St. Pölten
Weltelite im BMX-Freestyle bei den "Thunder Days"

- Kostprobe: Spektakuläre Sprünge sind garantiert.
- Foto: Petra Weichhart
- hochgeladen von Petra Weichhart
Im Rahmen des Volksfestes finden in St. Pölten am kommenden Wochenende die "Thunder Days" statt. Geboten wird BMX-Fahren auf höchstem Niveau. Erstmals gibt es in Österreich Olympiapunkte im BMX Freestyle zu holen. Was als kleine Idee vor wenigen Wochen begann, ist mittlerweile zu einem Event mit internationaler Top-Beteiligung geworden.
ST. PÖLTEN (pw). Erstmals gibt es in Österreich Olympiapunkte im BMX-Freestyle zu holen. Und zwar bei den "Thunder Days" in St. Pölten. "Von einem BMX-Fahrer, für BMX-Fahrer" – unter diesem Motto hat sich BMX-Legende und Organisator Senad Grosic einen lang gehegten Traum erfüllt. Von 14. bis 16. Juni wird die Weltelite im BMX-Fahren in der Landeshauptstadt zu Gast sein. Darunter auch der amtierende Weltmeister Justin Dowell und Gesamtweltcupsieger Marin Rantes. Auch die besten Fahrer Österreichs werden an den drei Tagen ihr Können unter Beweis stellen: Kevin Böck, Philipp Schuster und Senad Grosic (Veranstalter der "Thunder Days"). Bei den Damen hat Weltranglisten-Zweite Lara Lessmann zugesagt.
Sportland NÖ
„Ich freue mich, dass wir mit den Thunder Days eine neue Sportveranstaltung nach Niederösterreich holen konnten. Sowohl die internationale Elite, als auch die österreichischen Profis bekommen dabei die Möglichkeit, in St. Pölten ihr Können zu zeigen. Als dynamische, junge, anspruchsvolle und vor allem neue olympische Sportart bringt BMX eine weitere Facette ins SPORT.LAND.Niederösterreich und zeigt, wie vielfältig unsere Sportlandschaft ist“, erklärt Sportlandesrätin Petra Bohuslav.
„Ich halte es für eine sehr gute Idee, die Thunder Days im Rahmen des Volksfestes abzuhalten. Beide Veranstaltungen werden davon profitieren. Das Volksfest wird durch diesen sehr attraktiven BMX Contest aufgewertet und die Sportler können hier durch den großen Besucherandrang neue Publikumsschichten erreichen“, freut sich Bürgermeister Matthias Stadler über die Kooperation.
Programm
Der Freitag und Samstag stehen dabei ganz im Zeichen des UCI C1 Contest, bei dem die internationale Elite um wichtige Olympiapunkte fahren wird, in der Hoffnung der erste BMX-Athlet zu sein, der sein Land bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo vertreten darf. Für die Österreichische Staatsmeisterschaft am Sonntag haben sich schon 26 Fahrer angemeldet. Spektakuläre Sprünge und anspruchsvolle Tricks sind garantiert.
Programm: Freitag, 13-15 Uhr: Warm-up; 15-19 Uhr: Quali.; Samstag, 13-15 Uhr: Warm-up; 15-19 Uhr: Finale; 19.30: Siegerehrung. Sonntag, 9-11 Uhr: Anmeldung ÖMS; 11-13 Uhr: Warm-up; 13-16 Uhr: ÖMS; 16.30 Uhr: Siegerehrung.
Lesen Sie dazu auch: "Biker lassen es donnern"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.