masterstudium

Beiträge zum Thema masterstudium

Eine Studierendenvertretung wirft der TU Wien "Einschüchterungsversuche" beim Zulassungsverfahren für das Masterstudium Architektur und kritisiert die Universität. | Foto: Matthias Heisler/TU Wien
4

Architektur
Studienbeginn-Verschiebung sorgt für Aufregung an der TU Wien

Eine Studierendenvertretung wirft der TU Wien "Einschüchterungsversuche" beim Zulassungsverfahren für das Masterstudium Architektur und kritisiert die Universität. Diese dementiert und erklärt, warum nicht alle Interessenten im kommenden Wintersemester einen Platz bekommen werden. WIEN. Seit dem Wintersemester 2006/07 bietet die Technische Universität (TU) Wien das Masterstudium der Architektur. Zuletzt erlebte die Studienrichtung einen regelrechten Boom, denn im vergangenen Wintersemester...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Manuela Bischinger, Lehrperson an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Horn, hat erfolgreich das Masterstudium „Gesundheits- und Pflegepädagogik“ an der Universität für Weiterbildung Krems abgeschlossen. | Foto: LK Horn
3

Qualität der Ausbildung
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn

An der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn sorgt eine engagierte Lehrerin mit einem neuen Masterabschluss für noch bessere Ausbildung. Mit ihrer erweiterten Qualifikation stärkt sie die Pflegeausbildung vor Ort und trägt so zur Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung bei. STADT HORN. Manuela Bischinger, Lehrperson an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Horn, hat erfolgreich das Masterstudium „Gesundheits- und Pflegepädagogik“ an der Universität für Weiterbildung Krems...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Weiterbildung
Sponsion

Durch das Masterstudium Marketingkommunikation konnte ich meine fachlichen Kompetenzen gezielt erweitern und wertvolle Impulse für meine berufliche Weiterentwicklung gewinnen. Ich blicke mit großer Zufriedenheit auf diese Zeit zurück und bin dankbar für die gebotenen Chancen.

UMIT-Rektor Rudolf Steckel im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: Kendlbacher
3

UMIT Tirol
UMIT-Rektor Rudolf Steckel im Interview

Interimsrektor und Betriebswirt Rudolf Steckel blickt zurück auf seine bisherige Amtszeit – und spricht im Interview über Erfolge, Herausforderungen und seine Pläne für die Zukunft der UMIT TIROL. Herr Steckel, Sie haben im Oktober 2024 die interimistische Leitung der UMIT Tirol übernommen, was waren Ihre ersten Eindrücke, als Sie in diese Rolle eingestiegen sind?
 Der Einstieg war sehr spannend, weil alles plötzlich und schnell ging. Ich wurde herzlich aufgenommen, habe mir gleich ein Bild vom...

Anzeige
In kleinen Gruppen, praxisnah und gut betreut studieren – das bietet das Psychologiestudium an der KL Krems | Foto: KL/K.Ranger
5

Praxisnah Psychologie studieren
MEET & GREET mit Lehrenden und Studierenden am 23. Mai an der Karl Landsteiner Uni Krems

Einmal Psychologie studieren – für viele ein lang gehegter Wunsch. An der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) wird dieser Traum greifbar. Seit 2016 bietet die Bildungs- und Forschungseinrichtung am Campus Krems ein praxisnahes Psychologiestudium an – individuell betreut und interprofessionell aufgebaut. KREMS. Was erwartet mich im Psychologiestudium? Wie läuft das Aufnahmeverfahren ab? Und wie fühlt sich das Uni-Leben eigentlich an? Antworten auf diese...

Seit September 2024 gibt es zwei neue Master-Studiengänge an der FH. (Symbolbild) | Foto: Buro Millennial/Pexels
3

Währinger Gürtel
FH der WKW mit erster Bilanz zu neuen Master-Studiengänge

An der Fachhochschule (FH) der WKW am Währinger Gürtel werden verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge für bis zu 2.800 Studierende angeboten. Seit September 2024 wurde das Angebot um zwei neue Möglichkeiten aufgestockt.  WIEN/WÄHRING. An der Fachhochschule (FH) der WKW am Währinger Gürtel 97 wurde das Angebot für Master-Studierende im Bereich digitaler Transformation ausgebaut. Im September 2024 starteten die beiden Studiengänge "Digital Innovation" und "Digital Technology & Innovation",...

