Räder erleuchteten die Straßen St. Pöltens

- Am Foto: die fünf Favoriten des Bewerbes nach der originellsten Beleuchtung, ganz rechts die Siegerin Christina Tükör
- Foto: Bernhard Kalteis, Radlobby St. Pölten
- hochgeladen von Maria Zögernitz
Zum Höhepunkt der europaweiten Mobilitätswoche am 22. September führte eine Radparade 14 Kilometer durch St. Pölten. Radlobby und Radlselbsthilfewerkstatt luden unter dem Motto „light up your bike“ dazu ein, die Fahrräder kreativ zu beleuchten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen hatten keine Mühe gescheut und Laternen gebastelt, LED-Streifen, Weihnachtsbeleuchtung, verschiedenste Leucht-Girlanden um die Räder gewickelt oder die Räder mit Windrädern, Speichenreflektoren, Schmucksteinen, Speichensticks verschönert. Bei der Lichtskulptur „Fountain“ im Glanzstoff-Areal wurde die originellste Beleuchtung prämiert. Frau Christina Tükör ging mit Kürbisgirlande am geflochtenen Fahrrad-Korb als Siegerin hervor.
Die Radparade fand ihren gemütlichen Ausklang bei der Radlselbsthilfewerkstatt im Sonnenpark. Sie stand im doppelten Sinne im Zeichen der Sichtbarkeit des Fahrrades: Nicht nur ein Sichtbar-Machen durch Beleuchtung gerade während der "dunklen" Jahreszeit, sondern auch eine Veranschaulichung der zunehmenden Bedeutung des Radverkehrs insbesondere im urbanen Bereich
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.