masterstudium

Beiträge zum Thema masterstudium

Welche Bedeutung hat die Innenstadt von Landeck für die Bevölkerung? Die persönliche Meinung ist im Zuge der Masterarbeit von Florian Schweiger gefragt. | Foto: Siegele
3

Umfrage
Persönliche Perspektive auf Landecker Innenstadt ist gefragt

LANDECK (sica). Was macht Landeck aus? Welche Chancen gibt es für die Innenstadt, die eventuell besser genutzt werden können? Diese und noch mehr Fragen stellt sich Student Florian Schweiger im Zuge seiner Masterarbeit und ist gespannt auf die Meinung der Bevölkerung in Landeck und in der Umgebung. Sicht der Bevölkerung gefragtDer aus Salzburg stammende und in Landeck wohnhaft Student Florian Schweiger hat sich bereits vor zwei Jahren mit der Innenstadtentwicklung befasst und "die Innenstadt...

Der Universitätsstandort Landeck ist bis 2024 finanziell abgesichert. | Foto: Othmar Kolp
3

1,49 Millionen Euro bis 2024
Mattle: „Studiengänge in Landeck finanziell abgesichert“

LANDECK. Der Universitätsstandort Landeck ist bis 2024 finanziell abgesichert. Weitere 1,49 Millionen Euro werden zur Verfügung gestellt. Für LT-Vizepräsident Anton Mattle ist der Hochschulstandort Landeck ein absolutes Erfolgsmodell. Finanzierung durch Land bis 2024 gesichert Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg diese Woche die Bereitstellung von 1,49 Millionen Euro für die dislozierten Studiengänge in Landeck beschlossen und damit die...

Die stolzen 26 AbsolventInnen bei der Sponsionsfeier (gesamt waren es 76). | Foto: Siegele
40

Dritte Sponsionsfeier
Landeck feierte 26 Bachelor-Absolventen

LANDECK (sica). Bei der dritten Sponsionsfeier des Bachelorstudiengangs "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" erhielten 26 der 76 AbsolventInnen den heiß ersehnten Grad "BSc" (Bachelor of Science) verliehen. Meilenstein für die AbsolventenRektorin Sabine Schindler (UMIT) und Vizerektor Bernhard Fügenschuh (Universität Innsbruck) sowie die Standortprofessoren Peter Heimerl, Gottfried Tappeiner, Rupert Sendelhofer und Harald Stummer überreichten die Urkunden samt Siegeln der beiden...

"Willkommen in Landeck": Erstsemestrige mit Studienleiter Peter Heimerl, Vizebgm. Peter Vöhl und Bürgermeister Wolfgang Jörg. | Foto: Othmar Kolp
2

Bachelorstudium
Stadt Landeck hieß die Erstsemestrigen willkommen

LANDECK (otko). Empfang der Stadtgemeinde Landeck für die 76 Erstsemestrigen des Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus". Studium ist ein Erfolg Das dreijährige Landecker Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" steht weiter hoch im Kurs. 76 Erstsemestrige sind vor Kurzem in das neue Studienjahr gestartet. Laut Studienleiter Porf. Peter Heimerl gibt es nun 300 Studierende in Landeck Neben den 280 Bachelorstudierenden haben auch 20 mit dem aufbauenden...

Foto: UMIT HALL
3

AQ Austria
Fünf neue Master-Studien der Tiroler Privatuniversität UMIT

AQ Austria genehmigt fünf neue Master-Studien der Tiroler Privatuniversität UMIT HALL. In ihrer Juli-Sitzung hat die für die Qualitätssicherung an österreichischen Hochschulen zuständige Behörde, AQ Austria, nach einem intensiven und umfangreichen Begutachtungsverfahren fünf neue Master-Studien der Tiroler Privatuniversität UMIT genehmigt. Damit werden ab Herbst 2019 die Master-Studien „Public Health“, „Advanced Nursing Practice (ANP)“, „Pflege und Gesundheitspädagogik“, „Pflege und...

Vorzeigeprojekt besichtigt: NRin Gertraud Salzmann, Studienleiter Peter Heimerl und die Oberländer NRin Lieisi Pfurtscheller (v.l.).
5

Genehigungsverfahren lauft
Geplanter Start im Herbst: Landeck bekommt Master-Studium

LANDECK (otko). Ab Herbst soll in Landeck ein Masterstudium mit dem Titel "Regional- und Destinationsentwicklung" angeboten werden. Interessierte Nationalrätinnen In der Außenstelle der Leopold-Franzes-Universität Innsbruck und der UMIT Hall in der Landecker Bruggfeldstraße konnte Studienleiter Peter Heimerl vergangenen Dienstag zwei Nationalrätinnen begrüßen. Die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller und ihre Salzburger Kollegin Gertraud Salzmann, eine ausgewiesene Bildungsexpertin,...

Am 13. April können sich Interessiert am Campus Landeck über das Studium informieren.

Offene Uni-Türen in Landeck

Die Universitäten laden am Standort Landeck am 13. April von 16 bis 22 Uhr zum "Offenen Haus" ein. LANDECK. Das vor vier Jahren gegründete Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" gilt mittlerweile als eine Erfolgsgeschichte. Im November 2017 feierten die ersten AbsolventInnen ihre Sponsion im Stadtsaal. Derzeit gibt es konstant an die 110 Anmeldungen pro Jahr, wobei dann an die 100 das Studium beginnen. Aktuell besuchen 250 Studierende, verteilt auf drei Jahrgängen, das...

Der Studienstandort Landeck ist bis 2024 finanziell gesichert. Insgesamt 7,4 Millionen Euro werden investiert.
2

Masterstudium in Landeck startet 2019

LH Platter: „Sechs Millionen für erweiterte universitäre Ausbildung im Oberland“. Der neue Masterstudiengang in Landeck ist ein wichtiges Signal zur Belebung des ländlichen Raums. LANDECK. Auf Antrag von Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg hat die Tiroler Landesregierung die Finanzierung des Masterstudiums „Destinationsentwicklung“ in Landeck und Innsbruck beschlossen. Seit Herbst 2014 wird in Landeck bereits der Bachelorlehrgang Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus angeboten. Ab Herbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.