Safety and Disaster Management
Neues Studium an der Montanuniversität

Studentinnen und Studenten werden an der Montanuniversität zu Krisenmanagerinnen und Krisenmanagern ausgebildet. | Foto: Freisinger
2Bilder
  • Studentinnen und Studenten werden an der Montanuniversität zu Krisenmanagerinnen und Krisenmanagern ausgebildet.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Mit dem neuen englischsprachigen Masterstudium – dem Safety and Disaster Management – bietet die Montanuniversität Leoben Studierenden eine neue Ausbildungsmöglichkeit.

LEOBEN. Das neue Masterstudium „Safety and Disaster Management“ ist ein neues interdisziplinäres Studium an der Montanuniversität Leoben und bereitet Fachkräfte auf den Katastrophenfall vor. Oberstes Ziel des Studiums ist Lösungen zu finden, wenn andere nicht mehr weiter issen. Bei diesem englischsprachigem Studium haben die Studierenden die Möglichkeit auf einen Abschluss zum Master of Science und ermöglicht den Zugang aller Disziplinen mit Interesse für Prozess- und Anlagensicherheit, Naturgefahren- und Katastrophenmanagement. Nur durch gelebte Interdisziplinarität quer durch möglichst viele Berufsfelder kann Sicherheit systemisch und holistisch betrachtet werden und den maximalen Mehrwert für unsere Gesellschaft generieren.

Krisenmanagement von Grund auf erlernen

Niemand wird über Nacht zur Krisenmanagerin oder zum Krisenmanager. Der Weg dorthin geht vielmehr mit einem persönlichen Entwicklungsprozess einher, im Zuge dessen erlernt wird, die Reflexionsfähigkeit in kritischen Situationen zu bewahren und so adäquate Entscheidungen zu treffen. Krisenmanagement setzt nicht nur ein breit gefächertes Wissen, systematisches Denken und die Fähigkeit des interdisziplinären Vernetzens voraus, sondern erfordert auch ein hohes Maß an Führungskompetenz.

Mit dem neuen Masterstudium werden an der Montanuniversität Leoben nun 13 Bachelorstudien und 25 Masterstudien angeboten. | Foto: Freisinger
  • Mit dem neuen Masterstudium werden an der Montanuniversität Leoben nun 13 Bachelorstudien und 25 Masterstudien angeboten.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Studium wird in bestehendes Angebot eingegliedert

Die Montanuniversität Leoben ist bekannt für seine spezialisierten Topausbildungen. Durch das neue Masterstudium „Safety and Disaster Management“ kann die Universität zusammen mit den Kooperationspartnern Geosphere Austria, Zentrum am Berg und Eureca-Pro eine fundierte und praxinahe Ausbildung für künftige Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern im Bereich Katastrophen- und Risikomanagement anbieten.

Dabei wird geschickt Interdisziplinarität gelehrt und gelebt. „Es werden dabei methodische Fachkompetenz aus den Bereichen Wirtschaft, mit Technik, Mensch und Natur verwoben, um das für die Position notwendige Wissen und die Entwicklung von Führungskompetenzen zu fördern“, erläutert Studiengangsbeauftragte Renate Renner.

Das könnte dich auch interessieren:

Zentrum für digitale Drucktechnologie entsteht in Leoben
AMS Regionalstelle Leoben zieht Bilanz
Studentinnen und Studenten werden an der Montanuniversität zu Krisenmanagerinnen und Krisenmanagern ausgebildet. | Foto: Freisinger
Mit dem neuen Masterstudium werden an der Montanuniversität Leoben nun 13 Bachelorstudien und 25 Masterstudien angeboten. | Foto: Freisinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.