Das Humanmedizin-Masterstudium der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) erfüllt wieder die Qualitätsstandards für eine Akkreditierung. (Archiv) | Foto: Sigmund Freud Privatuniversität Wien
3

Wien
Medizin-Masterstudium an Freud-Privatuni wieder zugelassen

Das Humanmedizin-Masterstudium der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) erfüllt wieder die Qualitätsstandards für eine Akkreditierung. Zuvor war die Zulassung im Herbst 2022 von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria aufgrund schwerwiegender Qualitätsmängel widerrufen worden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit 2015/16 bot die Wiener Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) den Masterstudiengang Humanmedizin an. Ende 2022 entzog die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung...

In Wien
24-jährige Spittalerin wurde für Masterarbeit ausgezeichnet

Vor kurzem wurden in der Aula der Wissenschaften in Wien 55 herausragende Studierende aus ganz Österreich für ihre exzellenten Master- und Diplomabschlüsse mit dem Würdigungspreis 2024 geehrt. SPITTAL, WIEN. Unter ihnen: Dipl.-Ing. Celina Strasser (24) aus Spittal an der Drau, die ihr Masterstudium der Technischen Mathematik an der Universität Klagenfurt mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Begleitet von Dekan Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Clemens Heuberger nahm sie die prestigeträchtige...

Zwei Jahre nach der ersten Vergabe des waff-Stipendiums schließen die ersten Absolventinnen ihr Masterstudium ab. | Foto: David Bohmann/Stadt Wien
8

FH-Masterstudium
Erste Absolventinnen mit Waff-Stipendium schließen ab

Die ersten Studentinnen mit Waff-Stipendium haben ihr Masterstudium abgeschlossen. Feierlich wurden ihre Abschlussarbeiten und auch die Zukunft der Initiative vorgestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im vierten Stock der Lassalleestraße 1 ließ man am Montag, 25. November, die Korken symbolisch knallen. Pünktlich zwei Jahre nach Start des waff-Stipendiums schlossen die ersten Absolventinnen ihr Masterstudium ab. Die Initiative unterstützt arbeitende Wienerinnen dabei, berufsbegleitend ein Studium zu...

Dr. Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Ing. Christian
Sperber, MSc (Leiter Einkauf/Logistik LK Horn-Allentsteig), Mag. Franz Huber
(Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig) | Foto: Klinikum Horn
2

Horn
Christian Sperber – Abschluss Masterstudium in Health Care Management

Der Leiter Einkauf/Logistik am Landesklinikum Horn-Allentsteig, Ing. Christian Sperber, MSc hat sein Masterstudium „Health Care Management“ erfolgreich abgeschlossen. HORN. Mag. Franz Huber, Kaufmännischer Direktor Landesklinikum Horn-Allentsteig: „Wir gratulieren Christian Sperber zum Abschluss seines Masterstudiums Health Care Management, Master of Science mit Fachvertiefung Krankenhausmanagement – Speziallehrgang mit Bundesländerschwerpunkt auf der Donau Universität Krems recht herzlich. Gut...

  • Horn
  • H. Schwameis
Blick auf die Straßen Tokios. | Foto: Lena Bilonoha
5

Neunkirchen
Gemeinderätin Lena Bilonoha sagt zu Österreich Sayonara

Die Kommunalpolitikerin Lena Bilonoha hat ihr Politikwissenschaftstudium erfolgreich abgeschlossen, war danach in Kenia und studiert nun in Japan. NEUNKIRCHEN/JAPAN. "Ein Praktikum führte mich an die österreichische Botschaft in Nairobi, Kenia", schreibt die Neunkirchner Grüne-Gemeinderätin meinBezirk. "Es war eine spannende Zeit, in der ich mich mit internationalen Themen beschäftigen und an UN und EU-Koordinationstreffen sowie internationalen Konferenzen teilnehmen konnte." Für das...

Für Studierende wird das neue Studium "Data Science" angeboten. | Foto: TU Graz/Lunghammer
3

Start im Oktober 2024
Neues gemeinsames Masterstudium "Data Science"

Die Technische Universität (TU) Graz und die Karl-Franzens-Universität (Uni) Graz bieten ab Oktober dieses Jahres das neue gemeinsame Masterstudium "Data Science" an. Basierend auf den Kernfächern Informatik, Mathematik und Statistik bietet das englischsprachige NAWI Graz Masterprogramm eine fundierte, praxisnahe Ausbiludng in Datenanalyse, Optimierung und maschinellem Lernen an, ergänzt durch ethische und rechtliche Grundlagen.  STEIERMARK. Daten sind der neue Gold- und Bodenschatz. Täglich...

