Benefizmotorradfahrt für Esther
Motorradfreunde St. Pölten sind Biker mit Herz

Foto: Foto: Club 81 St. Pölten
4Bilder

Gemeinsam Gutes tun war das Motto der Benefizfahrt am Sonntag, den 14. August der Motorradfreunde St. Pölten und des Club 81 – Club für Menschen mit und ohne Behinderung. Der Erlös von 2.000 Euro wurde an die elfjährige Esther aus St. Pölten übergeben um beim Ankauf eines Motormed Therapiegerätes zu unterstützen.

Bürgermeister Mag. Matthias Stadler begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Benefizmotorradfahrt und bedankte sich im Namen der Landeshauptstadt für das soziale Engagement und wünschte allen Bikerinnen und Bikern eine unfallfreie Fahrt. Für einen sicheren Startverlauf sorgte die Polizei St. Pölten.

Im Anschluss an die Benefizfahrt segnete Pater Benjamin Schweighofer vom Benediktinerstift Göttweig die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie ihre Motorräder.

Club 81- Obmann Josef Schoisengeyer bedankte sich mit einem herzliche Dankeschön an den Obmann der Motorradfreunde St. Pölten Karl Heinz Himmelstein und seinem Schriftführer Harald Schicklgruber für ihr Engagement und die wertvolle Unterstützung von Esther. Er dankte aber auch dem Kassier-Stv. des Club 81, Florian Kern, der den Kontakt über das Ambulatorium Sonnenschein zur Familie von Esther hergestellt hat. Ein herzliches Dankeschön auch den Mitgliedern des Club 81 Vorstandes, die sich ebenfalls eingebracht haben. Es ist ein wunderbares Gefühl helfen zu können.

Lebenslauf von Esther:

Esther wurde am 22.5.2011 in Barcelona geboren, als sie 3 Jahre alt war, kam sie mit ihren Eltern nach St.Pölten, wo sie gemeinsam mit diesen und ihren 2016 geborenen Zwillingsschwestern lebt. Auf Grund einer Lähmung der Beine ist sie auf ihren Rollstuhl angewiesen, sie musste auch schon mehrere Male operiert werden
Sie besuchte bis Juni 2022 die Franz Jonas Volksschule, im Herbst wird sie in die Musik Mittelschule wechseln.
Esther mag Lesen und Malen, sie hört gern Musik und möchte einmal Kinderärztin werden. Sie ist mit ihrem Rollstuhl sehr aktiv, den Motomed Bewegungstrainer wünscht sie sich, um ihre Muskeln zu lockern und beweglich zu bleiben.

Foto: Foto: Club 81 St. Pölten
Foto: Foto: Club 81 St. Pölten
Foto: Foto: Club 81 St. Pölten
Foto: Foto: Club 81 St. Pölten
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.