ÖTV-Doppel
Titelträume für Österreichs Tennisnachwuchs in St. Pölten

- Thilo Behrmann steht nach einem souveränen Sieg im Halbfinale der Springbowl in St. Pölten – der 17-Jährige greift nach dem Titel.
- Foto: Christian Frühwald/Springerbowl
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
St. Pölten wird erneut zur Bühne für aufstrebende Tennisstars – und Österreichs Talente sorgen dabei für Furore.
ST. PÖLTEN. Bei der „Alpstar International Springbowl presented by Sportland NÖ“ steht mit Thilo Behrmann ein rot-weiß-roter Hoffnungsträger im Halbfinale. Im Doppelbewerb haben Gabriel Niedermayr und Bastian Berenz bereits den Finaleinzug geschafft. Damit lebt die Chance auf einen österreichischen Heimsieg wie zuletzt 2024 durch Nico Hipfl.
Behrmann überzeugt mit souveränem Viertelfinale
Thilo Behrmann, der als Nummer 2 gesetzte 17-jährige Wahl-Burgenländer, ließ im Viertelfinale gegen den Norweger Johan Oscar Lien keine Zweifel aufkommen. Mit einem klaren 6:2, 6:4-Erfolg zog er am Donnerstag ins Halbfinale ein.

- Symbolbild.Österreichs Hoffnungsträger in Aktion – Heimvorteil im Union Tennis Parkclub St. Pölten.
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Dort trifft der in der Burgenland-Akademie von Wolfgang Thiem trainierende Topspieler am Freitag um 10 Uhr auf den an Nummer 8 gesetzten Rumänen Matei Todoran. Dieser hatte in Runde eins Behrmanns ÖTV-Kollegen Gabriel Niedermayr ausgeschaltet. Dennoch gilt Behrmann, aktuell die Nummer 31 der Junioren-Weltrangliste, als Favorit.
ÖTV-Doppel mit Titelchance
Gabriel Niedermayr zeigte nach seiner Einzel-Niederlage mentale Stärke und bewies im Doppel gemeinsam mit dem Niederösterreicher Bastian Berenz großes Potenzial. Die beiden 16-Jährigen stehen im Endspiel des Doppelbewerbs und treffen dort am Freitag auf die internationale Kombination Romain Andres (FRA) und Matyas Kozlovsky (CZE). Damit ist ein weiterer rot-weiß-roter Titel zum Greifen nah.

- Symbolbild. Spannung pur in St. Pölten: Die besten Nachwuchstalente Europas kämpfen um den Titel bei der Springbowl.
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Die Nummer eins des Turniers, der Schweizer Flyn Thomas, verabschiedete sich überraschend bereits im Viertelfinale. Er unterlag dem Deutschen Lleven Mietusch, der im zweiten Halbfinale auf den an vier gesetzten Ukrainer Nikita Bilozertsev trifft – ebenfalls am Freitag um 10 Uhr.
Auch bei den Mädchen internationale Top-Begegnungen
Bei den Juniorinnen geht es ebenfalls in die heiße Phase: Im Halbfinale treffen die topgesetzte Serbin Anastasija Cvetkovic und Noella Manta aus der Schweiz sowie die beiden Tschechinnen Nela Jandova und Tereza Hermanova (Nummer 5 des Turniers) aufeinander.
U12-Davis-Cup als zusätzlicher Höhepunkt
Parallel zu den Halbfinals findet am Freitag im Union Tennis Parkclub St. Pölten ein weiterer sportlicher Leckerbissen statt: der U12-Davis-Cup-Länderkampf zwischen Österreich und Ungarn.

- Symbolbild. Große Bühne für die Stars von morgen: Die Springbowl begeistert mit packenden Matches und Talenten aus aller Welt.
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Die Nachwuchspartien beginnen ebenfalls um 10 Uhr und runden den Spitzentag im österreichischen Jugendtennis ab.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.