Mit der Tourismusschule und Erasmus+ ins Ausland

- Nina Wotawa, Valerie Gruber, Katharina Ramel und Stefan Gaßner waren von Erasmus + begeistert und informieren über ihre Erfahrungen.
- Foto: TMS St. Pölten
- hochgeladen von Bianca Werilly
ST. PÖLTEN (red). Die Tourismusschule St. Pölten ermöglicht ihren Schülern nicht nur einen Blick in die heimische Spitzengastronomie und den österreichischen Tourismus, sondern ermutigt auch über den Tellerrand hinaus zu sehen: 2015 wurde so erstmals „Erasmus +“, ein von der EU gefördertes Projekt, an der TMS St. Pölten durchgeführt. Dieses ermöglicht es den Schülern, in verschiedenen Betrieben in und um Verona, aber auch in Frankreich, Spanien oder Deutschland wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Direktorin Sissy Nitsche-Altendorfer, selbst Romanistin mit Leib und Seele, sieht in diesem Auslandsaufenthalt großes Potenzial zur Entwicklung der persönlichen aber auch der beruflichen Qualifikation.
Wunderbare Erinnerungen
Auch 2017 ermöglichte Erasmus + den Schülern ein Praktikum in Italien und Deutschland – betreut von Lehrerin Alexandra Schrenk. Der Tenor nach der Rückkehr war unisono: „Es wird unvergesslich bleiben!“
Die Weichen für eine Fortsetzung an der TMS sind bereits gestellt: „Die Erfolgsgeschichte von Erasmus + soll bei uns auch weiterhin fortgeführt werden und noch vielen teilnehmenden Schülern einzigartige Momente und wunderbare Erinnerungen bescheren“, so Direktorin Sissy Nitsche-Altendorfer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.