FH St. Pölten
Neues Studium: Master Digital Management & Sustainability

Die Fachhochschule St. Pölten erweitert ihr Studienangebot ab Herbst 2024 mit dem berufsbegleitenden Masterstudium Digital Management & Sustainability. Das Programm vermittelt wirtschaftliches Know-how sowie Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit, mit Fokus auf Themen wie Klimawandel, Kreislaufwirtschaft und Energiewende. Studierende lernen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu verknüpfen und Unternehmen strategisch neu zu denken. Bewerbungen für das kommende Studienjahr sind noch möglich. ST....

An der fh gesundheit startet erstmals ein speziell für Physiotherapeutinnen und -therapeuten konzipierter Master-Lehrgang. | Foto:  fh gesundheit
2

fh gesundheit
Neuer Master-Lehrgang für PhysiotherapeutInnen

Die fh gesundheit in Tirol bietet ab Herbst 2024 einen neuen Master-Lehrgang für Physiotherapeutinnen und -therapeuten an. Der berufsbegleitende Lehrgang dauert fünf Semester und schließt mit dem international anerkannten Abschluss „Master of Science in Advanced Practice Physiotherapy“ ab. TIROL. Ziel des Master-Studiums ist es, Physiotherapeutinnen und -therapeuten zu befähigen, ihr eigenes berufliches Handeln kritisch zu hinterfragen und darauf basierend die physiotherapeutische Behandlung...

Die Rückseite des Kartenspieles, bei dem David Fesl das Design gestaltet hat. | Foto: Alfred Hofer
10

Design und Illustration
Neustifter bei Kartenspielentwicklung als Designer tätig

Für David Fesl ist eines klar: Viele Details am Rande machen es meist aus, dass etwas lebendig wirkt. So setzt sich der 28-Jährige in seiner Masterarbeit mit dem Thema Design und Illustration auseinander. NEUSTIFT. Bei Illustrationen machen es die zahlreichen Details aus, die Spielanleitungen, Spiele und Filme erst wirklich in Szene setzen, weiß David Fesl, der solche entsprechend gestaltet: „Viele Requisiten am Rande eines Bildes, eines Spieles oder eines Filmes tragen zum lebendigen...

FH OÖ Campus Steyr
Staatspreis für FH Steyr Absolventin

Preisträgerin Franziska Schinko: „Einem komplexen Thema auf den Grund gehen, interdisziplinär arbeiten und so einen Beitrag zur Forschung leisten – das begeistert mich“ STEYR. Staatspreise sind die höchsten Auszeichnungen der Republik Österreich. Franziska Schinko, Absolventin des Masterstudiums Controlling, Rechnungs­wesen und Finanzmanagement an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Steyr, hat als Preisträgerin des Würdigungspreises 2023 nun als eine von wenigen diese exklusive...

Innovative Impulse für das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Lydia Wegsada, MA, Teamleiterin Marketing im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, absolvierte erfolgreich ihr Masterstudium „Produktmarketing und Innovationsmanagement“ am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. Forschung im Fokus: Die Bedeutung von Employer Branding im Gesundheitswesen. GROSS GERUNGS. In ihrer Master-Thesis setzte sich Frau Wegsada intensiv mit dem Thema „Die Bedeutung von Employer Branding im Gesundheitswesen: Eine Mixed-Methods-Studie zur Analyse der...

Neues Masterstudium
Digital Technology & Innovation neu an der FHWien der WKW

Die FHWien der WKW erweitert ihr Portfolio. Mit dem Master-Studiengang Digital Technology & Innovation können Studierende die Kompetenz, Verantwortung für den Einsatz zukunftsweisender digitaler Technologie erwerben. Es handelt sich dabei um einen berufsbegleitenden Studiengang mit 60 Prozent Online-Lehre. Nach dem Abschluss sind sie fähig, Technologieentscheidungen zu treffen, Informationssysteme zu entwerfen und diese in agilen Teams als Prototypen umzusetzen. Dazu nutzen sie z. B. Machine...

  • Wien
  • Friedrich Hofer
Der Geiwi-Vorplatz der Universität Innsbruck | Foto: Universität Innsbruck/Birgit Pichler
3

Uni informiert
Uni Innsbruck erweitert Studienangebote

Das Studienangebot der Universität Innsbruck wird stetig aktualisiert und erweitert. So auch in diesem Jahr: Ab Herbst stehen sechs neue bzw. überarbeitete Bachelor- und Masterprogramme zur Auswahl. Darüber hinaus ermöglicht die Universität Innsbruck ihren Studierenden mit praxisnahen Wahlpaketen einen Blick über den Tellerrand des eigenen Studiums hinaus. INNSBRUCK. Aktuell studieren mehr als 27.000 Menschen eines der über 160 Studienfächer an der Universität Innsbruck. „Mit unseren...

