Ferienbetreuung im NÖ Landhaus
Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Umut Adiyaman (Schulische Tagesbetreuung/Ferienbetreuung, NÖ Familienland) und (re.) Klaus Scheidl (stv. Obmann der DPV NÖ) mit einigen Kindern der Ferienbetreuung im Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
4Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Umut Adiyaman (Schulische Tagesbetreuung/Ferienbetreuung, NÖ Familienland) und (re.) Klaus Scheidl (stv. Obmann der DPV NÖ) mit einigen Kindern der Ferienbetreuung im Landhaus.
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

In den Sommermonaten stehen viele Familien vor der Herausforderung, Beruf und Betreuung der Kinder zu vereinbaren. Um Eltern zu entlasten und Kindern ein abwechslungsreiches Ferienerlebnis zu bieten, setzt das Land Niederösterreich auch 2025 auf ein bewährtes Betreuungsangebot im Regierungsviertel von St. Pölten.

ST. PÖLTEN. Bereits zum wiederholten Mal öffnet das Landhaus in St. Pölten während der Sommerferien seine Tore für eine umfassende Ferienbetreuung. Organisiert wird das Programm von der NÖ Familienland GmbH in Kooperation mit dem Land Niederösterreich und dem gewerkschaftlichen Betriebsausschuss des Amtes der NÖ Landesregierung. Insgesamt 45 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren nehmen an dem Angebot teil.

Symbolbild. Das gesamte Betreuungsangebot wird von einem erfahrenen pädagogischen Team umgesetzt. | Foto: Pexels
  • Symbolbild. Das gesamte Betreuungsangebot wird von einem erfahrenen pädagogischen Team umgesetzt.
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Die Betreuung findet ganztägig von Montag bis Freitag statt. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 7.15 Uhr bis 17.00 Uhr und freitags bis 13.30 Uhr.

Themenschwerpunkte und Vielfalt

Das Ferienprogramm ist thematisch in Wochen gegliedert und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen kreativen, sportlichen und bildungsorientierten Aktivitäten. Auf dem Plan stehen unter anderem Workshops mit der St. Pöltner Sportunion, kreative Einheiten im KinderKunstLabor sowie naturwissenschaftliche Experimente. Auch die Freiwillige Feuerwehr ist in das Programm eingebunden und sorgt für spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Einblicke und Begegnungen

Ein Höhepunkt der Ferienbetreuung ist der sogenannte Landhaustag. Dabei erkunden die teilnehmenden Kinder das Haus der Natur, den Klangturm und den Landtag von Niederösterreich.

„Zukunft entsteht nicht erst in der Schule, sondern in jedem einzelnen Erlebnis“, so Mikl-Leitner. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
  • „Zukunft entsteht nicht erst in der Schule, sondern in jedem einzelnen Erlebnis“, so Mikl-Leitner.
  • Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Zudem haben sie Gelegenheit, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) persönlich zu treffen. Darüber hinaus ist auch ein Besuch der Ferienwoche „Business4Kids“ im WIFI St. Pölten Teil des Angebots, bei dem Kinder wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch erleben können.

Betreuung

Das gesamte Betreuungsangebot wird von einem erfahrenen pädagogischen Team umgesetzt. Neben der inhaltlichen Qualität steht die soziale Zugänglichkeit im Vordergrund: Die Beiträge sind gestaffelt und richten sich nach dem Beschäftigtenstatus der Erziehungsberechtigten. Damit wird möglichst vielen Familien eine Teilnahme ermöglicht.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) betont den Stellenwert des Programms im Rahmen der niederösterreichischen Kinderbetreuungsoffensive.

Freude: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Umut Adiyaman (Schulische Tagesbetreuung/Ferienbetreuung, NÖ Familienland) und (re.) Klaus Scheidl (stv. Obmann der DPV NÖ) mit einigen Kindern der Ferienbetreuung im Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
  • Freude: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Umut Adiyaman (Schulische Tagesbetreuung/Ferienbetreuung, NÖ Familienland) und (re.) Klaus Scheidl (stv. Obmann der DPV NÖ) mit einigen Kindern der Ferienbetreuung im Landhaus.
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Das Angebot ist mehr als Freizeitgestaltung – es ermöglicht Kindern wertvolle Erfahrungen, fördert ihre Entwicklung und unterstützt gleichzeitig Eltern in der Ferienzeit. „Zukunft entsteht nicht erst in der Schule, sondern in jedem einzelnen Erlebnis“, so Mikl-Leitner.

Das könnte dich auch interessieren:

Vizebürgermeister gönnte sich vergoldeten Spiegel
„Gemeinsam leiwand“ - Die Gewinner stehen fest
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Umut Adiyaman (Schulische Tagesbetreuung/Ferienbetreuung, NÖ Familienland) und (re.) Klaus Scheidl (stv. Obmann der DPV NÖ) mit einigen Kindern der Ferienbetreuung im Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
Freude: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Umut Adiyaman (Schulische Tagesbetreuung/Ferienbetreuung, NÖ Familienland) und (re.) Klaus Scheidl (stv. Obmann der DPV NÖ) mit einigen Kindern der Ferienbetreuung im Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
Symbolbild. Das gesamte Betreuungsangebot wird von einem erfahrenen pädagogischen Team umgesetzt. | Foto: Pexels
„Zukunft entsteht nicht erst in der Schule, sondern in jedem einzelnen Erlebnis“, so Mikl-Leitner. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.