FH St. Pölten
Neues Studium: Master Digital Management & Sustainability

- Neues Studium mit Fokus Nachhaltigkeit.
- Foto: Peter Rauchecker Photography
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Die Fachhochschule St. Pölten erweitert ihr Studienangebot ab Herbst 2024 mit dem berufsbegleitenden Masterstudium Digital Management & Sustainability. Das Programm vermittelt wirtschaftliches Know-how sowie Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit, mit Fokus auf Themen wie Klimawandel, Kreislaufwirtschaft und Energiewende. Studierende lernen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu verknüpfen und Unternehmen strategisch neu zu denken. Bewerbungen für das kommende Studienjahr sind noch möglich.
ST. PÖLTEN. Besonderer Wert wird in diesem branchenunabhängig angelegten Master-Studiengang auf die Vermittlung von fachlichen Kompetenzen in den Bereichen Management & Strategie, Digitalisierung & Innovation sowie Nachhaltigkeit gelegt.
„Die Studierenden erhalten eine wirtschaftliche und praxisorientierte Ausbildung mit profunden Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitskompetenzen. Diese werden in Zukunft entscheidend sein und sind damit jetzt schon eine wichtige Grundlage für eine zukunftsorientierte Managementkarriere in Unternehmen, in Institutionen oder im öffentlichen Sektor. Unsere Absolvent*innen werden Unternehmen aller Branchen und Größen in den Bereichen Ökologisierung, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung und bei der grünen Transformation begleiten und unterstützen können“,
erklärt Studiengangsleiterin Monika Kovarova-Simecek.
Durch verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten können Studierende ihr Studium nach persönlichen Interessen gestalten, individuelle Schwerpunkte setzen und sich in den Bereichen Business Process & Strategy, CSR & ESG Management sowie Digital Project & Innovation Management vertiefend weiterbilden.
Alle Infos
Nähere Informationen zum neuen Studiengang erhalten Interessierte unter anderem beim nächsten online info.termin am 16. Mai. Nähere Infos unter www.fhstp.ac.at/infotermine.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.