Spiel, Spaß, Action
Tag der offenen Tür der Feuerwehrzentrale St. Pölten

- Kommandant-Stellvertreter Mateusz Fryn und Kommandant Dietmar Fahrafellner begrüßten auch Bürgermeister Matthias Stadler beim Tag der offenen Tür.
- Foto: St. Pölten-Stadt
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Hervorragendes Wetter und beste Stimmung boten den perfekten Rahmen für den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Eine beeindruckende Anzahl an Gästen sind der Einladung der Feuerwehrmitglieder gefolgt und haben einen Blick hinter die Kulissen einer der größten und einsatzstärksten Feuerwehren Niederösterreichs bekommen.
ST. PÖLTEN. Bei Einsatzvorführungen wurde gezeigt, wie bei Schadstoff-, technischen und Brandeinsätzen im Team vorgegangen wird. Mit der Drehleiter und der Teleskopmastbühne erhielt man einen beeindrucken Ausblick über St. Pölten aus rund 30 Metern Höhe, und Interessierte konnten auch in den unterschiedlichen Feuerwehrfahrzeugen probesitzen und das unterschiedliche Spezialequipment aus nächster Nähe erkunden.

- Bei Einsatzvorführungen wurde gezeigt, wie bei Schadstoff-, technischen und Brandeinsätzen im Team vorgegangen wird.
- Foto: St. Pölten-Stadt
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Stündlich wurden Besucherinnen- und Besuchergruppen durch die Räumlichkeiten der Feuerwehrzentrale geführt, Infoscreens zeigten außerdem Einsatzrückblicke des vergangenen Jahres. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, selbst einmal einen Feuerlöscher auszuprobieren oder zu sehen, welche verheerenden Auswirkungen es hätte wenn man einen Fettbrand mit Wasser löschen würde.
Spiel und Spaß für die Kleinen
Auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher kamen voll auf Ihre Kosten: sowohl in der Hüpfburg (in Form eines Feuerwehrautos), als auch bei Bastel- und Spielestationen. Bei der Feuerwehrjugend-Station konnten die Kids selbst einen "Mini-Finnentest" absolvieren und sich im Erlebniszelt selbst wie ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau fühlen. Eine bleibende Erinnerung an diesen besonderen Tag konnten sich alle dann im Foto Corner holen und mit nach Hause nehmen.

- Die Kinder durften sich selbst wie Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner fühlen und konnten ein Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen.
- Foto: St. Pölten-Stadt
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Zur Stärkung zwischendurch gab es nicht nur Eis und köstliche, hausgemachte Mehlspeisen, sondern auch von unseren Mitgliedern frisch zubereitete Köstlichkeiten wie Koteletts vom Grill oder Langos. Das Feuerwehrkommando um Kommandant Didi Fahrafellner und seinen ersten Stellvertreter Mateusz Fryn waren begeistert über das große Interesse und positive Feedback:
"Es freut uns sehr, dass der diesjährige Tag der offenen Tür wieder sehr gut besucht war, und möchten uns bei Groß und Klein für Ihr Kommen bedanken."
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.