St. Pölten
Schauspieltalent nun beweisen

- Statisten wurden für den Dreh gesucht.
- Foto: Bianca Werilly
- hochgeladen von Katharina Gollner
Das Sportzentrum St. Pölten dient als Drehort für ein Eishockeyspiel.
ST. PÖLTEN. Wollten Sie auch mal in einem Film spielen? Dann hatten Sie die Chance dazu, es wurden Statisten für einen Drehtag in der Eishockeyhalle gesucht. Clara Stern, die Regisseurin, wurde mit dem Österreichischen Filmpreis für ihren Kurzfilm MATTHIAS ausgezeichnet. "Wenn wir die Regeln brechen" ist ihr erster Langfilm.
Dreh im Sportzentrum
Nächsten Montag am 10. Mai wird gedreht. "Die Eissporthalle soll als Location für ein Eishockey-Auswärtsspiel dienen.", so Christian Resch vom Sportland NÖ. Lisa Hasenhütl von der Filmproduktion berichtet: "Bis jetzt haben sich rund 50 bis 55 Personen aus St. Pölten für eine Statistenrolle gemeldet." Der Kinostart ist voraussichtlich Anfang 2022.
Filminhalt
Mira lebt für den Eishockeysport und ist mit viel Leidenschaft zur Kapitänin ihres Teams aufgestiegen. Eine Herausforderung, dies mit ihrer Rolle im elterlichen Weinbau zu vereinen: Ihr Vater und ihr Bruder haben den Hof verlassen, und so ist Mira mit ihrer Mutter und ihrem unternehmungslustigen, aber immer dementeren Opa allein am Hof. Die neue Spielerin Theresa bringt sie mit ihrer Unbekümmertheit und Offenheit völlig aus der Fassung. Und als auch noch Miras verschwundener Bruder Paul auftaucht und alle drei sich im nächtlichen Wien verlieren, entdeckt Mira die Freiheit, die es bedeutet, Regeln zu brechen, sich selbst neu zu erfinden. Mit Alina Schaller („Vorstadtweiber“), Pia Hierzegger („Die wilde Maus“), Wolfgang Böck („Trautmann“), Judith Altenberger, Tobias Resch und Spielerinnen des österreichischen Damen-Eishockey-Nationalteams.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.