Anzeige
100 Jahre Niederösterreich - Traditionsunternehmen
Tradition die verbindet - Autohaus Schirak

3Bilder
- Heute wird das Unternehmen in 4. Generation geführt.
- Foto: Autohaus Schirak
- hochgeladen von Stefan Liebhart
Ein Familienbetrieb, der für persönliches Service, Schnelligkeit, Fachkompetenz und Freundlichkeit steht.
Als Familienbetrieb in 4. Generation bietet Ihnen das Autohaus Schirak mittlerweile 50 Jahre Erfahrung im Automobilhandel und Service. Seit der Gründung unseres Unternehmens als Landmaschinenhandel im Jahr 1930 hat sich vieles verändert – nur unser oberstes Ziel nicht: die Zufriedenheit unserer Kunden.
von 1930 bis heute
- 1930: Gründung der Firma Schirak als Landmaschinenhandel in Herzogenburg durch Josef Schirak Senior.• 1971: Einstieg in den Autohandel in Herzogenburg mit den Marken Toyota und Volvo.
- 1973: Eröffnung des ersten Schirak Autohauses in St. Pölten, Porschestrasse 33.
- 1978: Übernahme der Markenvertretungen von NISSAN und SAAB.
- 1983: Kauf der Liegenschaft Porschestrasse 19.
- 1986: Übernahme der Markenvertretungen für ROVER, JAGUAR, LAND ROVER, MINI und MG.
- 1994: Übernahme der Marken Fiat, Fiat Professional und Alfa Romeo am Standort Porschestraße 33.
- 1995: Übernahme der Markenvertretung für VOLVO.
- 2001: Übernahme der Geschäftsführung durch Ing. Werner Schirak in der dritten Generation als Nachfolger seines Vaters , Kom.Rat Ing. Josef Schirak.
- 2014: Einstieg von Florian Schirak und somit der 4. Generation im Hause Schirak.
- 2018-2019: Erweiterung des Standortes Porschestraße 19 um einen neuen Jaguar & Land Rover-Schauraum sowie Umbau der Schauräume von Hyundai, Nissan und Volvo.
- 2020: Einstieg von Theresa Schirak, die das Autohaus nun gemeinsam mit Ihrem Bruder Florian heute in 4. Generation leitet
Das Autohaus Schirak freut sich auf Ihren Besuch und dankt für die langjährige Treue.
Kontaktdaten:
Autohaus Schirak
Porschestraße 19,
3100 St. Pölten
T: +43 2742 77531
M: verwaltung@auto-schirak.at
HIER KLICKEN - um zur Homepage zu gelangen!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.