Universätitsklinikum
Trauma-Kongress zum Thema „Polytrauma und Trauma im Wachstumsalter“

Prim. Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Patrick Platzer, PhD, MBA (Leiter der Klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie), Mag. Peter McDonald (Vorstandsmitglied bei Johnson und Johnson), em. O. Univ.-Prof. Dr. Vilmos Vecsei (emeritierter Vorstand der Universitätsklinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Universität Wien), Prim. i. R. Prof. h.c. Dr. Horst Hackstock (ehemaliger langjähriger Leiter der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Universitätsklinikum St. Pölten) und Dr. Thomas Gamsjäger, MSc (Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum St. Pölten) | Foto: Universitätsklinikum St.Pölten
  • Prim. Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Patrick Platzer, PhD, MBA (Leiter der Klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie), Mag. Peter McDonald (Vorstandsmitglied bei Johnson und Johnson), em. O. Univ.-Prof. Dr. Vilmos Vecsei (emeritierter Vorstand der Universitätsklinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Universität Wien), Prim. i. R. Prof. h.c. Dr. Horst Hackstock (ehemaliger langjähriger Leiter der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Universitätsklinikum St. Pölten) und Dr. Thomas Gamsjäger, MSc (Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum St. Pölten)
  • Foto: Universitätsklinikum St.Pölten
  • hochgeladen von Michelle Datzreiter

Am Universitätsklinikum St. Pölten hat ein Trauma- Kongress der Klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie zum Thema „Polytrauma und Trauma im Wachstumsalter“ stattgefunden.

ST.PÖLTEN (pa). Die Hauptzielgruppe der Fortbildung waren ÄrztInnen sowie OP-Pflegekräfte des orthopädisch-traumatologischen Fachbereichs. Nach der Eröffnung durch Dr. Thomas Gamsjäger, MSc, Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum St. Pölten und Mag. Peter McDonald, Vorstandsmitglied bei Johnson und Johnson folgten zahlreiche spannende und hochkarätige Vorträge zu den Kernthemen Polytrauma & Kindertraumatologie. Als besonderes Highlight wurden em. O. Univ.-Prof. Dr. Vilmos Vecsei, emeritierter Vorstand der Universitätsklinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Universität Wien, Prim. i. R. Prof. h.c. Dr. Horst Hackstock, ehemaliger langjähriger Leiter der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Universitätsklinikum St. Pölten sowie em. O. Univ. Prof. Dr. Lutz van Laer, ehemaliger Leiter der Kinderorthopädie Basel, als Ehrengäste begrüßt.

„Die zahlreiche Teilnahme am zweitägigen Trauma-Kongress freut mich besonders und zeigt die Wichtigkeit, über neueste wissenschaftliche und medizinische Erkenntnisse zu diskutieren und damit auch Wissen zu teilen. Ein großer Dank gilt den ReferentInnen für die hochkarätigen und spannenden Vorträge“,

so Prim. Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Patrick Platzer, PhD, MBA, Leiter der Klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie und Initiator des Kongresses. Die Klinische Abteilung für Orthopädie und Traumatologie verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die ein breites Versorgungsspektrum erlaubt. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen stellt sicher, dass die bestmögliche Behandlung - auch bei komplexen Fällen - gegeben ist.
Eine wesentliche Schwerpunktsetzung der Abteilung liegt in der Versorgung von schwerstverletzten PatientInnen („Polytrauma-Management“), insbesondere unter Berücksichtigung der Etablierung als überregionales Traumazentrum (Level I).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.