masterstudium

Beiträge zum Thema masterstudium

"Ausgezeichnete" Laborleiterin im Waidhofner Klinkum

WAIDHOFEN. Mitte Dezember 2016 wurde Sonja Steinauer, Laborleiterin im LK Waidhofen/Ybbs im Rahmen der Graduierungsfeier der Titel MBA (Master of Business Administration in Health Care Management) verliehen. Seit 1994 im Labor des LK Waidhofen/Ybbs tätig, ist sie seit 2004 mit der Laborleitung betraut. „Weiterbildung ist für mich wichtig und auch motivierend“, so Sonja Steinauer. Begonnen hat Sonja Steinauer die Ausbildung an der WU Executive Academy in Wien im Jahr 2014 berufsbegleitend. Neben...

Erfolgreich in London

Toller Erfolg für Pöttschinger: der 23-jährige Lukas Lehner absolvierte sein Masterstudium (MSc) in Political Economy an der weltweit führenden London School of Economics and Political Science (LSE) und schloss seine Masterarbeit mit Auszeichnung ab. Die Graduation statt fand am 15. Dezember in London statt.

Einer der Initiatoren des neuen Masterstudiums "Data Science" ist der Salzburger Statistikprofessor Arne Bathke. | Foto: Franz Neumayr
1

Universität Salzburg bietet österreichweit erstes interdisziplinäres Masterstudium "Data Science"

Datenanalysten sind die Alleskönner des 21. Jahrhunderts Daten gelten als das neue Gold. Doch für die strategische Analyse der Datenberge – Stichwort „Data Mining“ – fehlen die Experten. Ab dem kommenden Semester bietet die Universität Salzburg als erste österreichische Uni ein viersemstriges Masterstudium "Data Science" an. Einer der Initiatoren ist der Salzburger Statistikprofessor Arne Bathke. „Ein derartiges Studium kann nur dann modernen Ansprüchen gerecht werden, wenn es wirklich...

Finanzchef der delfortgroup AG kommt zum Kamingespräch an den FH OÖ Campus Steyr

Roland Faihs, CFO & COO der delfortgroup AG, referiert am 27. April am FH OÖ Campus Steyr vor Studierenden des Studiengangs „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ STEYR. Studierende des FH-Studiums „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ (CRF) an der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr können einmal mehr von den Besten lernen: Für ein Kamingespräch am Mittwoch, 27. April, ab 18 Uhr kommt Roland Faihs, CFO & COO der delfortgroup AG zu Vortrag und Diskussion an den FH OÖ...

motiV Award 2015 für beste Abschlussarbeiten im Bereich Leadership & Human Resources

MOTIV Personal Consulting und FH OÖ Fakultät für Management Steyr verliehen Preise für beste Abschlussarbeiten im Bereich Leadership & Human Resources STEYR. MOTIV Personal Consulting prämierte zum vierten Mal – in Kooperation mit der FH OÖ Fakultät für Management Steyr – herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Leadership & Human Resources mit einem Preisgeld von insgesamt 1.200 Euro. Die Jury mit Christian Kneidinger, Peter Brandstätter, Ruth Arrich und Franz Auinger wählte die...

Studierende können in Kontakt mit international renommierten Holzbauexperten ihr Fachwissen erweitern. | Foto: überholz
8

Jetzt bewerben für nächsten überholz-Jahrgang

Studiengang beschäftigt sich mit innovativer Holzbauarchitektur. Der Masterlehrgang "überholz" der Kunstuniversität Linz richtet sich an wissbegierige und ambitionierte Menschen, die ihr Knowhow im Bereich hochqualitativer Holzbau-Architektur erweitern möchten. Architekten, Tragwerksplaner und Holzbauer können sich ab sofort für den nächsten Jahrgang bewerben. Der Lehrgang verknüpft handwerkliche Tradition, aktuelle technische Standards und zukunftsweisende Gestaltungskonzepte. Die Teilnehmer...

