Laufen für den guten Zweck
Vision Run setzt neue Maßstäbe in St. Pölten

Teilnehmer des Vision Run beim gemeinsamen Startschuss des Events
 | Foto: Peter Rauchecker
10Bilder
  • Teilnehmer des Vision Run beim gemeinsamen Startschuss des Events
  • Foto: Peter Rauchecker
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Der Vision Run, eine der bekanntesten Laufveranstaltungen in Niederösterreich, fand am Donnerstag, dem 5. September 2024, zum neunten Mal in St. Pölten statt. 

NÖ. Insgesamt gingen 4.358 Teilnehmer, organisiert in 3er-Teams, an den Start. Sie liefen oder walkten die fünf Kilometer lange Strecke, die in diesem Jahr erstmals über den Naturlehrpfad Feldmühle und entlang des Ratzersdorfer Sees führte. Franz Kaiblinger, Obmann des Vision Run, zeigte sich überrascht und erfreut über die starke Beteiligung: „Dass wir die Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel steigern konnten, ist unglaublich.“ Mit über 1.400 Starter stellte die Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur erneut die größte Gruppe, gefolgt von der Caritas St. Pölten und der AMS Niederösterreich.

Der Vision Run: Eine erfolgreiche Kombination aus sportlicher Herausforderung und sozialem Engagement | Foto: Peter Rauchecker
  • Der Vision Run: Eine erfolgreiche Kombination aus sportlicher Herausforderung und sozialem Engagement
  • Foto: Peter Rauchecker
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Ein Lauf mit sozialem Mehrwert

Besonders hervorzuheben ist der soziale Aspekt des Vision Run. Jede Anmeldung enthielt eine Spende von € 10, die direkt an sechs soziale Projekte weitergeleitet wurde. Zu den neuen Förderprojekten zählten 2024 der NÖ Versehrtensportverband sowie das Ambulatorium Sonnenschein. Insgesamt konnten Spenden in Höhe von € 43.625 gesammelt werden, die im Rahmen einer feierlichen Scheckübergabe an die Institutionen überreicht wurden. Die Bedeutung des Events brachte auch Gert Zaunbauer von der Wirtschaftskammer Niederösterreich zum Ausdruck:

„Der Vision Run ist eine Laufveranstaltung, die den Teamgeist stärkt – sowohl im Sport als auch im Unternehmen. Solche Events fördern den Zusammenhalt und machen einen echten Unterschied.“

Stimmungsvolle Atmosphäre am Eventgelände mit vielfältigem Rahmenprogramm | Foto: Attila Izmir
  • Stimmungsvolle Atmosphäre am Eventgelände mit vielfältigem Rahmenprogramm
  • Foto: Attila Izmir
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

St. Pölten als Schauplatz eines besonderen Laufs

Für die Stadt St. Pölten spielt der Vision Run nicht nur sportlich eine Rolle, sondern trägt auch zur Gesundheitsförderung bei.

„Der Vision Run ist ein wertvoller Beitrag zu unserer „Fittest City of Austria“-Initiative. Gesundheitsprävention und Teamgeist werden hier in einem tollen Format vereint“,

sagte Mag. Sabine Dohr von der Stadtverwaltung. Neben den sportlichen Leistungen sorgten die erweiterten Eventbereiche, darunter das sogenannte Pagodendorf und die Genussmeile, für eine angenehme Atmosphäre. Das Eventgelände war in diesem Jahr noch größer und bot Teilnehmer wie Besucher ausreichend Möglichkeiten, den Abend zu genießen.

Zum Weiterlesen:

Gemeinsam für den guten Zweck (ge)laufen
Die „NÖ radelt nextbike-Challenge“ bringt sportlichen Schwung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.