitteln für die Landwirtschaft, auch eine nachhaltige Strategie verfolgt. Für die ERBER Group zu arbeiten, heißt Spuren zu hinterlassen, die die Welt besser machen. Als Pioniere, Partner und Performer leisten alle unsere Mitarbeiter einen spürbaren Beitrag dazu und machen diesen Erfolg erst möglich, wie Dr. Heinz Flatnitzer, Vorstand HR, Corporate Communications & Production/Procurement, der ERBER AG erklärt: „Mit einem Umsatz von 327 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2017 erreichte die ERBER Group, mit ihren Divisionen BIOMIN, ROMER, SANPHAR und EFB, einen neuen Rekordwert – im langjährigen Durchschnitt sehen wir ein erfolgreiches Wachstum von rund 16% p.a. Aktuell sind für die ERBER Group rund 1.500 Mitarbeiter tätig – gut ein Drittel davon in Österreich.

Und bis 2021 werden rund 300 weitere neue Stellen geschaffen. Unseren Schwerpunkt legen wir stark auf nachhaltiges regionales Wirtschaften – sowohl in Österreich als auch in unseren Business-Units weltweit. Diesen Kurs wollen wir auch in Zukunft fortsetzen – als führende Firmengruppe im Bereich Futter- und Lebensmittelsicherheit und Weltmarktführer, als Hidden Champion, speziell mit unseren Lösungen für antibiotikafreie Futtermittel, was eine nachhaltigere Tierproduktion bedeutet.“

ERBER Group

Die ERBER Group ist eine weltweit führende Firmengruppe im Bereich der Lebens- und Futtermittelsicherheit, mit Schwerpunkten auf natürlichen Futteradditiven, Futter- und Lebensmittelanalytik sowie Pflanzenschutz mit Sitz in Niederösterreich/Getzersdorf.
Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von über 325 Millionen Euro.
Die ERBER Group umfasst BIOMIN, ROMER LABS, SANPHAR und EFB. Inklusive Vertriebspartnern ist die ERBER Group in über 120 Ländern vertreten. Die internationale Ausrichtung, die firmeneigene Forschung und Entwicklung sind wichtige Erfolgsfaktoren für das jährliche Wachstum der ERBER Group.

Die Unternehmensgruppe versteht sich als Expertenorganisation und ist Weltmarktführer im ursprünglichen Kerngeschäft des Mykotoxin-Risiko-Managements. Die leistungsstarke innerbetriebliche Forschung und Entwicklung bietet die Grundlage zur Entwicklung kundenorientierter und innovativer Lösungen, was insbesondere durch gemeinsame Projekte mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen unterstützt wird.

Das Unternehmen wurde 1983 als „Erber KG“ und später „BIOMIN GmbH“ von Erich und Margarete Erber in Pottenbrunn/Niederösterreich gegründet und ist bis heute in Familienhand.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.