  • Linz
  • Nina Meißl

Internationale Studenten zu Besuch bei Wintersteiger

RIED. 35 Studenten des Masterstudiums "Global Business" der Johannes Kepler Universität Linz waren am 22. Februar zu Gast bei der Wintersteiger AG in Ried. Das zweijährige Masterstudium ist eine Zusammenarbeit der JKU Linz mit der Victoria Universität in Kanada sowie der National Sun Yat-sen Universität in Taiwan. Das Interesse der Besucher, die aus neun Ländern kommen, war groß. Sie stellten Fragen zu den Themen Exportmärkte, Konzernkommunikation oder Strategien zur Markterschließung. In...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

FH OÖ: Steyrer Studierende erstellen ein globales Marketing- Kommunikationskonzept für Firma Engel

Sechs Studierende des Master-Studiums „Global Sales and Marketing“ der FH OÖ Fakultät für Management, Campus Steyr stellten sich der Herausforderung Zentralisierung vs. Dezentralisierung der Marke Engel. STEYR. Im Rahmen eines Unternehmensprojektes analysierten sie die Wettbewerber, interviewten 18 Tochtergesellschaften weltweit und sieben Experten der Business Units im Hauptsitz Schwertberg. Ergebnis der Interviews waren drei verschiedene Pakete, welche individuell an die Tochtergesellschaften...

Masterstudium mit Erfolg abgeschlossen

MATTERSBURG/WIEN. Stefanie Andrea Hahn aus Mattersburg absolvierte ihr Masterstudium „Unternehmensführung Executive Management Master of Arts in Business“ an der FH Wien der WKW mit Erfolg. Die 25-Jährige ist als Marketingleiterin im Familienunternehmen tätig. Ihre Hauptaufgabe konzentriert sich hierbei auf den internationalen Markt, vorranging Rumänien und Ungarn. Die Sponsionsfeier fand im Redutensaal der Wiener Hofburg statt.

Master im Gesundheitsbereich an der FH Linz

Im Herbst starten wieder Masterstudien an der FH Gesundheitsberufe OÖ. Die beiden Master-Angebote "Management for Health Professionals – Schwerpunkt Krankenhausmanagement" sowie "Hochschuldidaktik für Gesundheitsberufe" werden berufsbegleitend angeboten. Der Verbindung von Lehre, Praxis sowie Wissenschaft und Forschung wird dabei große Aufmerksamkeit geschenkt. Im Rahmen der Berufspraktika wenden Studierende ihre erworbenen berufsspezifischen Kenntnisse und Kompetenzen praktisch an und erlernen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vom Land der Schulschande zum Bildungsaufsteiger

Studie zeigt den Aufstieg des Burgenlandes zur Bildungs-Musterregion EISENSTADT (uch). Erfreuliches Ergebnis einer Studie des SORA-Institutes. In keinem anderen Bundesland gab es im Bildungsbereich eine ähnliche Steigerung wie im Burgenland. Wissenschaftslandesrat Helmut Bieler bringt es auf den Punkt: „Wir haben es geschafft, uns vom Land der Schulschande zum Bildungsaufsteiger zu entwickeln.“ Hohe Maturantenquote So ist die Zahl der Maturanten heute dreieinhalb mal höher als 1971. Damals war...

Infos über die Masterstudien der JKU

35 Masterstudien der unterschiedlichsten Studienrichtungen bietet die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz an. Erstmals veranstaltet Oberösterreichs größte Bildungseinrichtung daher einen Infotag, bei der Experten der JKU alle Fragen zu diesen Masterstudien beantworten. Der „JKU Masterday powered by ÖH“ findet am 11. Dezember im JKU Science Park statt. Studierende, die ihre Masterarbeiten präsentieren, Experimente und Projekte zum Anfassen bei einer JKU Science Park Tour durch die...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Risikomanagement - Chancen und Risiken für Unternehmen

Unter dem Motto „Risikomanagement – Chancen und Risiken für Unternehmen“ laden die Studierenden des Bachelorjahrganges 2012 der Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling zum diesjährigen Akademischen Diskurs. 27. November um 17:30 Uhr in der Aula der FH CAMPUS 02 Im Rahmen dieser Veranstaltung stellen die Studierenden interessante Ergebnisse aus Forschungsprojekten mit Kooperationsunternehmen vor und führen durch den Abend. Nach den Impulsvorträgen folgt eine Podiumsdiskussion mit: -...

