Gemeindepolitik so jung wie nie

frischer wind in den gemeinden

Die ersten hundert Tage nach der Gemeinderatswahl sind geschlagen, und schon lässt sich eines feststellen: Durch die Gemeinden unseres Bezirks weht dank vieler junger Gesichter ein frischer Wind.
BEZIRK. Dafür sorgen vor allem die Jungpolitiker aus den Reihen der JVP, die in den 36 Gemeinden unseres Bezirks nicht weniger als 42 GemeinderätInnen unter 30 Jahren stellen, wie Bezirksobmann Hannes Linzbauer stolz bekannt gibt: „Dieser Trend zeichnete sich schon vor der Wahl ab. Unser Bezirk ist jung wie nie. Mit viel Tatendrang, neuen Ideen und einer erfrischenden Art der Politik beleben wir die Gemeindestuben!“
Bei der SPÖ sind übrigens sieben Gemeinderäte unter 30 und vier genau 30. Die zwei jüngsten SP-Mandatare sind 22 Jahre alt und in den Gemeinderäten Neudorf (Karl Kastner) und Laa (Annika Koch) aktiv.
Bei den Grünen ist Jürgen Schus­ter Jugendsprecher im Gemeinderat Mistelbach (die Günen sind hier mit der LaB zusammengegangen). In Wolkersdorf und Pillichsdorf haben die Jungkandidaten der Grünen den Einzug in den Gemeinderat knapp verpasst.
Umgekehrt sind die Spitzenreiter unter den Gemeinden bei der jungen Volkspartei Bockfließ und Wilfersdorf mit je drei jungen Politikern.
Der jüngste VP-Gemeinderat im Bezirk kommt allerdings aus Wildendürnbach und heißt Lukas Schütz. Er feierte erst wenige Tage vor der Gemeinderatswahl seinen 20. Geburtstag.
In manchen Gemeinden gab es jedoch trotzdem immer noch rauen Gegenwind und wenig Verständnis vonseiten der Altvorderen: „Wer seine Jugendkandidaten nur zum Stimmenfang, gleichsam als Wahlkampfmaskottchen einsetzt, sie im Gegenzug aber mit aussichtslosen Listenplätzen und Rückreihungen ,belohnt‘, weil dann plötzlich doch anderes wichtiger erscheint, braucht sich auch nicht über ausbleibende Jubelbekundungen wundern. Wer hingegen ernsthaft auf die Jugendlichen setzt und ihnen auch Verantwortung überträgt, spürt frischen Rückenwind“, sagt Linzbauer.
„Wir Jugendliche sind nicht nur die viel zitierte ‚Zukunft der Gemeinde‘, sondern auch schon gegenwärtig gleichberechtigte Teile der Dorfgesellschaft. Junge Menschen sind längst nicht mehr einfach nur unmündige Erwachsene, die belustigt werden wollen. Sie haben Bedürfnisse und Ideen, die über Partymachen und Beachvolleyball-Plätze hinausgehen“, ergänzt Jürgen Maier, der bereits seit dem Jahr 2005 die Jugendlichen im Wolkersdorfer Gemeinderat vertritt. Im vergangenen Herbst durfte er für seinen Heimatort den Titel der „Jugendfreundlichsten Gemeinde des Weinviertels“ entgegennehmen.
Eines von vielen weiteren erfolgreichen Beispielen für frischen Rückenwind in der Gemeinde ist der 20-jährige Michael Wannemacher aus Bockfließ. Erst seit wenigen Wochen im Gemeinderat, hat er sich bereits gut eingearbeitet und ist mit seinen jungen Kollegen schon dabei, ein neues Jugendheim auf die Beine zu stellen.
Generelle Themenfelder, die die Jungpolitiker in ihren Gemeinden vertreten, sind meistens Arbeit und Schule, Mobilität, Veranstaltungen und Sport, Jugendräume und natürlich Wohnen. In Abwandlung von Herbert Grönemeyer gilt im Bezirk nun also: „Jugend an die Macht!“
Ewald Schingerling

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.