Christina Astl aus Brixen beendete das Lehramtsstudium Primarpädagogik erfolgreich. | Foto: PH Tirol/Martin Vandory
3

PH Tirol
Drei Absolventinnen aus dem Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL, INNSBRUCK. Am 30. Juni wurden 82 Lehramtsstudierende der PH Tirol im Großen Saal im Haus der Musik und unter Anwesenheit von rund 600 Festgästen feierlich graduiert. Damit stehen nun Dutzende JunglehrerInnen – für die Volksschulen, Berufsschulen und berufsbildende Schulen – zum Berufseinstieg im Herbst bereit. Im Rahmen des Festakts wurden außerdem vier exzellente Masterarbeiten mit dem Masterpreis der PH Tirol ausgezeichnet. Drei Absolventinnen aus dem Bezirk Kitzbühel Aus...

Rainer Schmidbauer, Leiter Institut Suchtprävention, Christine Haberlander, Bildungsreferentin und Walter Vogel, Rektor der Pädagogischen Hochschule in OÖ stellten am 11. Juli 2023 ihr gemeinsam entwickeltes Projekt vor. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
1

Neuer Hochschullehrgang
Sucht- und Gewaltprävention startet an der Pädagogischen Hochschule

Ein Lehrgang in Sucht- und Gewaltprävention, der soziale Berufe in den Bereichen Bildung, Beratung und Therapie mit sich bringt? Diesen Hochschullehrgang wird es ab Oktober 2023 an der Pädagogischen Hochschule OÖ in Linz geben.  OÖ. „Unser Engagement für die Sucht- und Gewaltprävention ist ein zentraler Aspekt unserer Vision, Oberösterreich zum Kinderland Nr. 1 zu machen.", meint Bildungsreferentin, Christine Haberlander, die mit dem Rektor der Pädagogischen Hochschule OÖ, Walter Vogel und dem...

Rund 230 Studierende (Bachelor- und Masterstudium) besuchen derzeit den Universitätsstandort Landeck. | Foto: Othmar Kolp
26

UMIT/Universität Landeck
Sommerfest zum Studienjahrabschluss am Campus Landeck

Das Bachelor- bzw. das Masterstudium am Campus Landeck besuchen derzeit 230 Studierende. Beim bereits siebten Sommerfest wurde ein positives Resümee gezogen und es konnten wieder viele Kontakte beim Netzwerken mit Wirtschaft und Politik geknüpft werden. LANDECK (otko). Bei sommerlichen Temperaturen wurde von der Studienleitung am 22. Juni zum Sommerfest am Campus Landeck geladen. Dieser wird gemeinsam von UMIT Tirol und Universität Innsbruck betrieben. Über 110 Personen, davon rund 60...

Im Bild (v.l.): Andrea Geißler, BMBWK, Leiterin der Abteilung IV/5: Universitäten; Franz Eder, Dekan der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften, Uni Innsbruck; Veronika Hofinger, stellvertretende Leiterin des IRKS; Walter Hammerschick, stellvertretender Leiter des IRKS; Alma Zadić, Bundesministerin für Justiz; Hemma Mayrhofer, Leiterin des IRKS; Arno Pilgram, ehem. wissenschaftlicher Leiter des IRKS | Foto: © Universität Innsbruck
2

IRKS
50 Jahre Forschung zu Rechts- und Kriminalsoziologie

Am 12. Mai konnte das Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie, kurz IRKS, sein 50-jähriges Jubiläum feiern. Seit 2021 gehört das Institut der Universität Innsbruck an und forscht weiter zu gesellschaftlich hoch relevanten Themen. TIROL. Der 50. Geburtstag des IRKS wurde gebührend in Wien gefeiert. Über hundert Gäste fanden sich im großen Festsaal des Justizministeriums ein, um zu gratulieren, darunter auch Justizministerin Alma Zadić. Forschung seit 1973Seit 1973 wird am IRKS zu...

Studentinnen und Studenten werden an der Montanuniversität zu Krisenmanagerinnen und Krisenmanagern ausgebildet. | Foto: Freisinger
2

Safety and Disaster Management
Neues Studium an der Montanuniversität

Mit dem neuen englischsprachigen Masterstudium – dem Safety and Disaster Management – bietet die Montanuniversität Leoben Studierenden eine neue Ausbildungsmöglichkeit. LEOBEN. Das neue Masterstudium „Safety and Disaster Management“ ist ein neues interdisziplinäres Studium an der Montanuniversität Leoben und bereitet Fachkräfte auf den Katastrophenfall vor. Oberstes Ziel des Studiums ist Lösungen zu finden, wenn andere nicht mehr weiter issen. Bei diesem englischsprachigem Studium haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.