  • Stmk
  • Graz
  • Evelyne Pilch
2

FH informiert über Masterstudium

SALZBURG (lg). Mit dem Mas- terstudium das Spezialwissen intensivieren oder Kompetenzen ergänzen: Die FH Salzburg informiert am 15. Mai von 16 bis 19 Uhr am Campus Urstein im Rahmen des "Master-Info-Tages" über die Masterstudiengänge. Fotos: FH Salzburg

Der neue berufsbegleitende Master „Human-Centered Computing“ in Hagenberg vermittelt Wissen für die Entwicklung innovativer menschen- und altersgerechter IT-Systeme. | Foto: iStock
2

Neu: Masterstudium „Human-Centered Computing“ an der FH Oberösterreich in Hagenberg

HAGENBERG. Im kommenden Herbst startet am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich der neue, berufsbegleitende Master „Human-Centered Computing“. Das innovative, interdisziplinäre Studium verbindet Humanwissenschaften und Informatik und vermittelt Know-How für die Entwicklung modernster, menschengerechter IT-Systeme. „Mit dem neuen Master Human-Centered Computing bieten wir in Oberösterreich ein weiteres IT-Studium an, das am Puls der Zeit ist und dessen AbsolventInnen zu gefragten ExpertInnen...

NEUE STUDIENRICHTUNG AN DER KUNSTUNIVERSITÄT LINZ - Masterstudium Ludic Interfaces

Mit Oktober 2013 startet an der Kunstuniversität Linz das neue Masterstudium Ludic Interfaces. Anmeldungen zur Zulassungsprüfung im Februar 2013 sind ab sofort möglich! Ludic Interfaces ist ein in seiner Form einzigartiges Masterstudium auf europäischem Niveau. Es wurde gemeinsam mit der Universität Salford (England), der Polytechnischen Universität Valencia (Spanien) und der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (Österreich) entwickelt. Spielerische Praktiken und...

  • Linz
  • Elisabeth Egger-Mann

Masterinfoabend an der FH Wiener Neustadt

Die FH Wiener Neustadt lädt am Diensta, den 15. Jänner um 17:00 Uhr im Hörsaal 6 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Masterstudium Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung ein.Im Anschluss können sich InteressentInnen persönlich bei Vertretern der Fachbereiche über die einzelnen Spezialisierungsangebote im Detail informieren.

Master and More - Erste Master Messe in Wien

Am 20.11.2012 findet die in Österreich die erste "Master and More" Messe in Wien (Austria Center Vienna) statt bei der natürlich die FH CAMPUS 02 mit der Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling vertreten ist. Die Messe möchte allen BachelorabsolventInnen sowie allen HochschulabsolventInnen deren Bildunghunger noch nicht gestillt ist die möglichen weiteren Perspektiven nach dem Studienabschluss aufzeigen. AUCH AM WOCHENENDE KARRIERE MACHEN! In persönlichen Gesprächen mit unseren...

  • Stmk
  • Graz
  • Evelyne Pilch
Master AbsolventInnen der Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling der FH CAMPUS 02 mit LR Dr. Christian Buchmann, Dr. Annette Zimmer, Prof.(FH) Mag. Peter Meiregger, StB, FH-Rektor o.Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank, JG-Captain Prok. Mag.jur. Nikolaus Lallitsch | Foto: Foto Melbinger
12

Erste Master Sponsion der Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling an der FH CAMPUS 02

Am 18.10.2012 wurden den ersten Absolventinnen und Absolventen des Master Studiengangs Rechnungswesen & Controlling der FH CAMPUS 02 im Rahmen der feierlichen Sponsion die Diplome und der Titel „Master of Arts in Business“ verliehen. Die Festansprache hielt Herr Dr. Christian Buchmann, Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur. Die Glückwunschadresse ging an die AbsolventInnen durch den Jahrgangscaptain - Herrn Prok. Mag.jur. Nikolaus Lallitsch. Dankesworte der AbsolventInnen wurden vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Evelyne Pilch
Astrid Böhm absolvierte berufsbegleitend ein Masterstu­dium in Leeds.Foto: privat
1

Astrid Böhm ist Master of Arts und studierte in Leeds

Astrid Böhm aus Kottinghörmanns absolvierte ihre Ausbildung an der Berufspädagogischen Akademie in Wien sowie am Trinity College in Dublin (IRL). Danach startete sie das berufsbegleitende Anglistik-Masterstudium‚ MA in Professional Development for Language Education, an der Leeds Metropolitan University (UK). Zum Studium gehörten mehrere Auslandsaufenthalte sowie wissenschaftliche Feldforschung und eine abschließende Masterarbeit mit dem Titel ‚Preparing a syllabus supple­ment in EFL on the...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.