Bis zu 90% weniger CO2
LUP-Busse in St. Pölten stellen auf HVO-100 um

Ab sofort wird in St. Pölten die gesamte Busflotte mit HVO-100 betrieben, einem fossilfreien Treibstoff. | Foto: Dr. Richard_Luck
2Bilder
  • Ab sofort wird in St. Pölten die gesamte Busflotte mit HVO-100 betrieben, einem fossilfreien Treibstoff.
  • Foto: Dr. Richard_Luck
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verfolgt die Dr. Richard Gruppe eine klare Vision: nachhaltige Mobilität weiterzuentwickeln.

ST. PÖLTEN. Das Tochterunternehmen Dr. Richard Niederösterreich setzt nun ein weiteres Zeichen für den Umweltschutz: Ab sofort wird in St. Pölten die gesamte Busflotte mit HVO-100 betrieben, einem fossilfreien Treibstoff. Diese Umstellung ermöglicht eine Reduktion von bis zu 90 % der CO2-Emissionen. Somit ist Dr. Richard Niederösterreich das erste und bislang einzige Unternehmen, das den innovativen HVO-100 Treibstoff in St. Pölten einsetzt.

  • In St. Pölten werden die gesamte Dr. Richard LUP Flotte sowie die Reisebusse künftig mit dem umweltfreundlichen HVO-100 Treibstoff betrieben.
  • Dank HVO-100 können jährlich bis zu 1146 Tonnen CO2 eingespart werden.
  • Dieser Schritt in Richtung grüner Zukunft ist Bestandteil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzeptes der Dr. Richard Gruppe.
Fährst du mit den LUP-Bussen?

CO2-Einsparung von mehr als 1100 Tonnen dank HVO-100

Der St. Pöltner Stadtbus „LUP“ ist eine Erfolgsgeschichte. Rund fünf Millionen Fahrgäste nutzten vergangenes Jahr das attraktive Busnetz – Tendenz steigend. Dr. Richard Niederösterreich setzt hier nun einen Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit: Die 22 Dr. Richard Linienbusse fahren seit 25. April 2024 in St. Pölten ausschließlich mit dem nachhaltigen HVO-100 Treibstoff und emittieren somit bis zu 90% weniger CO2. Für St. Pölten bedeutet das, dass erstmals mit alternativem Kraftstoff betriebene Busse am LUP eingesetzt werden.

Bei einem Jahresverbrauch von ca. 435.000 Liter Treibstoff am Standort St. Pölten können nun in Zukunft dank HVO-100 bis zu 1146 Tonnen CO2 eingespart werden. | Foto: Dr. Richard_Luck
  • Bei einem Jahresverbrauch von ca. 435.000 Liter Treibstoff am Standort St. Pölten können nun in Zukunft dank HVO-100 bis zu 1146 Tonnen CO2 eingespart werden.
  • Foto: Dr. Richard_Luck
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Bei einem Jahresverbrauch von ca. 435.000 Liter Treibstoff am Standort St. Pölten können nun in Zukunft dank HVO-100 bis zu 1146 Tonnen CO2 eingespart werden.

„Wir freuen uns, mit dem Einsatz von HVO-100 auf den LUP-Linien den öffentlichen Verkehr in St. Pölten nachhaltig mitzugestalten. Innovative Maßnahmen umzusetzen, erfordert unternehmerischen Mut. Es freut uns, dass wir auf diesem Wege einen regionalen Beitrag zur Mobilitätswende leisten können“,

sagt Michael Weissmann, Geschäftsführer von Dr. Richard Niederösterreich.

HVO-100: Der nachhaltige Treibstoff der Zukunft

Die Umstellung auf HVO-100 ist für die Umwelt besonders vorteilhaft, da der fossilfreie Treibstoff aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. HVO-100 lässt sich in erster Linie aus organischen Abfällen wie tierischen Fetten, Reststoffen aus der Aufbereitung von Pflanzenölen und altem Speiseöl gewinnen. Außerdem ist in HVO-100 kein natives Palmöl enthalten.

Besonders beeindruckend daran ist, dass im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoffen der CO2-Ausstoß um bis zu 90 % reduziert werden kann. Darüber hinaus fällt der Feinstaub-Ausstoß um bis zu 33 % geringer aus; der Ausstoß von Kohlenmonoxid kann um bis zu 24 % gesenkt werden. HVO-100 ist geruchslos, da es frei von Schwefel, Aromaten und Sauerstoff ist. 

Ab sofort wird in St. Pölten die gesamte Busflotte mit HVO-100 betrieben, einem fossilfreien Treibstoff. | Foto: Dr. Richard_Luck
  • Ab sofort wird in St. Pölten die gesamte Busflotte mit HVO-100 betrieben, einem fossilfreien Treibstoff.
  • Foto: Dr. Richard_Luck
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Die rasche Umstellung der Betriebstankstelle in St. Pölten auf HVO-100 wurde nicht zuletzt durch die enge Zusammenarbeit mit dem österreichischen Traditionsbetrieb MMM-Energie möglich gemacht.

Das Dr. Richard Nachhaltigkeitskonzept in St. Pölten

Die Busse der Dr. Richard Gruppe erfüllen bereits seit vielen Jahren die derzeit umweltfreundlichste Abgasnorm Euro-6. Außerdem kommen in ganz Österreich auf den Linien der Dr. Richard Gruppe immer mehr Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, wie E-Busse zum Einsatz. Nun reiht sich auch der Standort St. Pölten in das Umweltengagement ein und betankt 22 Linien- sowie vier Reisebusse mit HVO-100.

Darüber hinaus ist eine Photovoltaiklösung für den Betriebshof in Planung. Das große Areal des Betriebshofes kann auf diese Weise optimal im Sinne der Nachhaltigkeit genutzt werden.

„Um für die Mobilität der Zukunft gerüstet zu sein, braucht es eine ausgewogene Mischung aus Maßnahmen. HVO-100 und die geplante Photovoltaikanlage stellen wichtige Bestandteile unseres Nachhaltigkeitskonzeptes dar“,

erklärt Weissmann. Vor dem Hintergrund des bisherigen Nachhaltigkeitsengagements der Firmengruppe ist der Einsatz von HVO-100 am LUP in St. Pölten der nächste logische Schritt in eine grünere Zukunft.

Das könnte dich auch interessieren: 

Fünf Prozent Zinszuschüsse in Niederösterreich
Fernwärme senkt erneut die Preise
Ab sofort wird in St. Pölten die gesamte Busflotte mit HVO-100 betrieben, einem fossilfreien Treibstoff. | Foto: Dr. Richard_Luck
Bei einem Jahresverbrauch von ca. 435.000 Liter Treibstoff am Standort St. Pölten können nun in Zukunft dank HVO-100 bis zu 1146 Tonnen CO2 eingespart werden. | Foto: Dr. Richard_Luck
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.