Kasten bei Böheimkirchen
Haus bauen so einfach wie Lego spielen (mit Video)

- Rene Krucik vor dem Modelhaus.
- Foto: Katharina Gollner
- hochgeladen von Katharina Gollner
Vollholz-Module machen das Häuserplanen jetzt zu einem Kinderspiel.
KIRCHSTETTEN. Holz gilt in der Baugeschichte als das erste und lange Zeit wichtigste Baumaterial für tragende Konstruktionen. Durch die Verfügbarkeit, einfache Bearbeitbarkeit und leichte Kombinierbarkeit feiert Holz sein Revival. Beim Häuserbau denkt man zunächst nicht direkt ans Lego spielen, komplexe Architektentwürfe, Balken, Wände alles muss genau durchdacht werden. Doch das Kirchstettner Unternehmen DPM von Leopold Kasseckert macht die Hausplanung gemeinsam mit Wolfgang Hallach und Rene Krucik zu einem Lego-Spiel für Erwachsene: Aus einzelnen Holzmodulen werden Häuser. Der Aufbau der Module erfolgt in ein paar Stunden und bietet von integrierten Bad und Küche alles für den Hausbewohner. Ein solches Model steht momentan am Firmengelände in Kasten bei Böheimkirchen.
Ein kurzer Einblick:
Selbst planen
Durch die einzlenen Module können die Hauseigentümer ihre Traumhaus selbst entwerfen. "Es ist wie Holzklötze auflegen, nur im Großen Ausmaß", so Rene Krucik von DPM. Somit können die Interessenten ihre Häuser fast selber planen. "Die Häuser können so indviduell wie möglich gestaltet werden. Wenn man ein Kind mehr bekommt, kann man ganz einfach ein Modul auf die anderen anbauen und sollte es ausziehen. Kann man dieses Modul als Tiny Haus sozusagen mitgeben", beschreibt es der Vertreiber.
Regionale Wertschöpfung
Beim Bau der Holzmodule wird auf Regionalität und ökolgoische Nachhaltigkeit geachtet. "Die Fenster und das Bad kommen aus St. Pölten", führt Rene Krucik als Beispiel an. Die Dämmung der Wohneinheiten erfolgt mit einer eigens produzierten Strohdämmung. "Die Maschine für den Prozess wurde patentiert und sogar Interessenten aus Kanada rufen deswegen bei uns an", so Krucik. Der Modulbau sprach sich auch schon international herum und so bekam die Firma einen Auftrag für ein Betreutes Wohnen in Deutschland. So entstehen dort nun 30 Zimmer mit den Holzmodulen. Der Holzbau isoliert auch sehr gut. Die Nachfrage nach solch einem Holz-Modul Wohneinheiten ist bereits sehr groß.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.